Wo sind all die backups hin?

Begonnen von MarkusAutomaticus, 10 Juni 2017, 10:24:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

obwohl ich die letzten beiden Tage per "backup" in der FHEM-web Kommandozeile vermeintlich backups vor updates angelegt habe,
ist das aktuelleste was ich unter /opt/fhem/backup finde, vom 03.03.2017.

Hat sich da etwas geändert, was ich verschlafen habe, oder muss ich mir Sorgen machen?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

igami

Was steht denn bei global im Attribut backupdir?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

MarkusAutomaticus

Hallo igami,

da steht gar nichts!
Das Attribut ist gar nicht angelegt.

Ist das neu?

Wie gesagt, wurden bis zum 03.03.2017 unter /opt/fhem/backup Backups angelegt.
Ohne, dass ich irgendwann backupdir angelegt hätte.

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

igami

Zitat von: MarkusAutomaticus am 10 Juni 2017, 16:24:39
da steht gar nichts!
Das Attribut ist gar nicht angelegt.
Okay, sehe grad, dass das bei mir auch nicht angelegt ist.

Dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Speicherplatz ist vermutlich noch genug vorhanden und Rechte sollten ja auch passen.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Frank_Huber

Mach mal nen Backup und schau dannach ins log

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk


SabineT

Bei mir wird bei einem Update im Verzeichnis ./restoreDir ein neues Unterverzeichnis mit aktuellem Datum als Namen angelegt, in das dann die alten Dateien gesichert werden, die beim Update geändert werden. Zusätzlich auch fhem.cfg und ./log/fhem.save

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich bin jetzt mal dazu gekommen unmittelbar nach einem "backup" ins Log zu schauen:
2017.06.27 21:21:53 2: Backup with command: tar -cf - "./\\192.168.178.30\surveillance\" "./\\192.168.178.30\surveillance\Argus1" "./\\192.168.178.30\surveillance\Argus3" "./cache" "./CHANGED" "./configDB.pm" "./contrib" "./demolog" "./docs" "./FHEM" "./fhem.cfg" "./fhem.cfg.demo" "./fhem.cfg.save" "./fhem.pl" "./log" "./README_DEMO.txt" "./restoreDir" "./unused" "./www" "./yowsup" |gzip > ./backup/FHEM-20170627_212153.tar.gz
sh: 1: Syntax error: Unterminated quoted string


Allerdings werde ich nicht so richtig schlau draus.
Der Fehlermeldung nach hätte ich erwartet, dass ein " nicht geschlossen wird.
Aber die " treten immer paarweise auf, soweit ich das sehe.

Kann jemand, dem die Syntax des Befehls vertrauter ist, bitte mal einen Blick drauf werfen?

was bedeutet beispielsweise folgendes:
"./\\192.168.178.30\surveillance\"

Das ist ein Pfad auf meinem NAS und ist für die Überwachungskameras zuständig.
Keine Ahnung was das im Backup verloren hat.
Oder bedeuten "./" ein Ausschluss aus dem Backup?

Gruß
Markus

FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
backslash in Linux ist schonmal ganz seltsam. Das Problem ist wahrscheinlich, dass so etwas wie

\"

...als das Zeichen " selbst interpretiert wird und nicht als schließendes ".
Wenn Du selbst nicht weißt, wodurch das in Dein Backup kommt, dann such mal in der fhem.cfg nach "surveillance" bzw. mach mal ein grep danach im kompletten fhem-Verzeichnis. Dann könnte man dem auf die Spur kommen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP