FHEM + FB 7390 + FileLog.pm-Problem

Begonnen von Guest, 13 Februar 2012, 15:55:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo FHEM-Jünger,

ich habe vor ca. einer Woche angefangen mit dem System zu
experimentieren.
Eingerichtet habe ich bisher meine FritzBox 7390 mit Freetz und FHEM-
Zusatz-Image, einen FHT80b-2, einen FHT8v und einen S300TH.
Angeschlossen ist alles über einen CUNO v2.2a mit neuester Firmware
per Netzwerk.Soweit funktioniert alles wunderbar und ich kann auch
Temperatur und Feuchtewerte empfangen und anzeigen; auch die
Heizungsregelung über den FHT80b funktioniert.

--> Nun meine Frage:
Ich dachte, bei autocreate=on werden automatisch Logfiles angelegt und
für diese Logfiles ebenfalls automatisch die entsprechenden Grafiken
erstellt.
Bei mir passiert hier nichts.
Also habe ich ein wenig nachgeforscht und im FHEM-Log gesehen, dass
die Einträge zum Anlegen der Geräte und auch der Log-Dateien zwar
vorhanden sind, jedoch beim Anlegen der Log-Einträge in die fhem.cfg
immer ein Fehler auftritt.
Hier ein Auszug aus dem Log:
2012.02.13 13:50:46 1: CUL_WS UNDEFINED temp/hum sensor detected, code
7
2012.02.13 13:50:46 2: autocreate: define CUL_WS_7 CUL_WS 7
2012.02.13 13:50:46 2: autocreate: define FileLog_CUL_WS_7 FileLog ./
log/CUL_WS_7-%Y.log CUL_WS_7:T:.*
2012.02.13 13:50:46 1: ERROR: Unknown module FileLog, choose one of
ALL3076 ALL4000T ALL4027 BS CM11 CUL CUL_EM CUL_FHTTK CUL_HM
CUL_HOERMANN CUL_IR CUL_RFR CUL_TX CUL_WS ECMD ECMDDevice EIB EM EMEM
EMGZ EMWZ ESA2000 EnOcean FHEM2FHEM FHEMWEB FHT FHT8V FHZ FS20 HMLAN
HMS IPWE Itach_Relay KM271 KS300 LGTV LIRC M232 M232Counter
M232Voltage OREGON OWFS OWTEMP PID PachLog RFXCOM RFXELSE RFXMETER
RFXX10REC SCIVT SISPM SIS_PMS TCM TUL USBWX USF1000 VantagePro2
WEBCOUNT WEBIO WEBIO_12DIGITAL WEBTHERM WS2000 WS300 WS3600 Weather
X10 at autocreate average dummy holiday notify sequence structure
watchdog weblink xxLG7000

Es sieht so aus, als ob das Perl-Modul FileLog.pm nicht vorhanden/
nutzbar ist.

HILFE ...

Danke für Eure Hilfe.
Falls zur Diagnose noch weitere Informationen notwendig sind, fragt.
Viele Grüße,
Ben

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Klingt ja nicht so gut.
Ich weiß ja nicht ob dir das weiterhilft aber versuch mal auf der fhem-
seite der fritzbox ein updatefhem 99_updatefhem.pm und danach nochmal
ein updatefhem.
evtl. hilft das ja.

grüße

On 13 Feb., 15:55, Benjamin wrote:
> Hallo FHEM-Jünger,
>
> ich habe vor ca. einer Woche angefangen mit dem System zu
> experimentieren.
> Eingerichtet habe ich bisher meine FritzBox 7390 mit Freetz und FHEM-
> Zusatz-Image, einen FHT80b-2, einen FHT8v und einen S300TH.
> Angeschlossen ist alles über einen CUNO v2.2a mit neuester Firmware
> per Netzwerk.Soweit funktioniert alles wunderbar und ich kann auch
> Temperatur und Feuchtewerte empfangen und anzeigen; auch die
> Heizungsregelung über den FHT80b funktioniert.
>
> --> Nun meine Frage:
> Ich dachte, bei autocreate=on werden automatisch Logfiles angelegt und
> für diese Logfiles ebenfalls automatisch die entsprechenden Grafiken
> erstellt.
> Bei mir passiert hier nichts.
> Also habe ich ein wenig nachgeforscht und im FHEM-Log gesehen, dass
> die Einträge zum Anlegen der Geräte und auch der Log-Dateien zwar
> vorhanden sind, jedoch beim Anlegen der Log-Einträge in die fhem.cfg
> immer ein Fehler auftritt.
> Hier ein Auszug aus dem Log:
> 2012.02.13 13:50:46 1: CUL_WS UNDEFINED temp/hum sensor detected, code
> 7
> 2012.02.13 13:50:46 2: autocreate: define CUL_WS_7 CUL_WS 7
> 2012.02.13 13:50:46 2: autocreate: define FileLog_CUL_WS_7 FileLog ./
> log/CUL_WS_7-%Y.log CUL_WS_7:T:.*
> 2012.02.13 13:50:46 1: ERROR: Unknown module FileLog, choose one of
> ALL3076 ALL4000T ALL4027 BS CM11 CUL CUL_EM CUL_FHTTK CUL_HM
> CUL_HOERMANN CUL_IR CUL_RFR CUL_TX CUL_WS ECMD ECMDDevice EIB EM EMEM
> EMGZ EMWZ ESA2000 EnOcean FHEM2FHEM FHEMWEB FHT FHT8V FHZ FS20 HMLAN
> HMS IPWE Itach_Relay KM271 KS300 LGTV LIRC M232 M232Counter
> M232Voltage OREGON OWFS OWTEMP PID PachLog RFXCOM RFXELSE RFXMETER
> RFXX10REC SCIVT SISPM SIS_PMS TCM TUL USBWX USF1000 VantagePro2
> WEBCOUNT WEBIO WEBIO_12DIGITAL WEBTHERM WS2000 WS300 WS3600 Weather
> X10 at autocreate average dummy holiday notify sequence structure
> watchdog weblink xxLG7000
>
> Es sieht so aus, als ob das Perl-Modul FileLog.pm nicht vorhanden/
> nutzbar ist.
>
> HILFE ...
>
> Danke für Eure Hilfe.
> Falls zur Diagnose noch weitere Informationen notwendig sind, fragt.
> Viele Grüße,
> Ben

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Puschel,

ja, das hatte ich und habe ich nun wieder getan, danke für die
Erinnerung ;-)

Hier der FHEM-LogAuszug nach Neustart von FHEM:

#####

2012.02.13 16:48:00 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
 Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/
fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /
opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/
5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at ./
FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 3.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <
$fh> line 3.

2012.02.13 16:48:01 1: attr global port: Can't open server port at
7072: Address already in use
2012.02.13 16:48:13 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
 Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/
fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /
opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/
5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at ./
FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 3.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <
$fh> line 3.

2012.02.13 16:48:13 1: attr global port: Can't open server port at
7072: Address already in use

#####

Sunrise_EL versucht das Perl-Modul Math/Trig aufzurufen und kann
dieses nicht finden...

ABER:

root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ls  /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/5.12.2/Math/
BigFloat     BigFloat.pm  BigInt       BigInt.pm    BigRat.pm
Complex.pm   Trig.pm

und

root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ls -la  /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/5.12.2/Math/Trig.pm
-rw-rw-r--    1 501      20           21538 Dec  9 14:41 /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/Math/Trig.pm

an der Stelle stehe ich seit drei Tagen ;-) und komem kein Stück
weiter.
Ich habe die FritzBox komplett per Recovery zurückgesetzt, ein neues
Freetz kompiliert, die Trig.pm aus dem FHEM-SVN geladen und in @INC
angegebenes Verz. gelegt...

NICHTS !

???

ALSO wieder: HILFE :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Du hast eine 7390?
Wofür benötigst du Freetz?
Sorry, hat sicher nichts mit deinem Problem zu tun aber ...
Ich habe auch eine 7390 und habe fhem ohne freetz am laufen.
Nicht das dir vom freetz.image etwas fehlt (Abhängigkeiten diverser
libc oder anderer libraries etc.)
Ich bügel bei mir nach einem Recovery die avm-labor mit fhem drüber
und darüber die fhem-5.2-image.
Ok, ich hab mit sunrise noch nicht herumgespielt aber das kommt noch

Grüße

On 13 Feb., 16:54, Benjamin wrote:
> Hallo Puschel,
>
> ja, das hatte ich und habe ich nun wieder getan, danke für die
> Erinnerung ;-)
>
> Hier der FHEM-LogAuszug nach Neustart von FHEM:
>
> #####
>
> 2012.02.13 16:48:00 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
>  Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/
> InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
> InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
> InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/
> fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
> perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /
> opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/
> 5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at ./
> FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 3.
> BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <
> $fh> line 3.
>
> 2012.02.13 16:48:01 1: attr global port: Can't open server port at
> 7072: Address already in use
> 2012.02.13 16:48:13 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
>  Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/
> InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
> InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
> InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/
> fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
> perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /
> opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/
> 5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at ./
> FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 3.
> BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <
> $fh> line 3.
>
> 2012.02.13 16:48:13 1: attr global port: Can't open server port at
> 7072: Address already in use
>
> #####
>
> Sunrise_EL versucht das Perl-Modul Math/Trig aufzurufen und kann
> dieses nicht finden...
>
> ABER:
>
> root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ls  /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
> perl5/5.12.2/Math/
> BigFloat     BigFloat.pm  BigInt       BigInt.pm    BigRat.pm
> Complex.pm   Trig.pm
>
> und
>
> root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ls -la  /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
> perl5/5.12.2/Math/Trig.pm
> -rw-rw-r--    1 501      20           21538 Dec  9 14:41 /var/
> InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/Math/Trig.pm
>
> an der Stelle stehe ich seit drei Tagen ;-) und komem kein Stück
> weiter.
> Ich habe die FritzBox komplett per Recovery zurückgesetzt, ein neues
> Freetz kompiliert, die Trig.pm aus dem FHEM-SVN geladen und in @INC
> angegebenes Verz. gelegt...
>
> NICHTS !
>
> ???
>
> ALSO wieder: HILFE :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Puschel,

ja 7390 inkl. Freetz.
Ich hatte OpenVPN, einen kleinen Webserver (Lighttp), den Callmonitor
und auch dnsmasq benötigt.

Bei Perl und gerade beim Start von Programmen mit dem perl Interpreter
werden die benötigten Libs auf Vorhandensein überprüft, somit ist hier
wohl ein Verweis nicht korrekt gesetzt.

Ich bin froh um jede weitere Anmerkung .

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Ok, dann ist Freetz schon richtig für dich ;-)

Aber das:

InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/
InternerSpeicher/
fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /
opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/
5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at ./
FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 3.

sieht mir schon danach auch das die eine oder andere Lib nicht ganz so
richtig ist.
Sorry, aber mit den benötigten Libs kenn ich mich nicht so aus - evtl
seh ich das ja auch falsch.
Wenn einer von den Cracks mal was dazu sagen könnte wäre das sicher
einfacher.

Evtl. sind ja nur die Pfade zu den Libs fehlerhaft oder falsch
gesetzt.

Wenn du die Muße dazu hast würde ich dir mal vorschlagen ein Recovery
durchzuführen - danach die
avm-labor hausautomation und dann das fhem-5.2-image draufzuspielen
und dann nochmal schauen.
Wenn es dann klappt liegt es wohl an Freetz resp. den Libs.
Nen Versuch wärs mal wert - auch wenn eine gute haleb Stunde flöten
geht damit.

