Feinstaubsensor - alternative Firmware (luftdaten.info)

Begonnen von JoWiemann, 03 Juli 2017, 16:09:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

leuchte1


PeMue

RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

JoWiemann

Hallo,

im ersten Post habe ich eine neue Version hinterlegt und hoffe, dass damit der Versand an luftdaten.info wieder funktioniert.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

JoWiemann

Zitat von: PeMue am 23 August 2017, 09:51:56
gibst Du mir auch einen Tip, wie?

Danke + Gruß

PeMue

Warum klickst Du nicht einfach auf "Neue Firmware einspielen". Das BIN-File auswählen und lös geht's.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

PeMue

Zitat von: JoWiemann am 23 August 2017, 11:03:59
Warum klickst Du nicht einfach auf "Neue Firmware einspielen".
Vielleicht bin ich blind, aber wo ist denn das bei der offiziellen Firmware (siehe Bild)?
Oder geht das nur bei Deiner Firmware?

Danke + Gruß

Peter

RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

JoWiemann

#95
Bei der Offiziellen gibt es das nicht. Da kann nur zwischen Autoupdate Ja/Nein gewählt werden. Bei Ja wird dann die jeweils neueste Version vom Luftdaten.info Server gezogen. Da ich einen solchen Automatismus für Komprometierungsanfällig halte, habe ich das für meine Version anders gelöst.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

leuchte1

Zitat von: PeMue am 23 August 2017, 09:51:56
gibst Du mir auch einen Tip, wie?

Danke + Gruß

PeMue

Sorry,
unter der Reiter "Tools" / Firmware / Load die Datei auswählen und bestätigen

Gruß
Stefan

JoWiemann

Zitat von: leuchte1 am 23 August 2017, 13:39:34
Sorry,
unter der Reiter "Tools" / Firmware / Load die Datei auswählen und bestätigen

Gruß
Stefan

Hallo Stefan, das ist für EspEasy richtig, aber nicht für die Firmware von luftdaten.info.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

leuchte1


leuchte1

Zitat von: JoWiemann am 23 August 2017, 11:02:44
Hallo,

im ersten Post habe ich eine neue Version hinterlegt und hoffe, dass damit der Versand an luftdaten.info wieder funktioniert.

Grüße Jörg

LÄUFT!!!
Vielen Dank.
Gruß
Stefan

dany2k

Hallo,

hat jemand schon ein GPS Neo 6M zum laufen bekommen? Ich habe jetzt verschiedene PINs ausgetestet, aber es geht nicht.

Gruß
Dany

JoWiemann

Zitat von: dany2k am 26 August 2017, 12:20:27
Hallo,

hat jemand schon ein GPS Neo 6M zum laufen bekommen? Ich habe jetzt verschiedene PINs ausgetestet, aber es geht nicht.

Gruß
Dany

Hallo Dany,

Pins testen wird nicht funktionieren. Im Source steht folgendes:

#if defined(ESP8266)
#define GPS_PIN_RX D5
#define GPS_PIN_TX D6
#endif

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

dany2k

#102
So, jetzt geht der GPS Empfang.  ;D

GPS-RX -> D6
GPS-TX -> D5

Auf dem Display wird jetzt alles angezeigt.

GPS muss auf 9600 eingestellt werden.

Mit der "mit/ohne_debug_airrohr-firmware.ino.nodemcu.bin" geht es allerdings nicht. Diese bootet wenn ein Display eingeschaltet ist im 5sec. Zyklus immer wieder neu. Es geht bei mir nur die "latest_de.bin".

JoWiemann

Zitat von: dany2k am 26 August 2017, 14:58:18
So, jetzt geht der GPS Empfang.  ;D

GPS-RX -> D6
GPS-TX -> D5

Auf dem Display wird jetzt alles angezeigt.

GPS muss auf 9600 eingestellt werden.

Mit der "mit/ohne_debug_airrohr-firmware.ino.nodemcu.bin" geht es allerdings nicht. Diese bootet wenn ein Display eingeschaltet ist im 5sec. Zyklus immer wieder neu. Es geht bei mir nur die "latest_de.bin".

Na ja, dass die Leitungen gekreuzt werden müssen...

Ich schau mal, ob ich ein Display habe. Habe ich selber noch nicht getestet.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

JoWiemann

Hallo,

eine neues Version: NRZ-2017-098-AF-015 findet sich im ersten Post.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM