Hauptmenü

DOIF mit Verzögerung

Begonnen von stephanblasch, 13 Juni 2017, 12:06:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stephanblasch

Hallo, ich habe ein Problem mit einem DOIF. Ich möchte, wenn niemand im Haus ist (Prüfung per Fritzbox WLAN Einbuchung) und die Haustür geöffnet wird, einen Alarm starten. Jedoch dauert die Erkennung der Anwesenheit manchmal etwas, daher möchte ich den Alarm wenn die Tür geöffnet wird und nicht innerhalb von 2 Minuten eine Einbuchung stattfindet.
Zur Zeit habe ich hierfür diese Zeilen (sofortige Alarmauslösung - Wenn eine Einbuchung passiert ist, wird der HomeStatus auf 1 gesetzt):

define not_Haustuer_auf notify EG.fl.FK.Wohnungstuer:open {if  (Value("HomeStatus") ne "1") {fhem("set pushmsg msg title='SS150 Alarm' message='Die Haustür wurde geöffnet' sound='siren'") ;; }}
attr not_Haustuer_auf room hidden

   
Vielleicht kann mir ja jemand den Ultimativen Tipp geben... "wait" Attribut oder watchdog?? Die Beiden haben sich mir noch nicht so recht erschlossen.

Vielen Dank im voraus
Stephan
Homematic Raspberry Adapter, Raumthermostate, Wandtaster, div. Aktoren, Fensterkontakte, Stecker mit Leistungsmessung, Selbstbauwassermelder, Jeelink (für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren), Pushover Benachrichtigung, CUL für Intertechno, Alexa, Mi-Light... Zigbee und Zwave zum spielen.

l2r

hi,

zum einen Verwendest du in deinem Beispiel ein notify und kein DOIF. Ich habe mal versucht das ganze in ein DOIF umzuschreiben:
define di_not_Haustuer_auf ([EG.fl.FK.Wohnungstuer:open] and [HomeStatus] ne "1") (set pushmsg msg title='SS150 Alarm' message='Die Haustür wurde geöffnet' sound='siren')
attr di_not_Haustuer_auf do always
attr di_not_Haustuer_auf wait 120



das attribut wait führt den Befehlt erst nach 120 Sekunden aus, sofern die Bedingung immer noch wahr ist.
das attribut do always muss gesetzt sein, da der Befehl sonst nur 1 einziges Mal ausgeführt werden würde.

Kannst du alles in der guten Commandref zu DOIF nachlesen.

Gruß Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

stephanblasch

Hallo Michael,
vielen Dank, da bin ich jetzt durcheinander gekommen, da ich gerade meine Waschmaschinenmeldung per DOIF gebaut habe ::)
Das werde ich ausprobieren, die DOIF Beschreibung in der commandref hat mich etwas erschlagen.

Viele Grüße
Stephan
Homematic Raspberry Adapter, Raumthermostate, Wandtaster, div. Aktoren, Fensterkontakte, Stecker mit Leistungsmessung, Selbstbauwassermelder, Jeelink (für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren), Pushover Benachrichtigung, CUL für Intertechno, Alexa, Mi-Light... Zigbee und Zwave zum spielen.