Hauptmenü

Gelöst: Update auf 5.8

Begonnen von Jack_n, 25 Mai 2017, 17:17:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jack_n

Hallo an Alle,

FHEM 5.8 ist freigegeben und ich habe keinen Plan wie ich auf diese Version aktualisiere  :-[

Reicht hier ein einfaches Update in der Benutzeroberfläche oder muss ich mehr tun ?

Vielen Dank und viele Grüße
Joachim


MadMax-FHEM

Hi Joachim

Jep einfach update in die Web-Cmd-Zeile + Enter warten fertig...

...shutdown restart wenn du dazu aufgefordert wirst...

...und dann noch (vorher/nachher) den roten Link rechts oben nachgehen, ob noch was anzupassen ist...

Gruß, Joachim ;)
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jack_n

Hallo Joachim,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe es jetzt so gemacht, leider ist FHEM danach nicht mehr erreichbar, der Dienst lässt sich auch nicht mehr starten.

Spiele gerade mein Backup wieder ein und gehe dann mal auf Fehlersuche.

Viele Grüße
Joachim

MadMax-FHEM

Vielleicht vorher mal den Link rechts oben: Änderungshinweise!

Eventuell verwendest du etwas was so nicht mehr geht...

Ansonsten evtl. mal die letzten paar Zeilen des Log anschauen...
...den Browser hast du aber zugemacht nach dem Update!?

Damit er sich den csrfToken holt...
...nicht dass das der Grund für die Nichterreichbarkeit ist/war...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jack_n

Beim 2. Mal hat alles gepasst.

Vermute, dass ich zu früh einen Reboot gemacht hab.

Danke Dir

KernSani

Wenn alles gut ist, bitte noch [Gelöst] vor den Betreff des ersten Posts :-)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Jack_n

... ist leider noch nicht gut.

Kann man das ganze System neu aufsetzen und nur die Fhem.cfg ersetzen?

MadMax-FHEM

#7
Was geht/was geht nicht?

EDIT: du musst auch nicht komplett booten sondern einfach nur shutdown restart in das Web-Cmd. Aber warten bis das Update fertig ist! Es steht dann genau das: shutdown restart

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

#8
Zitat von: Jack_n am 25 Mai 2017, 20:03:35
... ist leider noch nicht gut.

Kann man das ganze System neu aufsetzen und nur die Fhem.cfg ersetzen?

Wenn du keine Module etc. die nicht direkt mit fhem mitkommen verwendet hast...

Aber selbst nach einem Neuaufsetzen brauchst du wahrsch. ein update um echt aktuell zu sein. Und wenn etwas in der cfg ist, was eben für 5.8 nicht passt (siehe roter Link!!), dann wirst du genauso Probleme bekommen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jack_n

Hier hab ich mal die letzten paar Zeilen aus dem Protokoll.
SD-Speicherplatz habe ich noch genug.

Könnt Ihr mir bitte helfen ?  :-[

2017.05.26 09:28:35 0: Server shutdown
2017.05.26 09:28:40 1: PERL WARNING: Useless use of numeric eq (==) in void context at ./FHEM/99_myUtils.pm line 192.
2017.05.26 09:28:40 1: reload: Error:Modul 99_myUtils deactivated:

2017.05.26 09:28:40 1: PERL WARNING: Subroutine myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 15.
2017.05.26 09:28:40 1: reload: Error:Modul 99_myUtilsTemplate deactivated:

2017.05.26 09:28:40 1: Including fhem.cfg
2017.05.26 09:28:40 3: telnetPort: port 7072 opened
2017.05.26 09:28:40 3: WEB: port 8083 opened
2017.05.26 09:28:40 3: WEBphone: port 8084 opened
2017.05.26 09:28:40 3: WEBtablet: port 8085 opened
2017.05.26 09:28:40 2: eventTypes: loaded 0 events from ./loweg/eventTypes.txt
2017.05.26 09:28:40 3: AMAD (PhotoTablet) - defined with host 192.168.178.40 on port 8090 and AccessPoint-SSID EasyBox-CCC953
2017.05.26 09:28:40 3: AMAD (AMADCommBridge) - defined Bridge with Socketport 8090
2017.05.26 09:28:40 3: AMAD (AMADCommBridge) - Attention!!! By the first run, dont forget to "set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM>"
2017.05.26 09:28:40 3: AMADCommBridge: port 8090 opened
2017.05.26 09:28:40 3: Opening ZWDongle_0 device /dev/ttyACM0
2017.05.26 09:28:40 3: Setting ZWDongle_0 serial parameters to 115200,8,N,1
2017.05.26 09:28:41 3: ZWDongle_0 device opened
2017.05.26 09:28:42 3: ZWave: cannot load Crypt::Rijndael, SECURITY class disabled
2017.05.26 09:28:42 3: Can't open ./FHEM/lib/zwave_alliancelinks.csv.gz: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
2017.05.26 09:28:42 3: Opening FritzBox device 192.168.178.1:1012
Undefined subroutine &main::RESIDENTStk_Define called at fhem.pl line 3412, <$fh> line 1553.

MadMax-FHEM

Mal nur schnell:

hast du den Update-Änderungshinweis-Link mal durchgelesen, ob es beispielsweise etwas in deiner 99_myUtils gibt, was ab 5.8 anders sein muss?

Denn die myUtils wird wohl nicht geladen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jack_n

Hi Joachim,

ich finde hinter dem roten Link nur den Hinweis zum Token , zu Alexa und Homebridge.

Gibt es da noch mehr zu lesen als die 4 Beiträge ?


MadMax-FHEM

#12
Hi Joachim,

stimmt...

Mal anders gefragt wann war dein letztes Update?

Welche Version hast/hattest du vor dem Update(versuch)?

EDIT: für code, Logausgaben, list von Geräten etc. zum Posten bitte code-Tags ('#' im "Menü") verwenden...

Sorry, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Was die Fehlermeldung (nicht die crypt-lib, das ist kein Problem außer du nutzt die Security Klasse) bzgl. Verzeichnis etc. für Auswirkungen hat kann ich nicht sagen...

Aber evtl. hat sich beim Fritzboxmodul/Residents was geändert...
...was jetzt nicht mehr passt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

DeeSPe

Ich würde mal ein "update force" probieren.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe