[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Wenn du diese Fehlermeldung mal im wiki in die Suche ein gibst findest du die antwort
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Markofu

Hallo CoolTux,

da werde ich nur auf den Schalter unter Bedienerhifle verwiesen aber der ist bei mir an. Ich habe auch erst zwei Tage gegoogelt und hier im Wiki geschaut aber leider ohne Erfolg. 


Gruß Marko

CoolTux

Dann bitte einmal aus schalten den Schalter und dann wieder ein schalten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Markofu

Guten Morgen CoolTux,

bist du 24h on :-)

Ja werde ich nach der Arbeit ausprobieren. Ich hätte da auch noch eine Verbesserung.
Die Beschreibung bei Fhem ist zwar schon gut aber so einige Sachen könnten etwas verständlicher sein für amad Neulinge wie mich. Ich mußte mir auf anderen Seiten anregungen und Tips suchen damit ich es erstmal zum laufen bekomme.

Bis Nachher ich melde mich wie der Status ist.

Gruß Marko




Esjay

Guten Morgen,
kannst du konkreter werden? Was könnte verständlicher sein?Welche Tips wären das?
Zusätzlich der Hinweis, das jeder sich einen Wiki Account besorgen kann, um daran mitzuarbeiten. Ob man das im Alleingang macht, oder hier erst mal Änderungen zum Diskutieren aufzeigt, muss dann jeder selber wissen. Ersteres ist meiner Meinung der Sinnvolle Weg.

Grüße

CoolTux

Zitat von: Markofu am 22 Dezember 2017, 07:33:34
Guten Morgen CoolTux,

bist du 24h on :-)

Ja werde ich nach der Arbeit ausprobieren. Ich hätte da auch noch eine Verbesserung.
Die Beschreibung bei Fhem ist zwar schon gut aber so einige Sachen könnten etwas verständlicher sein für amad Neulinge wie mich. Ich mußte mir auf anderen Seiten anregungen und Tips suchen damit ich es erstmal zum laufen bekomme.

Bis Nachher ich melde mich wie der Status ist.

Gruß Marko

Ich gebe Esjay da Recht.
Hier würde mich interessieren wo Du gehangen hast. Natürlich ist es für jemanden wie mich der sich monatelang damit beschäftigt hat um das Modul zu entwickeln einfacher, daher bin ich für Kritik dankbar. Müsste aber halt wissen was genau Du meinst.
Ich dachte eigentlich das ich gerade mit dem "Einrichtungsassistenten" eine gute Möglichkeit des Einstiges geschaffen habe.
Gerne nehme ich für die Commandref Änderungen in Form von Patches oder einfach Text  entgegen. Jeder kann im Wiki Verbesserungen beitragen. Einfach anmelden und los geht es.

Schreibe einfach mal auf wo und wie Du bei der Einrichtung gehangen hast.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Markofu

Hallo,

nein ich werde keine Einträge im Wiki machen, da ich die Struktur noch nicht genau kenne.

Ich sitze gerade auf der Arbeit und komme an meine Aufzeichnungen nicht ran. Ich erinnere mich nur das ich amad über

https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD

eingerichtet habe und bei dem Beispiel an der automagic ID gescheitert bin :-(

Ich finde es sollte direkt bei dem Beispiel ein Hinweis erscheinen, das diese unter den Globalen Variablen auf dem Tablet / Handy gefunden wird wo automagic installiert ist.

Wie gesagt ich kannte weder amad noch automagic und da ist es nicht selbstverständlich wie für jemanden der sich mit den Sachen schon länger auseinander setzt.

Ein zweiter Punkt ist im Vorwort steht "Autocreate!" Es steht aber nicht das dieser Wert aktiviert werden muß und man liest da schnell drüber weg.

Es soll keine Kritik an eurer Arbeit sein das sind nur Dinge die mir aufgefallen sind und vieleicht geht es ja nur mir so.

Lieben Gruß Marko




Esjay

Zitat von: Markofu am 22 Dezember 2017, 09:34:01
Hallo,

nein ich werde keine Einträge im Wiki machen, da ich die Struktur noch nicht genau kenne.

Ich sitze gerade auf der Arbeit und komme an meine Aufzeichnungen nicht ran. Ich erinnere mich nur das ich amad über

https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD

eingerichtet habe und bei dem Beispiel an der automagic ID gescheitert bin :-(

Ich finde es sollte direkt bei dem Beispiel ein Hinweis erscheinen, das diese unter den Globalen Variablen auf dem Tablet / Handy gefunden wird wo automagic installiert ist.

Wie gesagt ich kannte weder amad noch automagic und da ist es nicht selbstverständlich wie für jemanden der sich mit den Sachen schon länger auseinander setzt.

Ein zweiter Punkt ist im Vorwort steht "Autocreate!" Es steht aber nicht das dieser Wert aktiviert werden muß und man liest da schnell drüber weg.

Es soll keine Kritik an eurer Arbeit sein das sind nur Dinge die mir aufgefallen sind und vieleicht geht es ja nur mir so.

Lieben Gruß Marko

Ich habe den Teil mit Autocreate jetzt mal im Wiki angepasst. Den Hinweis mit der ID habe ich jetzt noch nicht übernommen, da mein Verständnis so ist, das diese ID frei wählbar ist, und in Automagic eingetragen werden muss. Das lese ich zumindest aus dem Text. Ich weiß jetzt nicht, ob bei der Installation von Automagic diese ID automatisch angelegt wird, und ich auch in der App schauen kann um diese dann hinterher im define zu Nutzen. Wenn das so ist, kann ich das noch reinschreiben.

Grüße

CoolTux

Ich gebe zu es ist eine Weile her, aber soweit ich mich erinnern kann wird die ID automatisch vom Assistenten generiert.

Wie gesagt für Kritik bin ich offen. Die User müssen damit umgehen können und so sollte auch eine Beschreibung aussehen.

Zitat
Wie genau verwendet man nun AMADDevice?[Bearbeiten]

  • stelle sicher das als aller erstes die AMADCommBridge in FHEM definiert wurde
  • installiere die App "Automagic Premium" aus dem PlayStore.
  • installiere das Flowset 74_AMADDeviceautomagicFlowset$VERSION.xml aus dem Ordner $INSTALLFHEM/FHEM/lib/ auf dem Androidgerät
  • aktiviere den Installationsassistanten Flow in Automagic. Wenn man nun Automagic in den Hintergrund schickt, z.B. Hometaste drücken, startet der Assistant und legt automatisch ein Device für das Androidgerät an.

Vielleicht kannst später kurz erzählen wo genau Deine Fragen aufkamen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Markofu

Hallo,

nun bin ich ein Stück weiter gekommen aber noch nicht da wo ich hin will.

Bei diesem Befehl funktioniert es
set TabletWohnzimmer sendIntent org.smblott.intentradio.PLAY url http://mp3-live.swr3.de/swr3_m.m3u name SWR_3

Bei diesen nicht
set TabletWohnzimmer sendIntent org.smblott.intentradio.PLAY url http://stream.89.0rtl.de/live/mp3-128/direktlinkHP/play.m3u name 89_0
set TabletWohnzimmer sendIntent org.smblott.intentradio.PLAY url http://stream.klassikradio.de/live/mp3-192/stream.klassikradio.de/play.m3u name Klassikradio

Hier zeigt der Intent Player nur Buffering ca. 10x an und bricht mit einem error ab.

89.0 muß laufen sonst meckert die Frau also bitte helft mir !!

Gruß Marko




CoolTux

Rufe doch mal die URL mit einen anderen Player auf dem Tablet auf. Funktioniert das?
Also gerade Klassikradio höre ich den ganzen Tag, bei mir geht das.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Markofu

Hallo CoolTux,

hier nun mein Status der letzten Nacht :-)

Es läuft jetzt !
Es liegt an dem Tablet. Ich habe jetzt ein Samsung Tab3 genommen und schon geht es !

Ich habe jetzt allerdings noch zwei Sachen auf dem Herzen.
Zum einen der Stromverbrauch und zum anderen erscheint eine Meldung das Trigger in der Version nicht unterstützt werden. Kann ich das irgenwo deaktivieren ?

Ansonsten alles SUPERKLASSE !!! Ist ein super Modul !

Gruß Marko

CoolTux

Du hast Stromverbrauch auf dem Herzen. Also bei Herzensangelegenheiten musst schon Deine Frau fragen  ;D

Mehr oder weniger Stromverbrauch. Erzähl Mal bitte ganz was Du möchtest oder Dich stört.


Leider kann ich Trigger nicht beeinflussen, habe schon versucht welche zu wählen die auch bei älteren funktionieren sollten. Welche Androidversion hast Du denn. Ab 4.4 sollte alles gehen glaube ich.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Markofu

Hallo,

meine Frau ist ja schon superglücklich das Sie 89.0 hören kann  ::)

es kam mir so vor das nach der Installation von automagic der Stromverbrauch gestiegen ist. Das ist aber nicht die Ursache gewesen. Der Bildschirm war auf 100% und mit den anderen verbrauchern hat er dann mehr verbraucht als geladen worden ist.

Die Android Version auf dem Samsung TAB3 10" ist 4.4.2 also sollte es doch eigentlich klappen.

So die Fernbedienung habe ich auch schon eingerichtet, da ich gerade meine ganze Homematic Steuerung von einen auf einen anderen LAN Adapter umziehe.
Da kommt noch einiges an Arbeit auf mich zu  ;D Bei soviel freien Tagen doch super !

Gruß Marko


CoolTux

Die Version sollte Prinzipiell passen. Kannst Du sagen welcher Trigger das sein könnte?

Der Stromverbrauch wird schon höher sein wie ohne Automagic. Aber er sollte nicht so hoch sein das nicht mehr geladen werden kann. Ich habe mein Tablet auf Stufe 80 und dauerhaft an übern Tag. Der verliert nicht ein Prozent.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net