Rollladensteuerung für HM/ROLLO inkl. Abschattung und Komfortfunktionen in Perl

Begonnen von Cluni, 06 Juli 2017, 11:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefanpf

   {Rollladensteuerung_update_device('KZ.Jalousie.OG')}


Konnte ich gerade ohne Fehler durchführen (allerdings bei einem schon geimpften Device)
Hast du eventuell Name und Alias vertauscht?

BigGB

Habe es eben nochmal gemacht, jetzt hat es funktioniert  >:(
Danke
FHEM 6.2 auf NUC6CAYH, Fritzbox,
MAX-, Homematic-Komponenten, WLAN-Steckdosen mit Tasmota u. MQTT
Tablet UI3

oetti77

Kurze Frage in die Runde,

an welcher Stelle trage ich denn den entsprechenden "Threestate Sensor" für das jeweilige Fenster bzw. die Tür ein?
Ich habe nur das Attribut "Auto_Fensterkontakttyp", welches auf "threestate" steht.

Danke und Gruß
Chris
FHEM 5.8 (CentOS 7 auf ESXi 6.5), HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sc, HM-WDS40-TO, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM, Sonos, Alexa, Nest Protect 2, Tradfri

Module: HUE, Lightify, ECOTOUCH, TelegramBot, Sonos, Alexa, Pushover, Enigma2

Cluni

Zitat aus dem ersten Post:

ZitatAuto_Fensterkontakt Sensor.Bad      # Name des Fensterkontaks am entsprechenden Fenster (Name! nicht Alias!)
Auto_Fensterkontakttyp twostate      # Typ des verwendeten Fensterkontakts: twostate (optisch oder magnetisch) oder threestate (Drehgriffkontakt)

oetti77

Das habe ich gelesen, allerdings habe ich dieses Attribut nicht  ;)
Sobald ich wieder Zuhause bin, mach ich mal ein ,,list" vom Device.

Gruß
Chris
FHEM 5.8 (CentOS 7 auf ESXi 6.5), HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sc, HM-WDS40-TO, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM, Sonos, Alexa, Nest Protect 2, Tradfri

Module: HUE, Lightify, ECOTOUCH, TelegramBot, Sonos, Alexa, Pushover, Enigma2

BlackStone

Zitat von: oetti77 am 03 April 2018, 17:35:47
Das habe ich gelesen, allerdings habe ich diese Attribut nicht  ;)

Gruß
Chris
Musst aus dem Drop down auswählen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


oetti77

Wie gesagt, ich habe das Attribut nicht.  :)
Habe mir mal den Quelltext angeschaut.

Meine eingesetzte Version ist my $Modulversion = 'v0.9.4.6';

In Zeile 147 steht dann folgendes:
fhem("deletereading $Rol_name Automatik_Drehgriffkontakt"); # löschen, falls noch vorhanden (Altlasten entsorgen)

In Zeile 679
#my $A_Drehgriffkontakt=AttrVal($dev,'Auto_Drehgriffkontakt','nv');

In Zeile 1472
#my $A_Drehgriffkontakt=AttrVal($dev,'Auto_Drehgriffkontakt','nv'); # nachsehen, ob ein Drehgriffkontakt vorhanden ist

Alles dazu ist also auskommentiert.

@Cluni
Ist das nur zum Testen auskommentiert, oder gibt es die Funktion gar nicht mehr?

Danke & Gruß
Chris


FHEM 5.8 (CentOS 7 auf ESXi 6.5), HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sc, HM-WDS40-TO, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM, Sonos, Alexa, Nest Protect 2, Tradfri

Module: HUE, Lightify, ECOTOUCH, TelegramBot, Sonos, Alexa, Pushover, Enigma2

BlackStone

Das Attribut nennt sich immer noch so wie cluni schon gepostet hat.
Auto_Fensterkontakt

Wenn das nicht vorhanden ist im Drop down hast du die rolläden nicht alle geimpft.
   {Rollladensteuerung_update_device('KZ.Jalousie.OG')}
Muss für jeden rolläden extra ausgeführt werden.

Mit dem jeweiligen Namen und nicht dem alias.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

oetti77

In der Tat, ich habe das Dropdown-Menü nicht weiter ,,untersucht", da ich dachte, dass alle Attribute und Readings schon angelegt und vorbelegt sind.

Bitte um Entschuldigung und um harte und gerechte Bestrafung  ;D

Gruß
Chris
FHEM 5.8 (CentOS 7 auf ESXi 6.5), HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sc, HM-WDS40-TO, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM, Sonos, Alexa, Nest Protect 2, Tradfri

Module: HUE, Lightify, ECOTOUCH, TelegramBot, Sonos, Alexa, Pushover, Enigma2

Cluni

Zitat von: oetti77 am 03 April 2018, 21:26:34
In der Tat, ich habe das Dropdown-Menü nicht weiter ,,untersucht", da ich dachte, dass alle Attribute und Readings schon angelegt und vorbelegt sind.

Woher soll ich denn die Namen deiner Fensterkontakte kennen? [emoji848]
Hellsehen müsste ich nochmal in der Abendschule belegen..... 🤪

Zitat von: oetti77 am 03 April 2018, 21:26:34
Bitte... und um harte und gerechte Bestrafung  ;D

Ich werde mal überlegen, was sich da machen lässt.... 🤪🤪[emoji23][emoji23][emoji23]

Schön, dass es geklappt hat!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schnurpi

@HoTi,

Zitatnun habe ich mal wieder eine Dumme Frage. Wie kann ich den den Urlaubsmodus aktivieren??

setreading Rollladensteuerung Urlaubstag 1

Ich werte z.B. über ein notify den Status eines Dummy's aus, mit dem ich händisch den Urlaubsmode aktiviere...



oetti77

@Cluni

Ich hatte gedacht, dass das Attribut bereits angelegt ist, und mit ,,0" oder ,," oder was
auch immer vorbelegt wäre 😉

Deshalb habe ich das Dropdown-Menü ignoriert.

Jetzt läuft's - Danke an alle
Chris
FHEM 5.8 (CentOS 7 auf ESXi 6.5), HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sc, HM-WDS40-TO, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM, Sonos, Alexa, Nest Protect 2, Tradfri

Module: HUE, Lightify, ECOTOUCH, TelegramBot, Sonos, Alexa, Pushover, Enigma2

holzwurm83

Hallo Cluni,

ich habe nun seit einiger Zeit dein tolles Modul bei mir mit den HM-Wired-Aktoren am laufen.

Bis auf einige Einschränkungen wie z.B.:

- automatisches Lüften auf vordefinierbare Position beim Öffnen eines Fensters / einer Tür aktivierbar (setzt Fenster- bzw. Drehgriffkontakt voraus)
- automatisches Öffnen auf vordefinierbare Position beim Öffnen eines Fensters / einer Tür aktivierbar (setzt Fenster- bzw. Drehgriffkontakt voraus)
  * zusätzlich ist es z.B. bei einer Balkontür möglich, dass der Rollladen nicht automatisch zurück fährt, wenn die Tür geschlossen wird oder dass eine vordefinierte Position angefahren wird
- Automatische Abschattung (Möglichkeiten: ja, nein, verspätet, bei Anwesenheit, bei Abwesenheit  - setzt eine Messung der Sonneneinstrahlung voraus)

Wobei ich beim letzten Punkt nicht sicher bin, ob ich das überhaupt richtig eingestellt habe.

Wir hatten das hier schon mal angesprochen, aber ich bin da alleine nicht ganz zum ziel gekommen.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,73964.msg675881.html#msg675881 

Kannst du die Aktoren mit in den Code aufnehmen, oder könnte man das evtl. doch noch mit userreadings lösen.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,73964.msg675292.html#msg675292

Wenn dir Infos fehlen, werde ich dir alles zuschicken was du willst! ;D
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Cluni

Öhm - ich fürchte ich kann nicht ganz folgen.... [emoji848]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

holzwurm83

Im Grunde geht es mir darum das die HM-Wired-Aktoren auch mit eingebunden werden, da diese fast genau so arbeiten wie Funk.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN