HM-LC-SW1-BA-PCB soll 12V Lüfter schalten, muss eine Freilaufdiode sein ???

Begonnen von Ma_Bo, 31 Mai 2017, 15:30:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ma_Bo

Hallo Leute,

weiss einer ob ich beim Betrieb eines 12V Lüfters mit dem HM-LC-SW1-BA-PCB eine Freilaufdiode brauche?
Beim Betrieb mit einem Relais, muss diese ja sein.

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Øle!

Hi Marcel,

Je nach Motor (je größer der Motor, desto eher).
Klemm doch einfach eine an - schaden kanns nicht.

Bei einem kleinen Motor reicht eine 1N4007 allemal.

Gruß
Øle!
Raspberry Pi mit Fhem
1 HM-CFG-LAN | 1 HM-CC-RT-DN | 1 HM-LC-Sw1-FM | 1 HM-LC-Sw2-FM | 3 HM-LC-Dim1T-FM | 4 HM-PB-2-WM55-2 | 3 HM-Sec-RHS | 2 HM-Sec-SC-2 |1 HM-TC-IT-WM-W-EU | 1 HM-WDS30-T-O
Auswertung und Fernsteuerung erfolgt über Crestron (Telnet).

Ma_Bo

Danke, Problem dabei ist, ich würde das gerne so schnell wie möglich in Betrieb nehmen, Diode muss ich aber erst bestellen.
Aber werde wohl lieber warten und eine Diode einbauen, bevor ich mir den HM-LC-SW1-BA-PCB abschiesse.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

chunter1

Wenn es ein elektronisch kommutierter/bürstenloser Motor (so wie sie in PCs verbaut werden) ist, dann brauchst du sie nicht.