KODI readings automatisieren

Begonnen von topa_LE, 17 Juni 2017, 20:24:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

topa_LE

Hallo,

P.S: Wie werden eigentlich verfügbare Readings von Gerätedevices ausgeführt (automatisch)? Manuell klar über set Befehl zu starten.

Habe hier meine Raspis KODI in FHEM eingebunden. Nun wollte ich per Event jeden Tag um 04:00 erst die Bibliothek bereinigen (videolibrary / clean) und um 04:30 die Bibo aktualisieren (videolibary/scan).

wäre das so ähnlich ?
define Kodi_Scan at *04:30:00 set KODILena videolibrary scan

oder wie setzt man da ein Event, mit Dummy ?

Reading ist = videolibrary und die 2 möglichkeiten= scan und clean

Besten Dank.

amenomade

Die Readings werden abhängig von der Aktualisierungslogik von jeweiligen Devices aktualisiert.
define Kodi_Scan at *04:30:00 set KODILena videolibrary scan ist richtig, aktualisiert aber prinzipiell nicht das Reading, sondern führt ein Kommando "set" auf. Als Ergebnis wird das Reading aktualisiert.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

topa_LE

Ah ok, naja das Reading braucht ja auch nicht aktualisert werden, wichtig ist mir der auszuführende Befehl als Automatik.

Ich mach das mal so, dankeschön  :D

topa_LE

Hat geklappt, merci  :)

... und wir wäre dazu der entsprechende define, das man da eine Mitteilung erhält, z.B. "Bibliothek erfolgreich gescannt" ?


amenomade

Ich kenne die Methode nicht, die Du für die Mitteilung nutzen möchtest, aber
define alert_bib DOIF ([KODILena:videolibrary] eq "scanfinished") (schick Nachricht)
attr alert_bib do always


Über notify auch möglich
define alert_bib notify KODILena.*scanfinished <send nachricht>
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

topa_LE

Zitat von: amenomade am 17 Juni 2017, 22:03:53
Ich kenne die Methode nicht, die Du für die Mitteilung nutzen möchtest

Naja mir würde vorerst die Anzeige dann im FTUI reichen, mit einem Icon zb. "Scan Ok!"

Ich mach das dann mit Notify ...

amenomade

In FTUI kannst Du ein Widget Label mit dem Wert des Readings und dessen Timestamp einstellen. Etwas wie "Letzte Aktualisierung: Timestamp"
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

topa_LE

ok versuche ich mal, danke dir.  :)