notify - expertenwissen

Begonnen von flobeewan, 01 Juni 2017, 16:30:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flobeewan

Hallo Experten!

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Poolpumpe temperaturabhängig zu steuern.
Allerdings nicht nur einfach mit
{if ( $water_temp >= XY °C ) fhem ("set PumpePool aus") }
sondern, um kurzfristige Schwankungen zu eliminieren, soll entweder mehrfach (zB 2x mit einem Delay)
oder über einen längeren Zeitraum (zb. 30min) gemessen werden.
In etwa so:
{ if (($water_temp >= 25) && ({fhem("sleep 1800") } && $water_temp >= 25 )) { fhem("set pumpe off") } }

Könnt ihr mir da ein Paar Tipps geben.
Herzlichen Dank!
Gruß,
Florian

Beta-User

Kein Experte, aber dennoch ein Versuch:

Man kann statt des notify z.B. watchdog verwenden (Achtung mit dem "." am Ende...) oder vorab den zu überwachenden Wert glätten (https://wiki.fhem.de/wiki/Gleitende_Mittelwerte_berechnen_und_loggen).

Hoffe, geholfen zu haben,

Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

rudolfkoenig

Mit statistics oder userReadings:integral einen "richtigen" Schwellwert berechnen, und mit notify darauf reagieren.

justme1968

wie wäre es mit THRESHOLD?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Thorsten Pferdekaemper

Sind das kleine Schwankungen oder große?
Bei kleinen eine Hysterese einbauen, also etwa

IF ([PumpePool:state] eq "on" and water_temp >= 40 or [PumpePool:state] eq "off" and water_temp <= 35 ) (set PumpePool toggle)

Bei großen Schwankungen kann man ggf. auch mit dem Modul PID20 was machen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP