[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heinzfo

Guten Morgen

Seit dem Umstieg auf AMADNG habe ich im Logfile immer wieder diesen Eintrag.

2017.08.14 09:13:20 3: AMAD () - GetUpdate, Please set  fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!

Das passiert nach einem FHEM "update restart".
Die FHEM Server IP habe ich nochmals eingetragen, hilft aber nicht.
Eine Verbindung zum AMADDevice ist erst nach einem statusrequest wieder möglich.

Das war mit AMAD nicht der Fall!

Beste Grüße
Heinz

CoolTux

War denn die Server IP in der Bridge raus? Wenn ja wäre es möglich das die in einem Gerät als globale Variable nicht korrekt drin steht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

Zitat von: CoolTux am 14 August 2017, 09:07:35Kannst du denn sowas wie Volume oder volume_ringtone verändern?

ja - ging seit dem install - für den waf gabs als erstes ne suchfunktion fürs tablet - dazu stell ich volume auf max, mach ne tts und dann volume wieder auf alt. geht anstandslos ...
das is es ja, was mich so derartig dran fasziniert.
→do↑p!dnʇs↓shit←

heinzfo

ZitatWar denn die Server IP in der Bridge raus? Wenn ja wäre es möglich das die in einem Gerät als globale Variable nicht korrekt drin steht.

An der Bridge war die nicht raus, habe den Eintrag nochmal gemacht!
Wo könnte ich das bei den Geräten als globale Variable sehen?

CoolTux

Unter Verwalten globale Variablen.
Wenn aber das Reading in der Bridge nicht raus war, verstehe ich nicht wie diese Meldung kommen kann.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

heinzfo

#380
Hallo CoolTux

Am Device in Automagic steht die drin, siehe Anhang, meinst Du das?


CoolTux

Ja die meinte ich.

Wenn überhaupt dürfte die Fehlermeldung nur nach einem FHEM start restart kommen.
Kann es sein das Du mit includefiles für die config arbeitest? Oder hast Du in Deiner Config erst das Device und dann die Bridge stehen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

heinzfo

#382
Ich verwende keine includefiles für die Config.
Die Bridge steht zuerst in der Config dann darunter die Devices.

Habe aber gesehen das noch ein altes AMAD Gerät in der Config stand das ich nicht auf AMADNG umgestellt hatte, das habe ich jetzt entfernt weil ich es nicht mehr brauche.

Evtl. war das der Verursacher.

CoolTux

Jetzt wo Du es sagst

2017.08.14 09:13:20 3: AMAD () -

Hier steht kein Devicename und als Modulname AMAD. Wird also in der Tat ein altes Gerät gewesen sein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

wieder samsung tab 2

unvermittelt, ohne neustarten oder sonst was waren heute 3 (eventuell auch 4, aber meine holde war sehr flott *g*) flows beendet (richtig ausgeschaltet):
informations
send data to amadcommbridge
setcommands

einschalten, alles rennt wieder.
jetzt frag ich mich: sind das nicht grade die flows, die enden, wenn man das ding aus dem wlan nehmen würde?
und ja, dann is klar, das dass sicherlich kein amad-problem is, aber langsam steigen bei dem blöden tablet kleine dampfwölckchen aus meinen ohren hoch.

hat wer ne idee?
z.b. könnte man automatisiert die flows wieder einschalten, wenn z.b. meine holde ihr erstes guten-morgen-spiel spielt oder ähmliches?
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Das mit dem WLAN passt nicht. Send Data to... Bleibt immer aktiv.

Eigentlich überwachen sich Informations und setCommand gegenseitig. Einzig wenn es Fehler bei den Flows gab schalten die sich aus.
Dazu kann man Automagic Status auswerten, also das Reading und zusätzlich schauen was die Readings flow_* zu sagen hatten.
Hier wirst du am besten loggen müssen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

ja, eine flow hatte nen fehler gemeldet, erfahr ich grad, das war wohl send data.
im log steht natürlich mal gar nix (die letzten 2 minuten, um genau zu sein) und wenn ichs schreiben lass und das zeug irgendwann heute nacht den fehler fahrt - wer sucht den dann in der gb-großen datei? *g*
aber so fehler krieg ich z.b. ja auch manchesmal auf meinem handy und es rennt dann trotzdem alles weiter. am tab bleibt der flow einfachs tehen, das kapier ich nicht.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Wie gesagt Informations und setCommands überwachen sich gegenseitig und schalten den jeweils anderen bei Ausfall wieder an.
Bei Dir scheint da was gröberes vor zu liegen.

Machst du nachts ein Backup was FHEM blockiert und somit keine Daten empfangen kann?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#388
nö, da wird nix gemacht und es wird dem ding auch verboten, das wlan bei inaktivität abzustellen.
ich werd jetzt mal automagic nomal neu installieren und vorher mal die sd-maid allen müll beseitigen lassen - mal gucken.

erweiter dann den beitrag hier ...

so - amad rennt wieder - alles neu gemacht
der rote balken wegen fehlender systemeinstellungen bleibt - ich hab aber tatsächlich alles in den einstellungen erlaubt, was man erlauben kann.
schaun ma mal, was er morgen sagt - zumindest sind heute alle flows, bis auf den nfc - beim ersteinrichten angestartet.

was mir aufgefallen is:
die apssid will er derzeit nicht als globale variable setzen, obwohl in fhem eingetragen. ein neustart nutzt da auch nix. habs mal händisch erledigt ...
wann wird das normal erledigt von fhem?

nachtrag 2
musste fhem neu starten - anschließen steht in fhem beim tab2:To many Errors, device set offlineALLE flows waren aus am tab2

nachtrag 3
heute morgen wieder alle flows aus bis auf update und voice.
mir dünkt, das tab2 ist sehr speziell (ums nett auszudrücken) - dabei is es das einzige gerät hier, an das ich meine finger nicht gelegt hab. originaler geht gar nicht.
→do↑p!dnʇs↓shit←

rakete123

Hallo CoolTux,

seit dem komplett update auf AMAD-NG wird das Reading "nextAlarmState" nicht mehr gesetzt.
Das hatte ich benutzt, um zu erkennen, ob der Wecker im "Schlummer" Modus ist. Kannst du das mal checken?
2017-08-04_07:00:06 sz.tablet.1.ng nextAlarmState: alert
2017-08-04_07:01:03 sz.tablet.1.ng nextAlarmState: done
2017-08-04_08:11:45 sz.tablet.1.ng nextAlarmState:

Das Update hatte ich am 5.8 gemacht. Seitdem nichts mehr im Log.

viele grüße
Zwave: ZMEEUZB1 (Fibaro, Aeotec, diverse)
Zigbee: Conbee (HUE, Xiaomi, osram)
Homematic: HM-MOD-RPI-PCB + diverse HM-CC-RT-DN
Sonstiges: Harmony, Android, Netatmo, Jabber (talk2fhem)
https://resize2fs.de