Rollladenaktor auch ohne Schalter einstellen?

Begonnen von ChrisW, 09 Juni 2017, 08:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
ich Plane gerade an jedem Rollokasten ein Kabel einzuziehen.
Ich würde gerne den Rollladenaktor direkt im Rollokasten Montieren. Ich komme von unten per Klappe dran.
Finde die lösung besser als eine Unterputzdose mit Deckel wo eh drüber Tapeziert wird .. offen lassen ist schlecht wegen Kinderzimmer..

Muss ich einen Schalter anschließen um den Rollladenaktor einzustellen ?  Ich glaube zu mindest für das Anlernen ? Kann ich doch mit einem Kabel schnell mal kurzschließen ?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Barnie1989

Zitat von: ChrisW am 09 Juni 2017, 08:51:08
Hallo,
ich Plane gerade an jedem Rollokasten ein Kabel einzuziehen.
Ich würde gerne den Rollladenaktor direkt im Rollokasten Montieren. Ich komme von unten per Klappe dran.
Finde die lösung besser als eine Unterputzdose mit Deckel wo eh drüber Tapeziert wird .. offen lassen ist schlecht wegen Kinderzimmer..

Muss ich einen Schalter anschließen um den Rollladenaktor einzustellen ?  Ich glaube zu mindest für das Anlernen ? Kann ich doch mit einem Kabel schnell mal kurzschließen ?
ich habe mir ein kurzes Kabel mit Schalter zum Anlernen gemacht. Das ist jetzt wieder ab...
FHEM auf Raspberry
DB Logging FHEM Server auf Synology NAS
nanoCUL 866MHz für HM Schalter
nanoCUL 433MHz für Aussen Temp und 9 Baumarktsteckdosen
2 MAX Cubes - 15 Thermostate/20 Fensterkontakte/2Wandthermostate

Beta-User

Es könnte auch mit "pairSerial" ohne seperaten Schalter funktionieren. Solltest Du aber ausprobieren, bevor Du drübertapezierst ::) .

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Hollo

Und dafür vor dem Einbau die serial auch notieren.   ;)
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

ChrisW

Alles klar Danke. Ich setze das Teil direkt in den Rollokasten. Dann kann ich es direkt anlernen. Der Rest geht ja dann über FHEM denke ich :D

Raspberry PI3 mit allem möglichen.