Rollladensteuerung für HM/ROLLO inkl. Abschattung und Komfortfunktionen in Perl

Begonnen von Cluni, 06 Juli 2017, 11:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cluni

Moin!

Zitat von: Chris8888 am 24 Mai 2018, 16:58:28
an sehr wechselhaften Tagen kann die Beschattung schon recht nervig sein.

Du kannst die Abschattung doch beliebig beruhigen über das Attribut "Auto_Abschattung_Wartezeit" und auch in Grenzen über die einstellbaren Schwellen am Aktor?! Im Attribut "Auto_Abschattung_Wartezeit" habe ich für gewöhnlich den Wert 30 abgelegt. Das heißt im Klartext, das frühestens nach 30 Minuten der Zustand geändert wird. Dafür darf aber zwischenzeitlich die andere Schwelle nicht (auch nicht kurzzeitig) überschritten werden. Beim Überschreiten der jeweils anderen Schwelle wird der Merker wieder zurückgesetzt. Der Merker zum Öffnen bzw. Schließen wird erst nach der Hälfte der eingestellten Zeit verändert.

Beispiel: Es ist sonnig und der jeweilige Rollladen ist seit 14:20Uhr in Abschattung, die Wartezeit steht auf 30. Erst ab 14:35Uhr wird geschaut, ob die "wolkig-Schwelle" unterschritten ist. Ist sie unterschritten, so wird der Merker zum Öffnen gesetzt und frühestens um 14:50Uhr die Rolllade geöffnet. Überschreitet während dieser Wartezeit die Helligkeit jedoch die "sonnig-Schwelle", so wird der Merker wieder gelöscht und es muss erst wieder die "wolkig-Schwelle" unterschritten werden um den Merker wieder zu setzen. Nach der automatischen Öffnung bzw. Schließung wird die Startzeit wieder neu gesetzt und das Spiel geht wieder von vorne los. Bei mir verhält sich das relativ ruhig, so dass ich maximal 3 bis 4 Öffnungs- bzw Schließvorgänge am Tag habe. Dafür muss es aber sehr wechselhaft sein...

Zitat von: Chris8888 am 24 Mai 2018, 16:58:28
Ich würde gerne die Funktion per Tablet-UI schaltbar machen.
In der aktuellen Version scheint das nur noch über das Attribute gesteuert zu werden, somit nur über eine Dummy schaltbar.
Sehe ich das richtig oder übersehe ich etwas?

Da die Veränderung von Attribten keine Events auslösen wäre die Anzeige im Tablet-UI nicht vernünftig möglich...

Das ist richtig. Wie würdest du das anders machen wollen?
Bau dir doch einen Dummy mit einem Button, in dem du mein Attribut toggelst und auch die gewünschte andere Aktion ausführst!?


@T1mo: Im Reading "pct" erwartet mein Code die aktuelle Position. Bei dir scheint dies im Reading "control" zu stehen. Du musst dir dann ein userReading erzeugen, welches dies erledigt. Mache mal bitte im Attribut "userReadings" folgenden Eintrag:

pct {ReadingsNum($name,'control',0)}

Wenn danach noch etwas nicht richtig läuft, dann müssen wir nochmal genauer schauen.

Ich muss mal schauen - ggf. würde es schon reichen, wenn ich in meinem Code das gleiche Reading abfrage, wie im Attribut "Auto_Pos_Befehl" hinterlegt ist. Aber das wird bei einigen Leuten Probleme bereiten (ROLLO-Modul - dort lautet der Eintrag "pct {100-ReadingsNum($name,'position',0)}"). Mal drüber nachdenken....

Grüße Cluni

Chris8888

Hallo Cluni,

Zitat von: Cluni am 25 Mai 2018, 08:43:00
Du kannst die Abschattung doch beliebig beruhigen über das Attribut "Auto_Abschattung_Wartezeit" und auch in Grenzen über die einstellbaren Schwellen am Aktor?! Im Attribut "Auto_Abschattung_Wartezeit" habe ich für gewöhnlich den Wert 30 abgelegt. Das heißt im Klartext, das frühestens nach 30 Minuten der Zustand geändert wird. Dafür darf aber zwischenzeitlich die andere Schwelle nicht (auch nicht kurzzeitig) überschritten werden. Beim Überschreiten der jeweils anderen Schwelle wird der Merker wieder zurückgesetzt. Der Merker zum Öffnen bzw. Schließen wird erst nach der Hälfte der eingestellten Zeit verändert.

Beispiel: Es ist sonnig und der jeweilige Rollladen ist seit 14:20Uhr in Abschattung, die Wartezeit steht auf 30. Erst ab 14:35Uhr wird geschaut, ob die "wolkig-Schwelle" unterschritten ist. Ist sie unterschritten, so wird der Merker zum Öffnen gesetzt und frühestens um 14:50Uhr die Rolllade geöffnet. Überschreitet während dieser Wartezeit die Helligkeit jedoch die "sonnig-Schwelle", so wird der Merker wieder gelöscht und es muss erst wieder die "wolkig-Schwelle" unterschritten werden um den Merker wieder zu setzen. Nach der automatischen Öffnung bzw. Schließung wird die Startzeit wieder neu gesetzt und das Spiel geht wieder von vorne los. Bei mir verhält sich das relativ ruhig, so dass ich maximal 3 bis 4 Öffnungs- bzw Schließvorgänge am Tag habe. Dafür muss es aber sehr wechselhaft sein...

Das stimmt soweit, führt aber dazu, dass es mir gefühlt dann unnötigerweise zu dunkel in der Wohnung ist. Ich will nicht in einer Bärenhölle leben. :-)
Ist halt ein Spagat...

ZitatDas ist richtig. Wie würdest du das anders machen wollen?
Bau dir doch einen Dummy mit einem Button, in dem du mein Attribut toggelst und auch die gewünschte andere Aktion ausführst!?

Das würde schon funktionieren. Aber da Attribute keinen Event auslösen wäre der Dummy ggf. nicht mehr synchron.
Auch wüsste ich gar nicht wie ich zB bei einem Neustart den Status des Attributes zwecks Setzen des Dummys auslesen könnte.
Das mag aber an mir liegen...

In den älteren Versionen hattest du das über ein Reading gelöst, oder?

Sind aber alles Luxusprobleme...;-)

VG
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

Cluni

Die Änderung des Attributs selber kann leider keine Aktion auslösen. Danach suche ich selber auch noch, damit ich andere Problemstellungen erledigen kann. Aber theoretisch wird der Dummy ja spätestens alle paar Minuten (z.B. bei einem neuen Wert vom Helligkeitssensor) aktualisiert. Wenn dir das zeitlich ausreicht, könntest du mit diesen Änderungen dein Notify triggern und dort über den eingebetteten Perl-Befehl "AttrVal" den aktuellen Wert des Attributs auslesen!

Das mit den vielen Readings wurde mir irgendwann zu unübersichtlich. Wenn ich es früher drin hatte, dann ist es dieser Aktion zum Fraß vorgeworfen worden...  8)

T1mo

Zitat von: Chris8888 am 24 Mai 2018, 19:01:38


PS: Was mir noch eingefallen ist:
Durch das Attribte Auto_Pos_Befehl kannst du dir ein Mapping sparen, hier einfach mal "control" versuchen.
Auch vermute ich, dass das Modul mit diesen beiden Stati nicht umgehen kann: LEVEL!#0-0:closed,#100-100:open
Würde ich erst einmal weg lassen.

Durch die Einstellungen fährt der Rollladen morgens hoch ,aber nicht runter!
Im Log steht aber

21:07:56 3: ########### --14-- Auto_Rollladen_schliessen - letzter Rollladen abgearbeitet ###########

Vielleicht hat noch einer eine Idee

List Rollladen
Internals:
   DEF        OEQ0933264 defaults
   IODev      d_ccu
   NAME       Rol.GWC
   NR         58
   STATE      50
   TYPE       HMCCUDEV
   ccuaddr    OEQ0933264
   ccudevstate active
   ccuif      BidCos-RF
   ccuname    HM-LC-Bl1-FM OEQ0933264
   ccutype    HM-LC-Bl1-FM
   channels   2
   firmware   2.11
   statevals  devstate
   READINGS:
     2018-05-26 14:52:50   1.DIRECTION     undefined
     2018-05-26 14:52:50   1.INHIBIT       unlocked
     2018-05-26 14:52:50   1.LEVEL         50
     2018-05-26 14:52:50   1.WORKING       no
     2018-05-26 14:52:20   Automatik_Abschattung_Bereich 93...263
     2018-05-26 14:52:20   Automatik_Aussperrschutz --- aus ---
     2018-05-26 14:52:20   Automatik_Modus_hoch immer
     2018-05-26 14:52:20   Automatik_Modus_runter immer
     2018-05-26 14:52:20   Automatik_Pos_vor_Geoeffnet -1
     2018-05-26 14:52:20   Automatik_Pos_vor_Lueften -1
     2018-05-26 14:52:20   Automatik_hoch_Zeit 07:30:00
     2018-05-26 14:52:20   Automatik_runter_Zeit 21:09:04
     2018-05-26 14:52:50   control         50
     2018-05-26 14:52:50   hmstate         50
     2018-05-26 14:52:50   motor           undefined
     2018-05-26 14:52:50   state           50
   hmccu:
     dp:
       0.AES_KEY:
         OVAL       1
         VAL        1
       0.CONFIG_PENDING:
         OVAL       false
         VAL        false
       0.DUTYCYCLE:
         OVAL       false
         VAL        false
       0.RSSI_DEVICE:
         OVAL       1
         VAL        1
       0.RSSI_PEER:
         OVAL       1
         VAL        1
       0.STICKY_UNREACH:
         OVAL       true
         VAL        true
       0.UNREACH:
         OVAL       false
         VAL        false
       1.DIRECTION:
         OSVAL      undefined
         OVAL       3
         SVAL       undefined
         VAL        3
       1.INHIBIT:
         OSVAL      unlocked
         OVAL       false
         SVAL       unlocked
         VAL        false
       1.LEVEL:
         OSVAL      50
         OVAL       0.500000
         SVAL       50
         VAL        0.500000
       1.WORKING:
         OSVAL      no
         OVAL       false
         SVAL       no
         VAL        false
Attributes:
   Auto_Abschattung nein
   Auto_Abschattung_Helligkeits_Reading brightness
   Auto_Abschattung_Helligkeitssensor Helligkeitssensor_Sued
   Auto_Abschattung_Pos 30
   Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung -1
   Auto_Abschattung_Schwelle_sonnig 60000
   Auto_Abschattung_Schwelle_wolkig 40000
   Auto_Abschattung_Sperrzeit_nach_manuell 20
   Auto_Abschattung_Sperrzeit_vor_Nacht 45
   Auto_Abschattung_Wartezeit 20
   Auto_Abschattung_Winkel_links 85
   Auto_Abschattung_Winkel_rechts 85
   Auto_Abschattung_min_Temp_aussen 18
   Auto_Aussperrschutz nein
   Auto_Fensterkontakttyp twostate
   Auto_Frostschutz aus
   Auto_Geoeffnet_Pos 80
   Auto_Himmelsrichtung 178
   Auto_Lueften_Pos 30
   Auto_Luft_Fenster_offen ja
   Auto_Modus_hoch immer
   Auto_Modus_runter immer
   Auto_Offset_Minuten_abends 0
   Auto_Offset_Minuten_morgens 0
   Auto_Partymodus nein
   Auto_Pos_Befehl control
   Auto_Zeit_hoch_WE_Urlaub 07:30:00
   Auto_Zeit_hoch_frueh 07:30:00
   Auto_Zeit_hoch_spaet 09:00:00
   Auto_Zeit_runter_frueh 16:30:00
   Auto_Zeit_runter_spaet 21:30:00
   Auto_Zufall_Minuten 0
   Auto_hoch  Astro
   Auto_offen_Pos 100
   Auto_runter Astro
   IODev      d_ccu
   Rollladensteuerung ja
   ccureadingfilter (LEVEL|INHIBIT|DIRECTION|WORKING)
   ccureadingname ^(.+\.)?DIRECTION$:+motor
   ccuscaleval LEVEL:0:1:0:100
   cmdIcon    up:fts_shutter_up stop:fts_shutter_manual down:fts_shutter_down
   controldatapoint 1.LEVEL
   event-on-change-reading motor
   eventMap   /datapoint 1.STOP true:stop/datapoint 1.LEVEL 0:down/datapoint 1.LEVEL 100:up/
   room       Homematic,Rollladen
   statedatapoint 1.LEVEL
   stripnumber 1
   subType    blindActuator
   substexcl  control|pct
   substitute LEVEL!#0-0:closed,#100-100:open;DIRECTION!0:none,1:up,2:down,3:undefined;WORKING!(0|false):no,(1|true):yes
   userattr   Auto_Modus_hoch:bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit,immer,aus Auto_Modus_runter:bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit,immer,aus Auto_hoch:Zeit,Astro Auto_runter:Zeit,Astro Auto_Abschattung_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung:-1,0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Lueften_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_offen_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Himmelsrichtung Auto_Abschattung:ja,nein,verspaetet,bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit Auto_Zeit_hoch_frueh Auto_Zeit_hoch_spaet Auto_Zeit_hoch_WE_Urlaub Auto_Zeit_runter_frueh Auto_Zeit_runter_spaet Auto_Zufall_Minuten Auto_Fensterkontakt Auto_Luft_Fenster_offen:ja,nein Auto_Aussperrschutz:ja,nein Auto_Geoeffnet_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Abschattung_Winkel_links:0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90 Auto_Abschattung_Winkel_rechts:0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90 Auto_Abschattung_Helligkeitssensor Auto_Abschattung_Helligkeits_Reading Auto_Abschattung_Schwelle_sonnig Auto_Abschattung_Schwelle_wolkig Auto_Abschattung_Wartezeit Auto_Abschattung_min_elevation Auto_Abschattung_min_Temp_aussen Auto_Abschattung_Sperrzeit_nach_manuell Auto_Offset_Minuten_morgens Auto_Offset_Minuten_abends Auto_Abschattung_Sperrzeit_vor_Nacht Auto_Abschattung_schnell_oeffnen:nein,ja Auto_Abschattung_schnell_schliessen:nein,ja Auto_Fensterkontakttyp:twostate,threestate Auto_Pos_Befehl Auto_geschlossen_Pos Auto_Gaestezimmer:nein,ja Auto_Pos_nach_KomfortOeffnen:-2,-1,0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Rollladensteuerung:nein,ja Auto_Frostschutz:aus,morgens Auto_Partymodus:ja,nein
   webCmd     control:up:stop:down
   widgetOverride control:slider,0,10,100

Chris8888

Hallo Timo,

vermutlich musst du das hier löschen:
substitute LEVEL!#0-0:closed,#100-100:open

Diese Einträge kennen die Homematic-Schalter im Level nicht.

VG
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

Cluni

@T1mo: Hast du denn auch den Eintrag im userReadings-Attribut gemacht?!
Komisch finde ich auch, dass das Reading ,,motor" bei dir ,,undefined" ist....

T1mo

Zitat von: Cluni am 27 Mai 2018, 12:42:19
@T1mo: Hast du denn auch den Eintrag im userReadings-Attribut gemacht?!
Komisch finde ich auch, dass das Reading ,,motor" bei dir ,,undefined" ist....

Meinst du Im Attribut userReadings bitte folgendes eintragen: pct {100-ReadingsNum($name,'position',0)} ?
Noch nichts gemacht , da stand ja für RoLLo Modul.
Oder muss ich was anderes ändern?

Zitat von: Chris8888 am 26 Mai 2018, 16:30:04
Hallo Timo,

vermutlich musst du das hier löschen:
substitute LEVEL!#0-0:closed,#100-100:open

Diese Einträge kennen die Homematic-Schalter im Level nicht.

VG
Christian


Hab ich jetzt gelöscht und warte mal was später passiert.

Vielen Dank euch Beiden

Cluni

Siehe ein paar Posts vorher - ich glaube nicht, dass das sonst bei dir funktioniert ohne diesen Eintrag:

Zitat von: Cluni am 25 Mai 2018, 08:43:00
@T1mo: Im Reading "pct" erwartet mein Code die aktuelle Position. Bei dir scheint dies im Reading "control" zu stehen. Du musst dir dann ein userReading erzeugen, welches dies erledigt. Mache mal bitte im Attribut "userReadings" folgenden Eintrag:

pct {ReadingsNum($name,'control',0)}

Wenn danach noch etwas nicht richtig läuft, dann müssen wir nochmal genauer schauen.

T1mo

Den letzten Ü
Zitat von: Cluni am 27 Mai 2018, 20:37:39
Siehe ein paar Posts vorher - ich glaube nicht, dass das sonst bei dir funktioniert ohne diesen Eintrag:


Den hatte ich voll übersehen...sry

Ihr seid echt klasse , scheint zu funktionieren...danke

Cluni


Chris8888

Prima. Das poste doch nochmal am Ende ein List deines Aktors...dann braucht der nächste nicht 200 Posts zu lesen ;-)
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

T1mo

Zitat von: Chris8888 am 27 Mai 2018, 22:16:30
Prima. Das poste doch nochmal am Ende ein List deines Aktors...dann braucht der nächste nicht 200 Posts zu lesen ;-)

Da hast du Recht!

Internals:
   DEF        OEQ0933264 defaults
   IODev      d_ccu
   NAME       Rol.GWC
   NR         58
   STATE      50
   TYPE       HMCCUDEV
   ccuaddr    OEQ0933264
   ccudevstate active
   ccuif      BidCos-RF
   ccuname    HM-LC-Bl1-FM OEQ0933264
   ccutype    HM-LC-Bl1-FM
   channels   2
   firmware   2.11
   statevals  devstate
   READINGS:
     2018-05-28 08:46:11   1.DIRECTION     undefined
     2018-05-26 14:52:50   1.INHIBIT       unlocked
     2018-05-28 08:46:11   1.LEVEL         50
     2018-05-28 08:46:11   1.WORKING       no
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschatten_Ende_vorgemerkt 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschatten_vorgemerkt 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_Bereich 93...263
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_Sperrzeitpunkt 00:00:00
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_Zaehler_hoch 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_Zaehler_hoch_gestern 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_Zaehler_hoch_vorgestern 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_Zaehler_runter 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_Zaehler_runter_gestern 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_Zaehler_runter_vorgestern 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Abschattung_letzte_Uhrzeit 00:00:00
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Aussperrschutz --- aus ---
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Modus_hoch immer
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Modus_runter immer
     2018-05-26 21:09:04   Automatik_Nachtschliessen 1
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Pos_vor_Abschattung -1
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Pos_vor_Geoeffnet -1
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_Pos_vor_Lueften -1
     2018-05-28 07:30:00   Automatik_automatische_Fahrt 1
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_hoch_Zeit 07:30:00
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_in_Abschattung 0
     2018-05-28 03:05:00   Automatik_runter_Zeit 21:11:19
     2018-05-28 08:46:11   control         50
     2018-05-28 08:46:11   hmstate         50
     2018-05-28 08:46:11   motor           undefined
     2018-05-28 08:46:11   pct             50
     2018-05-28 08:46:11   state           50
   hmccu:
     dp:
       0.AES_KEY:
         OVAL       1
         VAL        1
       0.CONFIG_PENDING:
         OVAL       false
         VAL        false
       0.DUTYCYCLE:
         OVAL       false
         VAL        false
       0.RSSI_DEVICE:
         OVAL       1
         VAL        1
       0.RSSI_PEER:
         OVAL       1
         VAL        1
       0.STICKY_UNREACH:
         OVAL       true
         VAL        true
       0.UNREACH:
         OVAL       false
         VAL        false
       1.DIRECTION:
         OSVAL      none
         OVAL       0
         SVAL       undefined
         VAL        3
       1.INHIBIT:
         OSVAL      unlocked
         OVAL       false
         SVAL       unlocked
         VAL        false
       1.LEVEL:
         OSVAL      100
         OVAL       1.000000
         SVAL       50
         VAL        0.500000
       1.WORKING:
         OSVAL      no
         OVAL       0
         SVAL       no
         VAL        0
Attributes:
   Auto_Abschattung nein
   Auto_Abschattung_Helligkeits_Reading brightness
   Auto_Abschattung_Helligkeitssensor Helligkeitssensor_Sued
   Auto_Abschattung_Pos 30
   Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung -1
   Auto_Abschattung_Schwelle_sonnig 60000
   Auto_Abschattung_Schwelle_wolkig 40000
   Auto_Abschattung_Sperrzeit_nach_manuell 20
   Auto_Abschattung_Sperrzeit_vor_Nacht 45
   Auto_Abschattung_Wartezeit 20
   Auto_Abschattung_Winkel_links 85
   Auto_Abschattung_Winkel_rechts 85
   Auto_Abschattung_min_Temp_aussen 18
   Auto_Aussperrschutz nein
   Auto_Fensterkontakttyp twostate
   Auto_Frostschutz aus
   Auto_Geoeffnet_Pos 80
   Auto_Himmelsrichtung 178
   Auto_Lueften_Pos 30
   Auto_Luft_Fenster_offen ja
   Auto_Modus_hoch immer
   Auto_Modus_runter immer
   Auto_Offset_Minuten_abends 0
   Auto_Offset_Minuten_morgens 0
   Auto_Partymodus nein
   Auto_Pos_Befehl control
   Auto_Zeit_hoch_WE_Urlaub 07:30:00
   Auto_Zeit_hoch_frueh 07:30:00
   Auto_Zeit_hoch_spaet 09:00:00
   Auto_Zeit_runter_frueh 16:30:00
   Auto_Zeit_runter_spaet 21:30:00
   Auto_Zufall_Minuten 0
   Auto_hoch  Astro
   Auto_offen_Pos 100
   Auto_runter Astro
   IODev      d_ccu
   Rollladensteuerung ja
   ccureadingfilter (LEVEL|INHIBIT|DIRECTION|WORKING)
   ccureadingname ^(.+\.)?DIRECTION$:+motor
   ccuscaleval LEVEL:0:1:0:100
   cmdIcon    up:fts_shutter_up stop:fts_shutter_manual down:fts_shutter_down
   controldatapoint 1.LEVEL
   event-on-change-reading motor
   eventMap   /datapoint 1.STOP true:stop/datapoint 1.LEVEL 0:down/datapoint 1.LEVEL 100:up/
   room       Homematic,Rollladen
   statedatapoint 1.LEVEL
   stripnumber 1
   subType    blindActuator
   substexcl  control|pct
   substitute DIRECTION!0:none,1:up,2:down,3:undefined;WORKING!(0|false):no,(1|true):yes
   userReadings pct {ReadingsNum($name,'control',0)}
   userattr   Auto_Modus_hoch:bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit,immer,aus Auto_Modus_runter:bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit,immer,aus Auto_hoch:Zeit,Astro Auto_runter:Zeit,Astro Auto_Abschattung_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung:-1,0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Lueften_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_offen_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Himmelsrichtung Auto_Abschattung:ja,nein,verspaetet,bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit Auto_Zeit_hoch_frueh Auto_Zeit_hoch_spaet Auto_Zeit_hoch_WE_Urlaub Auto_Zeit_runter_frueh Auto_Zeit_runter_spaet Auto_Zufall_Minuten Auto_Fensterkontakt Auto_Luft_Fenster_offen:ja,nein Auto_Aussperrschutz:ja,nein Auto_Geoeffnet_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Abschattung_Winkel_links:0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90 Auto_Abschattung_Winkel_rechts:0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90 Auto_Abschattung_Helligkeitssensor Auto_Abschattung_Helligkeits_Reading Auto_Abschattung_Schwelle_sonnig Auto_Abschattung_Schwelle_wolkig Auto_Abschattung_Wartezeit Auto_Abschattung_min_elevation Auto_Abschattung_min_Temp_aussen Auto_Abschattung_Sperrzeit_nach_manuell Auto_Offset_Minuten_morgens Auto_Offset_Minuten_abends Auto_Abschattung_Sperrzeit_vor_Nacht Auto_Abschattung_schnell_oeffnen:nein,ja Auto_Abschattung_schnell_schliessen:nein,ja Auto_Fensterkontakttyp:twostate,threestate Auto_Pos_Befehl Auto_geschlossen_Pos Auto_Gaestezimmer:nein,ja Auto_Pos_nach_KomfortOeffnen:-2,-1,0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Rollladensteuerung:nein,ja Auto_Frostschutz:aus,morgens Auto_Partymodus:ja,nein
   webCmd     control:up:stop:down
   widgetOverride control:slider,0,10,100

