Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)

Begonnen von Marlen, 27 Juni 2017, 10:30:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JoWiemann

Hm, dann für mich zum lernen. Der Dual steuert die beiden Relais über einen seriell zu 2 Kanäle Chip. Welches Modul in EspEasy kann das?

Ich weis bisher nur, dass das Arendst Tasmota das kann. Im Wiki ist auch nur ein Arendst Konfigurationsbild zu sehen.

Der S20 geht definitiv mit EspEasy und der espBridge.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Stephan Labude

S20 geht auch. Aber das Bild von deinem S20 ist doch die Tasmota-Firmware, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Stephan Labude

Habe in EspEasy beim 4CH 4 Schalter mit jeweils anderem Namen angelegt.

VG Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk


JoWiemann

Ah, Ok. Der 4CH hat genügend GPIO, was der 2CH nicht hat. Dann klappts auch mit der EspEasy.

Danke für die Info.
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Marlen

Zitat von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 20:46:12
S20 geht auch. Aber das Bild von deinem S20 ist doch die Tasmota-Firmware, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Wo find ich den dann die richtige Firmware?

Stephan Labude

google mal nach espeasy 147.  in dem Ordner findest du dann eine datei namens flash.cmd, diese ausführen (vorher den S20 in den Flashmodus bringen), dann nach der ersten Abfrage 3 eintippen, nach der zweiten 1024 und nach der dritten 147. das wars. Rest steht im Wiki


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Marlen

Welche Flash größe hat denn der S20?
1024????

Hab jetzt mal diese Firmware heruntergeladen:
http://www.letscontrolit.com/downloads/ESPEasy_R120.zip

Marlen

Zitat von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 22:18:31
google mal nach espeasy 147.  in dem Ordner findest du dann eine datei namens flash.cmd, diese ausführen (vorher den S20 in den Flashmodus bringen), dann nach der ersten Abfrage 3 eintippen, nach der zweiten 1024 und nach der dritten 147. das wars. Rest steht im Wiki


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Aha....jetzt hat es geklappt!

DANKE!!!  :-* :-* :-*

Kann auf die WebGui zugreifen!

Bei Controller IP gehört doch die IP von FHEM rein, oder????

Und Controller User und Password??? Leer lassen???

Stephan Labude

Die 120 ist aber schon alt. Protokoll FHEM HTTP, controller ip die ip von deinem fhem user und passwort kannst du ausfüllen, geht aber auch ohne. Dann die devices anlegen, bei tools rules aktivieren und dann kannst du die rules eintragen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Stephan Labude

könnte dann so aussehen, musst halt nur bei den rules den Namen vom Device eintragen.

Marlen


Stephan Labude

Keine Ahnung, funktioniert zumindest so bei mir


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Frank_Huber

Beim th10 ist z. B. Gpio 13 die led, gpio 12 das Relais und gpio 0 der Taster. Dürfte vermute ich bei allen ähnlich sein.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk


Stephan Labude

das heisst, ich kann die led deaktivieren, damit sie nicht mehr blinkt, wenn kein wlan verfügber ist?

Grüsse Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk