[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heinzfo

Steht drin, geht aber leider nicht, sieht Du sonnst noch einen bug in meinen definitionen?

siehe anhang

heinzfo

#346
FHEM neu gestartet und jetzt geht es  :D :D :D

Das zweite Tablet manuel angelegt, geht auch  :D :D :D

the ratman

ganz dumme idee/frage an cool:
glei vorweg ... wenn das drüber nachdenken mehr als 10 sek braucht, vergiss es *g*ist definitiv nicht wichtig genug bei androiden!

ich spiel grad mit ner computerüberwachung. darunter auch eine anwesenheitskontrolle am compi.
mit den pcs geht das per wincontrol out of the box. user ist anwesend, wenn innerhalb x sek. tastatur oder maus bedient wurde. so kann ich z.b. leicht erkennen, ob ein pc wieder mal vergessen wurde und ihn automatisch runter fahren.

meinst, das ginge auch mit amad, oder bringt automagic das nicht?
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Was genau willst da überwachen. Screen on off geht schon, du kannst schauen ob Apps geladen sind, ob Daydream läuft
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

wenn, will ichs genau wissen. so screen-zeugs hilft ned immer. z.b. mein daydream wird von automagic auch ned erkannt. liegt aber an dem tool, nicht an dir oder am.
also beim androiden wohl, ob wer getoucht hat, ausser tastatur/maus is dran, dann auch auf keypress. weil das funzt bei winconnect auch verdammt zuverlässig.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Es gab mal vor 2 Jahren so eine Touch Erkennung. Das Android musste aber gerootet sein. Weiß aber nicht mehr genau wie das gemacht wurde.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

dann vergessen mas mal gleich wieder.
dachte, eventuell kann das am von haus aus.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Leider nicht.
Du kannst im alten AMAD Thread ja Mal nach User Readings schauen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

@rat_man
Wie schaut es aus? Kannst du bitte mal Flowsetupdate testen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

wie hast das den gelöst?
mit "Download" würds ja nu sowieso funzen, solltest nun ein anderes dir testen:
auf 4 von 4 geräten wird gesaugt und upgedatet ohne fehlermeldung.

ich hab aber was neues.
sogar auf nem hardcore chinesenhandy meiner holden gehts, aber auf nem alten samsung tab 2 nicht:
alle berechtigungen setzen bei den flows. amad werkelt aber trotzdem und ließ sich auch mit deiner idiotensicheren methode ohne murren insten.
in dem fall gehts um die rechte, systemeinstellungen zu verändern. von am weg wird dort immer nur der einstellungsbereich ansich geöffnet, nicht gleich der relevante unterbereich.
6.0 Marshmallow, original ohne root. das ding hat schon händisch alle rechte von mir gekriegt, am kriegt das auf dem tab 2 scheints nicht mit ...
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Habe es mit einem AMAD eigenen Verzeichnis gelöst welches angelegt wird.

Bei Deiner anderen Frage würde ich Dich bitten noch mal über die Orthographie und Ausdruck drüber zu schauen. Verstehe nur Bahnhof. Sorry
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

*g* jaja, die schrifterkennung und zu wenig kaffee.

also:
auf einem vanilla samsung galaxy tab 2 kann man von automagic (bzw. deinen flows aus) nicht direkt in die einstellungsbereiche des tablets, so, wie das sonst auf allen anderen geräten funzt (anklicken der roten balken unter den flows führt direkt zu der entsprechenden einstellung).
des weiteren bleiben die roten balken in automagic (zumindest für das erlauben für das ändern von systemeinstellungen) stehen, obwohl ich in den einstellungen des tab2 schon längst automagic alles erlaubt hab.
nu verständlich?

btw.: man schreibt mich wie den batman, nur mit r aber ohne _ *g*
hier https://fanart.tv/fanart/music/e2ac757f-787a-478d-ba90-96b552c3d928/albumcover/ratman-541613113ff0e.jpg das einzige echt-foto im inet von mir ... dann verstehst du mehr!
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Jetzt verstehe ich was Du meinst. Muss aber gestehen das ich da auch nichts zu sagen kann. Das liegt einzig an Automagic. Ich hatte das auch mal, also das man nicht direkt in die Einstellungen kam wenn man den Warntext angeklickt hat. Aber korrekt angezeigt hat er es dann wie ich alles aktiv hatte. Vielleicht mal Tab neu starten?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

sollt auch nur n hinweis sein.

restart - ja ... in 10 jahren mal. is das spieletablet meiner peinigerin ...
lustig dabei: balken is immer no da, aber steuern lässt sich das ding trotzdem. inkl. schirm aus (und entsprechendem geschimpfe einer spielerin *sfg*), ls-anderungen, tts, helligkeit, usw.
also hast recht: wir notieren uns, dass automatsch doof is.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Ma_Bo

Hallo CoolTux,
ist es richtig, dass wenn ich einen statusRequest ausführe, nur das Reading batteryTemperature aktualisiert wird?

es ist kein att event-on-change-reading oder ähnlich gesetzt.

ich meine bei amad2 war es so, dass dann einige readings mehr aktualisiert worden sind.

Zudem hat sich ein Reading zumindest in der Ausgabe ein wenig geändert, das Reading automagicState hat vorher nur "Automagic Premium" angezeigt. Aber das ist jetzt nicht gravierend schlimm, ich habe mir nur eine Telegramnachricht schicken lassen, wenn der automagicState ne "Automagic Premium" war, hab es jetzt auf die neue Ausgabe geändert.

LIST:

Internals:
   AMADCommBridge_MSGCNT 334
   AMADCommBridge_TIME 2017-08-13 22:27:09
   AMAD_ID    1502650814326
   CFGFN
   DEF        192.168.178.25 1502650814326 IODev=AMADCommBridge
   HOST       192.168.178.25
   IODev      AMADCommBridge
   LASTInputDev AMADCommBridge
   MSGCNT     334
   NAME       WandTabletWohnzimmer
   NR         6958
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMADDevice
   VERSIONFLOWSET 4.0.3
   VERSIONMODUL 4.0.6
   .userReadings:
     HASH(0x718e628)
     HASH(0x705b040)
     HASH(0x6e27598)
   READINGS:
     2017-08-13 22:27:09   .deviceState    online
     2017-08-13 22:28:28   StatusRequest_5minuetig 2017-08-13 22:28:27
     2017-08-13 22:28:28   StatusRequest_5minuetig_Time 22:28:27
     2017-08-13 21:01:10   airplanemode    off
     2017-08-13 21:01:10   androidVersion  5.0 Lollipop
     2017-08-13 21:01:12   automagicState  Automagic Premium  Automagic Service läuft
     2017-08-13 21:01:08   batteryHealth   2
     2017-08-13 22:24:58   batteryTemperature 27.3
     2017-08-13 21:01:12   bluetooth       off
     2017-08-13 21:01:09   checkActiveTask 0
     2017-08-13 21:01:12   connectedBTdevices none
     2017-08-13 21:01:12   connectedBTdevicesMAC none
     2017-08-13 21:01:13   currentMusicAlbum no player active
     2017-08-13 21:01:13   currentMusicApp no player active
     2017-08-13 21:01:13   currentMusicArtist no player active
     2017-08-13 21:01:13   currentMusicIcon no player active
     2017-08-13 21:01:13   currentMusicTrack no player active
     2017-08-13 21:01:10   deviceState     online
     2017-08-13 21:01:12   doNotDisturb    always
     2017-08-13 21:01:12   dockingState    undocked
     2017-08-13 21:03:08   flow_SetCommands aktiv
     2017-08-13 21:02:22   flow_informations aktiv
     2017-08-13 21:01:08   flowsetVersionAtDevice 4.0.3
     2017-08-13 21:01:12   keyguardSet     0
     2017-08-13 22:21:11   lastSetCommandState setCmd_done
     2017-08-13 21:01:08   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2017-08-13 21:01:08   mute            off
     2017-08-13 21:01:12   nextAlarmDay    off
     2017-08-13 21:01:12   nextAlarmTime   off
     2017-08-13 21:01:08   powerLevel      100
     2017-08-13 21:21:00   powerPlugged    1
     2017-08-13 21:21:00   powerPlugged1   on
     2017-08-13 22:21:11   screen          on unlocked
     2017-08-13 21:01:10   screenBrightness 50
     2017-08-13 21:01:12   screenOrientation landscape
     2017-08-13 21:01:12   screenOrientationMode manual
     2017-08-13 22:21:11   screen_on_off   on
     2017-08-13 21:47:10   state           active
     2017-08-13 21:01:12   volume          15
   helper:
     deviceStateErrorCounter 0
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       4.04_WebViewControl,4.07_USB_Geraete
   setAPSSID  FB50
   setFullscreen 1
   setOpenUrlBrowser de.ozerov.fully|de.ozerov.fully.MainActivity
   setScreenOnForTimer 86400
   setTtsMsgSpeed 0.8
   userReadings powerPlugged1:powerPlugged.* {return "off" if (ReadingsVal("WandTabletWohnzimmer","powerPlugged","0") < "1"); return "on" },screen_on_off:screen.* {(split(' ', ReadingsVal("$name","screen",""), 2))[0]},StatusRequest_5minuetig_Time:StatusRequest_5minuetig.* {(split(' ', ReadingsVal("$name","StatusRequest_5minuetig",""), 3))[1]}
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.