Rollladensteuerung für HM/ROLLO inkl. Abschattung und Komfortfunktionen in Perl

Begonnen von Cluni, 06 Juli 2017, 11:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pc1246

Moin
Na ich werde mich heute Abend mal dran machen. Bei mir laeuft aber derzeit noch nicht mal das ROLLO-Modul, da muss ich erst in meiner SPS was umbauen, damit das ueberhaupt geht. Ich hoffe das bekomme ich heute hin!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Hoggle

Kurze Frage an die Runde:
Kann mir mal jemand auf's Pferd helfen beim telebot?
Wie aktiviere ich die Logmeldung?
Telebot ist installiert und verschickt auch Systemmeldungen wie "Es hat an der Tür geklingelt", oder "Die Temperatur ist höher als 25 Grad, bitte lüften", etc.
Wo stelle ich es so ein, das ich eine Meldung bekomme, wenn ein Rollladen verschattet wird?

MarkusHiba

Einfach in der Datei schauen dort stehen log Meldung und die Erklärung dahinter

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Mit freundlichen Grüßen

MarkusHiba

Cluni


Cluni

14.07.2017 (v0.9.1.2): Kleinere Änderung - alle Umlaute aus den Loggings entfernt

Hoggle

Zitat von: MarkusHiba am 13 Juli 2017, 17:22:42
Einfach in der Datei schauen dort stehen log Meldung und die Erklärung dahinter

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Ich hab mir die 99_myUtils_Shutter.pm mal angeschaut, aber so richtig steige ich da nicht durch.
Ich sehe, das eine message gesandt werden soll, aber ich kann die Automatik aus und an schalten, es kommt keine Nachricht.
my $Automatik_on_off=ReadingsVal('Rollladen.Automatik.morgens','state','on');
if ($Automatik_on_off eq 'off'){ # Abschattung über Dummy abgeschaltet? Dann hier Ende...
fhem('[color=red]set teleBot message Automatik fuer morgens ist ausgeschaltet ==> keine Aktion[/color]') if ($Telebot_debug_info > 1); # Meldung per Telegram Messenger
Log 3, "Automatik fuer morgens ist ausgeschaltet ==> keine Aktion" if ($logging > 1); # Meldung ins Log
return;


Mein TelegramBot-Device heißt "teleBot".
Hier das List:
Internals:
   FAILS      0
   NAME       teleBot
   NR         178
   OLD_POLLING 68
   POLLING    68
   SNAME      teleBot
   STATE      Polling
   TYPE       TelegramBot
   UPDATER    0
   WAIT       0
   me         XXXXXXXXX:XXXXXXXXXXXXX:@XXXXXXXXXXXX
   Contacts:
     XXXXXXXXXX  XXXXXXXXXXXXXXX:XXXXXXXXXXXXXXX:@XXXXXXXXX
   HU_DO_PARAMS:
     header     agent: TelegramBot/1.0

User-Agent: TelegramBot/1.0

Accept: application/json

Accept-Charset: utf-8
     hideurl    1
     method     GET
     timeout    30
     url
   HU_UPD_PARAMS:
     FD         28
     NAME
     addr       https://api.telegram.org:443
     buf
     code       200
     displayurl <hidden>
     header     agent: TelegramBot/1.0

User-Agent: TelegramBot/1.0

Accept: application/json

Accept-Charset: utf-8
     hideurl    1
     host       api.telegram.org
     hu_blocking 0
     hu_filecount 83
     hu_portSfx
     isPolling  update
     loglevel   4
     method     GET
     offset     0
     path       /bot253093220:AAFGfKuK9yNL6BViSzVpOgvQ1Lu1nedUG3g/getUpdates?offset=0&limit=5&timeout=120
     protocol   https
     redirects  0
     timeout    245
     url        https://api.telegram.org/bot253093220:AAFGfKuK9yNL6BViSzVpOgvQ1Lu1nedUG3g/getUpdates?offset=0&limit=5&timeout=120
     hash:
     sslargs:
   READINGS:
     2017-03-13 19:37:27   Contacts        XXXXXXXXXXX:XXXXXXXX:@XXXXXX
     2017-07-14 09:44:28   PollingErrCount 12
     2017-07-14 09:44:28   PollingLastError NonBlockingGet: returned gethostbyname api.telegram.org failed
     2017-03-13 19:42:47   msgChat         XXXXXXXXXXX
     2017-03-13 19:42:47   msgChatId       XXXXXXXXXXXX
     2017-03-13 19:42:47   msgFileId
     2017-03-13 19:42:47   msgId           534
     2017-03-13 19:42:47   msgPeer         XXXXXXXXXXXX
     2017-03-13 19:42:47   msgPeerId       XXXXXXXXXXX
     2017-03-13 19:39:12   msgReplyMsgId   0
     2017-03-13 19:42:47   msgText         Supper
     2017-03-13 19:42:47   prevMsgChat     XXXXXXXX
     2017-03-13 19:42:47   prevMsgFileId
     2017-03-13 19:42:47   prevMsgId       533
     2017-03-13 19:42:47   prevMsgPeer     XXXXXXXXX
     2017-03-13 19:42:47   prevMsgPeerId   XXXXXXX
     2017-03-13 19:42:47   prevMsgReplyMsgId 0
     2017-03-13 19:42:47   prevMsgText     Test
     2017-07-13 14:30:48   sentMsgId       709
     2017-07-13 14:30:48   sentMsgPeerId   XXXXXXXXXX
     2017-07-13 14:30:48   sentMsgResult   SUCCESS
   inlinechats:
Attributes:
   allowUnknownContacts 1
   cmdKeyword doit
   defaultPeer XXXXXXXXXX
   group      Kommunikation
   pollingTimeout 120
   room       Kommunikation


Muss ich jetzt noch irgendwo ein Attribut setzen, damit Telegram-nachrichten verschickt werden?
Wie gesagt, der Bot verrichtet seine Arbeit zu meiner Zufriedenheit bei anderen Devices.