Grüße

On 13 Feb., 18:58, Benjamin wrote:
> Hi Puschel,
>
> ja 7390 inkl. Freetz.
> Ich hatte OpenVPN, einen kleinen Webserver (Lighttp), den Callmonitor
> und auch dnsmasq benötigt.
>
> Bei Perl und gerade beim Start von Programmen mit dem perl Interpreter
> werden die benötigten Libs auf Vorhandensein überprüft, somit ist hier
> wohl ein Verweis nicht korrekt gesetzt.
>
> Ich bin froh um jede weitere Anmerkung .
>
> Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

                                                   

> 2012.02.13 16:48:01 1: attr global port: Can't open server port at
> 7072: Address already in use

Da laeuft schon ein fhem / es wird doppelt gestartet.


> 2012.02.13 16:48:13 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
>  Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/

Entweder ist LD_LIBRARY_PATH/PERL5LIB falsch gesetzt (siehe fhem/startfhem),
oder in deinem Freetz fehlen bestimmte Bibliotheken. Ich empfehle die Befehle
aus startfhem in einem telnet session auf der Kommandozeile einzeln
auszufuehren, und auf Fehlermeldungen zu achten.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ps|grep fhem
24841 fhem      7404 S    perl fhem.pl fhem.cfg
24898 root      1136 S    {busybox} grep fhem

ja, es liefen wohl irgendwie zwei fhem-Instanzen
ich habe beide angehalten (kill) und anschließend die Instanz oben
mit ./startfhem im fhem-Verz. gestartet. Beim Start stehen lediglich
zwei Meldungen auf der cmd:

root@fritz:/var/media/ftp/fhem# chown -R boxusr80 ${home}/log
chown: unknown user boxusr80
root@fritz:/var/media/ftp/fhem# chown -R boxusr80 ${home}/FHEM
chown: unknown user boxusr80

Auszug aus /var/tmp/passwd:
root@fritz:/var/media/ftp/fhem# cat /var/tmp/passwd
root:x:0:0:root:/mod/root:/bin/sh
nobody:x:100:1000:nobody:/home/nobody:/bin/false
openvpn:x:1000:1001:OpenVPN account:/home/openvpn:/bin/false
wwwrun:x:1002:1002:lighttpd account:/home/wwwrun:/bin/false
boxusr1:any:1001:0:box user:/home-not-used:/bin/sh
fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh

kein boxusr80, sondern ein user fhem (wird durch startfhem erzeugt.
richtig?)

Ich habe jetzt mal den Benutzer in der startfhem geändert, mal
schauen, ob ein Reboot Besserung bringt..

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

... Nach dem Neustart --> ein cat /var/InternerSpeicher/fhem/log/
fhem-2012-02.log:

2012.02.14 10:24:14 2: Telnet port 7072 opened
2012.02.14 10:24:15 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.02.14 10:24:15 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.02.14 10:24:15 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.02.14 10:24:16 3: Opening CUNO device 192.168.178.4:2323
2012.02.14 10:24:16 3: CUNO device opened
2012.02.14 10:24:17 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
($Id: fhem.pl 1177 2012-01-07 09:00:32Z rudolfkoenig $), pid 2862)

soweit ok.

---

Sobald ich aber an die einzelnen Bauteile (FHT80B oder S300TH) ein Log
in die FHEM.cfg schreibe (per Webinterface, unter win7 x64) und
anschließend ein rereadcfg ausführe erscheint Folgendes:
Unknown module FileLog, choose one of ALL3076 ALL4000T ALL4027 BS CM11
CUL CUL_EM CUL_FHTTK CUL_HM CUL_HOERMANN CUL_IR CUL_RFR CUL_TX CUL_WS
ECMD ECMDDevice EIB EM EMEM EMGZ EMWZ ESA2000 EnOcean FHEM2FHEM
FHEMWEB FHT FHT8V FHZ FS20 HMLAN HMS IPWE Itach_Relay KM271 KS300 LGTV
LIRC M232 M232Counter M232Voltage OREGON OWFS OWTEMP PID PachLog
RFXCOM RFXELSE RFXMETER RFXX10REC SCIVT SISPM SIS_PMS TCM TUL USBWX
USF1000 VantagePro2 WEBCOUNT WEBIO WEBIO_12DIGITAL WEBTHERM WS2000
WS300 WS3600 Weather X10 at autocreate average dummy holiday notify
sequence structure watchdog weblink xxLG7000
Unknown module FileLog, choose one of ALL3076 ALL4000T ALL4027 BS CM11
CUL CUL_EM CUL_FHTTK CUL_HM CUL_HOERMANN CUL_IR CUL_RFR CUL_TX CUL_WS
ECMD ECMDDevice EIB EM EMEM EMGZ EMWZ ESA2000 EnOcean FHEM2FHEM
FHEMWEB FHT FHT8V FHZ FS20 HMLAN HMS IPWE Itach_Relay KM271 KS300 LGTV
LIRC M232 M232Counter M232Voltage OREGON OWFS OWTEMP PID PachLog
RFXCOM RFXELSE RFXMETER RFXX10REC SCIVT SISPM SIS_PMS TCM TUL USBWX
USF1000 VantagePro2 WEBCOUNT WEBIO WEBIO_12DIGITAL WEBTHERM WS2000
WS300 WS3600 Weather X10 at autocreate average dummy holiday notify
sequence structure watchdog weblink xxLG7000

2 mal der gleiche Fehler; FileLog nicht verfügbar??

Kann man hier evtl. noch das Log Level hochschrauben ?

Danke schon jetzt :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Inhalt von $PATH nach Ausführung der einzelnen Schritte in Startfhem:
/var/InternerSpeicher/fhem:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/etc/init.d:/
mod/sbin:/mod/bin:/mod/usr/sbin:/mod/usr/bin:/mod/etc/init.d

Inhalt von $LD_LIBRARY_PATH
/var/InternerSpeicher/fhem/lib

Inhalt von $PERL5LIB
/var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:/var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2:/var/InternerSpeicher/
fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:/var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/5.12.2

ich lege nun FileLog.pm aus dem FHEM-Verz. in das Verz.: /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2
und es geht lustig weiter: nach dem Neustart erscheint im fhem-Log der
Eintrag:

2012.02.14 10:46:32 1: reload: Error:Modul 92_FileLog deactivated:
Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/
fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/
lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/
mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/
mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-
linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh>
line 35.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <
$fh> line 35.

in Zeile 7 lädt FileLog das Modul IO:FILE welches aber in meinem IO-
Verz. in /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/IO nicht vorhanden
ist ;-)
Also schwups aus dem SVN geladen, Version 1226, und ab ins Verz. IO

Neustart.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

... hat nichts geholfen:
Eintrag im fhem-2012-02.log:

2012.02.14 11:00:30 1: reload: Error:Modul 92_FileLog deactivated:
 Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/
fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/
lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/
mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/
mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-
linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh>
line 35.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <
$fh> line 35.

2012.02.14 11:00:30 1: configfile: Unknown module FileLog, choose one
of ALL3076 ALL4000T ALL4027 BS CM11 CUL CUL_EM CUL_FHTTK CUL_HM
CUL_HOERMANN CUL_IR CUL_RFR CUL_TX CUL_WS ECMD ECMDDevice EIB EM EMEM
EMGZ EMWZ ESA2000 EnOcean FHEM2FHEM FHEMWEB FHT FHT8V FHZ FS20 HMLAN
HMS IPWE Itach_Relay KM271 KS300 LGTV LIRC M232 M232Counter
M232Voltage OREGON OWFS OWTEMP PID PachLog RFXCOM RFXELSE RFXMETER
RFXX10REC SCIVT SISPM SIS_PMS SVG TCM TUL USBWX USF1000 VantagePro2
WEBCOUNT WEBIO WEBIO_12DIGITAL WEBTHERM WS2000 WS300 WS3600 Weather
X10 at autocreate average dummy holiday notify sequence structure
watchdog weblink xxLG7000
2012.02.14 11:00:30 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
($Id: fhem.pl 1177 2012-01-07 09:00:32Z rudolfkoenig $), pid 2837)

das Modul ist jedoch vorhanden:
Verweis aus @INC --> /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2

root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ls  /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/5.12.2/IO/
Compress/    File.pm      Uncompress/  Zlib.pm

Drei Fragezeichen ??? weitere Ideen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Drei Fragezeichen ??? weitere Ideen?

fhem mit
 strace -f -o /tmp/xy perl fhem.pl fhem.cfg
starten in in /tmp/xy nach File.pm suchen, und schauen, wo perl nach diese
Datei sucht, und welche Fehlermeldungen bekommt. strace war mal in einem der
FB-Versionen (Labor?).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

root@fritz:/var/media/ftp/fhem# strace -f -o /tmp/xy perl fhem.pl
fhem.cfg
Can't locate strict.pm in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/5.11 /
usr/lib/perl5/5.11 .) at fhem.pl line 33.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 33.

Log:
...
6007  write(2, "Can't locate strict.pm in @INC (@"..., 164) = 164
...

Suche nach strict.pm:
/var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/strict.pm
/var/media/ftp/uStor01/var/opt/lib/perl5/5.12.2/strict.pm

Fragen:
-welchen Perl-Interpreter nutzt fhem, ich habe auch einen Microperl
mit freetz aus anderem Zwecke mit installiert (inotity).

--> Antwort:
root@fritz:/var/media/ftp/fhem# strace -f -o /tmp/xs ./perl fhem.pl
fhem.cfg
Can't locate strict.pm in @INC (@INC contains: /opt/lib/perl5/
site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/
perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at fhem.pl line 33.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 33.

--> startfhem geändert (letzte Zeile):
perl fhem.pl fhem.cfg
/var/InternerSpeicher/fhem/perl fhem.pl fhem.cfg

fhem.cfg enthält
define FileLog_CUL_WS_7 FileLog ./log/CUL_WS_7-%Y.log CUL_WS_7:T:.*

hiernach wieder ein Eintrag im FHEM-Log:
2012.02.14 12:13:13 1: reload: Error:Modul 92_FileLog deactivated:
 Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/
fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/
lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/
perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/
mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/
InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/
mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-
linux /opt/lib/perl5/5.12.2 .) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh>
line 35.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <
$fh> line 35.

2012.02.14 12:13:13 1: configfile: Unknown module FileLog, choose one
of ALL3076 ALL4000T ALL4027 BS CM11 CUL CUL_EM CUL_FHTTK CUL_HM
CUL_HOERMANN CUL_IR CUL_RFR CUL_TX CUL_WS ECMD ECMDDevice EIB EM EMEM
EMGZ EMWZ ESA2000 EnOcean FHEM2FHEM FHEMWEB FHT FHT8V FHZ FS20 HMLAN
HMS IPWE Itach_Relay KM271 KS300 LGTV LIRC M232 M232Counter
M232Voltage OREGON OWFS OWTEMP PID PachLog RFXCOM RFXELSE RFXMETER
RFXX10REC SCIVT SISPM SIS_PMS SVG TCM TUL USBWX USF1000 VantagePro2
WEBCOUNT WEBIO WEBIO_12DIGITAL WEBTHERM WS2000 WS300 WS3600 Weather
X10 at autocreate average dummy holiday notify sequence structure
watchdog weblink xxLG7000
2012.02.14 12:13:13 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
($Id: fhem.pl 1177 2012-01-07 09:00:32Z rudolfkoenig $), pid 8166)


jetzt bin ich aber langsam mit meinem Latein am Ende...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

nach einigen Tagen weitersuchen bin ich nun doch fündig geworden. Ich
schreibe Euch mal die Lösung hier nieder, vielleicht profitiert mal
jemand davon ;-)

nach der Odysee oben habe ich im Internet gesucht... nicht
zielführendes, bis ich auf einen Eintrag im Freetz TRAC gestoßen bin
(Freetz Fehlertracking System):
nach der Lektüre von http://freetz.org/ticket/1661 gin es weiter mit
http://freetz.org/ticket/1672

Ich hatte das Problem, dass in der /etc/passwd und auch in /var/tmp/
passwd ein benutzer angelegt war, mit dem die Box nichts anfangen
konnte ... und FHEM auch nicht --> boxusr1 anstatt boxusr80

Anlegen:
adduser -H -h /home-not-used -s /bin/sh -u 1080 -D -G root -g "boxusr"
boxusr80

Löschen des boxusr1
deluser boxusr1

Änderungen an den Dateien des freetz-ctlmgr vorgenommen, laut:
http://freetz.org/attachment/ticket/1672/libctlmgr_labor.diff
Dann neues Freetz Image bauen und installieren/laden

NEUSTART

anschließend Login per telnet/SSH auf der FritzBox Löschen des Verz. /
var/InternerSpeicher/fhem mittels rm -R fhem aus /var/
InternerSpeicher/ ausgeführt
und
Installation/Laden des fhem-5.2 Images erneut

NEUSTART

und alles funktioniert ;-)


Danke an alle hier für die Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich hatte ein ähnliches Fehlerbild, habe aber eine andere Lösung für das
Problem gefunden. Falls noch andere Leute darüber stolpern, poste ich
meinen Lösungsweg auch noch mal.

Ausgangssituation:
Ich hatte auf meiner FritzBox 7390 die AVM-fhem-Labor-Firmware installiert,
das funktionierte auch gut. Da ich Emails nutzen wollte habe ich mir die
neueste AVM-Firmware ohne fhem installiert und die fertige
fhem-Addon-Firmware von der fhem-Webseite dazu installiert. Ab da hatte ich
dasselbe Fehlerbild, wie Benjamin es auch beschrieben hat.

Lösung:
Ich habe festgestellt, dass auch bei mir mit den Benutzern etwas nicht
stimmte. In /etc/passwd war der Benutzer fhem zwar angelegt, alle Files im
/var/InternerSpeicher/fhem gehörten jedoch der nicht vergebenen uid 503.
Bei mir genügte es ein chown -R fhem /var/InternerSpeicher/fhem
durchzuführen. Danach noch ein Restart von fhem. Jetzt funktioniert alles
einwandfrei.

Am Samstag, 18. Februar 2012 14:54:38 UTC+1 schrieb Benjamin:
>
> nach einigen Tagen weitersuchen bin ich nun doch fündig geworden. Ich
> schreibe Euch mal die Lösung hier nieder, vielleicht profitiert mal
> jemand davon ;-)
>
> nach der Odysee oben habe ich im Internet gesucht... nicht
> zielführendes, bis ich auf einen Eintrag im Freetz TRAC gestoßen bin
> (Freetz Fehlertracking System):
> nach der Lektüre von http://freetz.org/ticket/1661 gin es weiter mit
> http://freetz.org/ticket/1672
>
> Ich hatte das Problem, dass in der /etc/passwd und auch in /var/tmp/
> passwd ein benutzer angelegt war, mit dem die Box nichts anfangen
> konnte ... und FHEM auch nicht --> boxusr1 anstatt boxusr80
>
> Anlegen:
> adduser -H -h /home-not-used -s /bin/sh -u 1080 -D -G root -g "boxusr"
> boxusr80
>
> Löschen des boxusr1
> deluser boxusr1
>
> Änderungen an den Dateien des freetz-ctlmgr vorgenommen, laut:
> http://freetz.org/attachment/ticket/1672/libctlmgr_labor.diff
> Dann neues Freetz Image bauen und installieren/laden
>
> NEUSTART
>
> anschließend Login per telnet/SSH auf der FritzBox Löschen des Verz. /
> var/InternerSpeicher/fhem mittels rm -R fhem aus /var/
> InternerSpeicher/ ausgeführt
> und
> Installation/Laden des fhem-5.2 Images erneut
>
> NEUSTART
>
> und alles funktioniert ;-)
>
>
> Danke an alle hier für die Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com