[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Schlimbo

Nach Autocreate:
2017.12.13 21:17:15.976 2: autocreate: define HTC_M8 AMADDevice 192.168.5.81 1513196234 TNES IODev=myAmadBridge
2017.12.13 21:17:15.993 3: AMADDevice (HTC_M8) - I/O device is myAmadBridge_192.168.5.81_42901
2017.12.13 21:17:16.028 3: AMADDevice (HTC_M8) - defined with AMAD_ID: 1513196234 on port 8765
2017.12.13 21:17:16.038 2: autocreate: define FileLog_HTC_M8 FileLog ./log/HTC_M8-%Y.log HTC_M8
2017.12.13 21:17:19.131 3: AMADDevice (myAmadBridge_192.168.5.81_42901) - GetUpdate, Please set myAmadBridge_192.168.5.81_42901 fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.12.13 21:17:34.139 3: AMADDevice (myAmadBridge_192.168.5.81_42901) - GetUpdate, Please set myAmadBridge_192.168.5.81_42901 fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.12.13 21:17:49.148 3: AMADDevice (myAmadBridge_192.168.5.81_42901) - GetUpdate, Please set myAmadBridge_192.168.5.81_42901 fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!

Hier stimmt noch etwas mit dem IODev nicht  "myAmadBridge_192.168.5.81_42901"!

CoolTux

Das ist aber nun schon mal sehr komisch. hatte zwar eine veränderung gemacht aber das es solche auswirkungen hat. habe mal ne neue version hochgeladen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Schlimbo

Hallo Leon,
habe heute leider keine Zeit mehr weiter zu Testen,  werde mir morgen noch mal die "sende" Geschichte anschauen, warum das nicht mehr funktioniert.
Danke schon mal.

Schlimbo

Guten morgen Leon,
bin dem sende Problem gerade noch mal auf dem Grund gegangen.
In "AMADCommBridge_Write"
Steht die Variable "remoteServer" immer auf Automagic.
Hier stimmt etwas mit der Zuweisung nicht:
my $remoteServer                            = AttrVal($dhash->{NAME},'remoteServer','Automagic');

Der statusRequest in 74_AMADDevice geht auch noch nicht, hier muss die if Abfrage des remoteServers noch raus:
if ($remoteServer eq "Automagic"){
      $uri    = $host . ":" . $port . $path;
      IOWrite($hash,$amad_id,$uri,$header,$method);
      Log3 $name, 5, "AMADDevice ($name) - IOWrite: $uri $method IODevHash=$hash->{IODev}";
    }

Das war noch ein Überbleibsel der ersten Version und wird durch die Implementierung in das zweistufige Modul nicht mehr benötigt.

Gruß Schlimbo

doman75

#770
hallo,

ich möchte über ttmsg die aktuelle Uhrzeit ansagen lassen. hat da jemand eine einfache Idee?

Also mit {strftime('%H:%M', localtime)}bekomme ich jetzt die aktuelle Uhrzeit, wie muss ich die ttmsg Nachricht zusammen  stellen das gesagt wird "Es ist jetzt" {strftime('%H:%M', localtime)} "Uhr"?


Dank und Grüße
Swen

Esjay

Zitat von: doman75 am 14 Dezember 2017, 10:25:05
hallo,

ich möchte über ttmsg die aktuelle Uhrzeit ansagen lassen. hat da jemand eine einfache Idee?

Also mit {strftime('%H:%M', localtime)}bekomme ich jetzt die aktuelle Uhrzeit, wie muss ich die ttmsg Nachricht zusammen  stellen das gesagt wird "Es ist jetzt" {strftime('%H:%M', localtime)} "Uhr"?


Dank und Grüße
Swen
Schreib dir das doch in ein Userreading, und gib es dann mit "set ttsmsg [Device:Zeitreading]" aus!

Grüße

doman75

Dann bräuchte ich ja noch ein at oder dergleichen welches das Userreading auch immer aktualisiert. Oder ?

Zitat von: Esjay am 14 Dezember 2017, 10:40:08
Schreib dir das doch in ein Userreading, und gib es dann mit "set ttsmsg [Device:Zeitreading]" aus!

Grüße

Ma_Bo

Kannst du im gleichen Ausführungsteil machen, wie die Sprachausgabe...
Halt ein wenig verzögert...

Tapatalk iPhone, daher kurz gehalten.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

doman75

{fhem("set LenovoTablet2 ttsMsg Es ist jetzt ".strftime('%H:%M', localtime))}

Damit sagt er jetzt schon mal das richtige, ich möchte aber hintendran noch was sagen lassen wie kann ich das verknüpfen?

doman75


{fhem("set LenovoTablet2 ttsMsg Es ist jetzt ".strftime('%H:%M', localtime).' Uhr')}


so geht es danke.

erdnar

Die freundliche Stimme der "First Run Assistentin" meinte, ich solle mich doch an CoolTux wenden ...
Mein Handy verbindet sich leider nicht mit der AmadBridge.
Internals:
   BRIDGE     1
   CONNECTS   196
   FD         109
   NAME       myAmadBridge
   NR         664
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMADCommBridge
   VERSIONFLOWSET 4.0.11
   VERSIONMODUL 4.0.7
   READINGS:
     2017-12-14 13:00:33   fhemServerIP    192.168.2.131
     2017-12-14 12:47:00   state           opened
Attributes:
   fhemControlMode setControl
   room       AMAD


Wo muss/kann ich ansetzen?

Vorab schon mal vielen Dank

CoolTux

Ich gehe davon aus das gar kein Device angelegt wurde?
Hast Du autocreate aktiv? Schau mal bitte ins FHEM Log.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

erdnar

Stimmt, angelegt wurde nix.

Internals:
   CFGFN     
   NAME       autocreate
   NOTIFYDEV  global
   NR         763
   NTFY_ORDER 50-autocreate
   STATE      active
   TYPE       autocreate
   received:
Attributes:
   autosave   1
   devStateIcon active:message_ok@green ; .*:control_standby@red
   device_room _NEU_
   filelog    test2/log/%NAME-%Y.log
   group      Dienste
   room       system_FHEM
   weblink    1
   weblink_room Plots


CoolTux

Schau Mal bitte im FHEM Logfile. Da steht bestimmt so einiges drin.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net