Die Automatik übrigens auch, was ich sensationell finde. Besonders bei meiner Terassentür mit dem HM-Drehgriff!.

Cluni

Hast du denn schon bei "Rollladen.Automatik.morgens" bzw. "Rollladen.Automatik.Abschattung" das Attribut für das logging über den Telegram Messenger wie gewünscht eingestellt?

Ich baue übrigens gerade noch schnell in den Dummy "Rollladen.Automatik.morgens" ein Attribut für den Namen des Telegram Bot ein. Dann funktioniert der auch, wenn man dort einen anderen Namen gewählt hat.

Zitat von: Hoggle am 14 Juli 2017, 12:08:57
Die Automatik übrigens auch, was ich sensationell finde. Besonders bei meiner Terassentür mit dem HM-Drehgriff!.

Schön, dass das schon mal so weit funktioniert! ;)

Cluni

14.07.2017 (v0.9.1.3):
                   - Logging über Telegram Messenger in der Routine "Auto_Fenster_Komfort" eingebaut (war noch nicht drin). Steuerung über das neue Attribut "Telegram_Log_Komfort" im Dummy
                     "Rollladen.Automatik.morgens"
                   - Der Telegram Bot kann nun auch einen anderen Namen als "teleBot" haben. Bitte im neuen Attribut "Telegram_Bot_Name" im Dummy "Rollladen.Automatik.morgens" eintragen


Bitte das Attribut "userAttr" beim Dummy "Rollladen.Automatik.morgens" aktualisieren:

attr Rollladen.Automatik.morgens userattr Logging:0,1,2,3 Telegram_Log:0,1,2,3 Telegram_Log_Komfort:0,1,2,3 Telegram_Bot_Name

Nach dem Setzen dieses Attributs die Seite mit F5 bzw Strg-R aktualisieren - dann können die beiden neuen Attribute "Telegram_Log_Komfort" und "Telegram_Bot_Name" genutzt werden.

kjmEjfu

Kann man eventuell

Auto_Zeit_hoch_WE_Urlaub

noch etwas aufsplitten?

Hintergrund: wenn Ferien sind, sollen zwar die Rollos bei den Kindern später hochfahren (und das eine oder andere weitere Rollo), aber die für uns Eltern sollten nur an Feiertagen später hochfahren.
Migriere derzeit zu Home Assistant

Cluni

Ja, da hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Muss ich mal schauen, wie man das am besten macht. Müsste man ein neues Attribut für spendieren wie z.B.  "Auto_WE_Modus_ausdehnen" mit den folgenden Auswahlmöglichkeiten:

- nur Wochenende
- Urlaub
- Feiertag
- Ferien
- Urlaub + Feiertag
- Urlaub + Ferien
- Feiertag + Ferien
- Urlaub + Feiertag + Ferien

Hab ich was vergessen oder gibt es sinnigere Vorschläge?

Btw. - der Urlaubskalender ist ja auch noch nicht drin. Würde es aber dann schon so vorsehen.

Damu

ZitatHab ich was vergessen oder gibt es sinnigere Vorschläge?
Ich hab einige Doif für Alarmmeldungen.
Wenn die Alarmanlage ein ist ist normal niemand zuhause und die Store geht dann automatisch runter.
Vielleicht auch etwas wenn die Alarmanlage losgeht das sich einige Storen in eine definierte Position Fahren.
Und bei Feueralarm das alle, oder einige automatisch hochfahren.
Weiss nicht aber es gibt Fenster, Türe und Schiebefenster/Schiebetüren.
Fenster mach ich beim eindunkeln runter.
Aber die Tür erst später.


C0mmanda

Moin,

wollte die Steuerung mal entesten, habe jedoch ein Problem.

Bei Eingabe von {Auto_Rol_create_dummies_and_attributes("Rolladen")} (Bei mir fangen die Rolladen mit "Rolladen" an)
erhalte ich ein:

Can't locate object method "defs" via package "Rollladen.Automatik.morgens" (perhaps you forgot to load "Rollladen.Automatik.morgens"?) at ./FHEM/99_myUtils_Shutter.pm line 308.

Jemand eine Idee woran das liegt und wie ich das abstellen kann?

Vielen Dank!

gruß
C0mmanda

Franz Tenbrock

Hallo
ich denke du solltest deine Rolladen mit rename altername neuername umbenennen, so wie cluni das vorgeschlagne hat
geht sehr schnell.
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Papaloewe

Ich würde auch gerne dieses Modul ausprobieren.

Ich sehe jetzt aber noch zwei ögliche Probleme für meine Situation:

1) Die Benennung meiner Rolladen Devices, denn bei mir enden die Namen mit "xyz.Roll"
    Wäre es vielleicht möglich eine Definition (RegEx) an zentraler Stelle einzubauen, sodass man dort einmal das definieren kann und sein bisheriges Namenschemata   beibehalten kann?

2) Ich besitze sowohl HM-Aktoren als auch eine Relais-Steuerung mit dem Rollo-Modul.
    Bin leider nicht ganz schlau geworden, ob das jetzt beiden in einem Modul berücksichtigt worden ist?

Gruß
Thomas


MarkusHiba

@ Papaloewe
Das Rollo Modul ist im ersten Post nicht berücksichtigt Cluni arbeitet dran ich habe einiges  umgeschrieben das es für das Rollo Modul passt und ich habe es Cluni gesendet mal sehen ob es so funktioniert wie Cluni sich das vorstellt.



Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Mit freundlichen Grüßen

MarkusHiba