[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mvatfhem

Hallo Leon,

habe ich auch gedacht. Mittlerweile haben aber einige China Geräte so etwas eingebaut. Angeblich aus Privacy Gründen. Wenn ich das Tablet rooten würde, könnte ich das Verhalten ändern. Aber root ist nur mit einer seltsamen app namens Kingroot derzeit möglich.

Das Verhalten ist echt eklig. Nicht nur das AMADNG nur mit ständiger Handarbeit funktioniert, auch der Router läuft voll mit ungeleasten IP-Adressen und beim Hotel-Wlan muss man evtl. bei einem Reconnect (Mobil-Wlan) nach einem neuen Zugang fragen.

Mittels unifi-modul bekomme ich die aktuelle IP. Kann man dies nicht über eine Variable in AMADNG per Watchdog oder so einfügen?

Gruß Markus


Schlimbo

Hallo Markus,
Könntest dem Tablet doch auch einfach eine feste IP zuweisen!?

mvatfhem

Mannomann, wieso kompliziert denken, wenn es auch einfach geht. Natürlich, die statische IP ist die Lösung für mein Problem.

Merci vielmals :-)

ToM_ToM

ZitatMuss ich schauen ob es dafür eine Aktion gibt.

Hi CoolTux,

gibt es. ;)

"Flow ausführen" <-- Dieser Aktion kann man dann den Namen des Flows übergeben.

Ich wollte mir selbst was mit HTTPRequest bauen. Jedoch habe ich nicht herausbekommen wie ich URL-Parameter in eine Variable an eine Action übergeben kann.

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Hallo Thomas,

Ich versuche mich die Woche Mal dran. Im Prinzip ist ja schon ein Gerüst für da. Es gibt ja Flow aktivieren, ist nichts anderes. Muss man nur kopieren und anpassen.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marlen

Hallo,

hab jetzt auch, weil ich ein Sprachausgabe auf mein Handy wollte AMAD installiert.

Allerdings hab ich immer das Problem, dass das HAndy WLAN in sleep geht, dann kann natürlich auch keine Sprache wiedergegeben werden.

Gibt es da eine Lösung?

LG
Marlen

CoolTux

Sofern noch nicht geschehen sagt die Commandref dazu folgendes

Attribut
setAPSSID - setzt die AccessPoint SSID um ein WLAN sleep zu verhindern
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marlen


Ma_Bo

Jo..


Tapatalk iPhone, daher kurz gehalten.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Gisbert

Ist es so richtig?
Zitatattr myDevice setAPSSID 1
Oder muss die SSID des Wlans eingetragen werden?
Falls ja, wie kann man mehere SSID's eintragen?

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

CoolTux

Zitat von: Gisbert am 11 Oktober 2017, 07:58:31
Ist es so richtig?Oder muss die SSID des Wlans eingetragen werden?
Falls ja, wie kann man mehere SSID's eintragen?

Viele​ Grüße​ Gisbert​

Die SSID des WLan muß da rein. Mehrere können durch Komma getrennt eingegeben werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Was trage ich ein:

Lass mich kurz die CommandRef zitieren für dich
ZitatsetAPSSID - setzt die AccessPoint SSID um ein WLAN sleep zu verhindern

Mehrere SSID:
Lass mich kurz die SuFu für dich nutzen. Da finde ich doch den Hinweis, dass diese mittels Kommata getrennt werden.


Edit:
Zack, Cooltux war schneller. Musste ja auch noch die CommandRef kopieren und die SuFu nutzen ;)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Marlen

Guten Morgen,

ZitatsetAPSSID - setzt die AccessPoint SSID um ein WLAN sleep zu verhindern

Dann könnte man das ja als Anwesenheitskontolle nutzen!?
Ich dachte es gibt nichts, um das WLAN sleep zu unterbinden?

LG
  Marlen

CoolTux

Zitat von: Marlen am 11 Oktober 2017, 08:25:41
Guten Morgen,

Dann könnte man das ja als Anwesenheitskontolle nutzen!?
Ich dachte es gibt nichts, um das WLAN sleep zu unterbinden?

LG
  Marlen

Es kann funktionieren, muß aber nicht. Bei meinen Geräten hat es jedenfalls etwas gebracht, es gab aber auch schon Meldungen wo es hieß das die Geräte dennoch eingeschlafen sind.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marlen

Warum geht Sprachausgabe nicht über Bluetooth?

Oder mach ich was falsch?

LG
  Marlen