Cluni

Zitat von: Chris8888 am 27 Mai 2018, 22:16:30
...dann braucht der nächste nicht 200 Posts zu lesen ;-)

Der Thread hat mittlerweile bereits über 820 Posts - ich hätte ja nie gedacht, dass das Projekt mal so viel Interesse weckt.  :o
Aber als ich Anfang letzten Jahres mit FHEM angefangen habe, habe ich mir einen Wolf gesucht nach einer Möglichkeit nur einen Bruchteil von dem zu automatisieren, was jetzt möglich ist. Als ich nichts gefunden habe war für mich klar, dass ich Perl lernen musste. Anfangs habe ich Perl gehasst, aber mittlerweile habe ich die Sprache wirklich lieb gewonnen. Ich habe mir auch Mühe gegeben so viel wie möglich meines Codes mit Kommentaren zu versehen und hoffe so, dass der ein oder andere mal rein schaut und was lernen kann. Vielleicht mag auch jemand dabei sein und die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, wenn er meinen Code sieht - aber versucht habe ich jedenfalls sauber und strukturiert zu programmieren...  ::)

Freut mich jedenfalls wirklich, dass das hier auf solche Resonanz trifft!  :)

BigGB

Hallo Cluni,
zu Deiner Arbeit, muss ich einfach sagen tolle Arbeit, es ist eine der Lösungen die mich begeistert.
Meine Westseite OG habe ich umgestellt und in die Rolladensteuerung integriert. Funktioniert soweit super :)
Demnächst werde ich meine Elero-Steuerung EG durch Homematic ersetzen und mit Deinem Modeul steuern.
Da wird die Terrasse aus meiner Sicht noch mal der Knackpunkt werden. (Ich bin Raucher und darf nur auf Terrasse rauchen ;D, permanentes hoch- und runterfahren geht nicht)

Aber lässt es sich realisieren einen Sichtschutzschalter zu integrieren?
Wir haben genau ein Rollladen, Ostseite, das in die Beschattung morgens fallen wird, aber dann ab frühen Nachmittag wieder hochfahren wird, aus Azimuth raus.
Dieser Rollladen, sollte dann aus Sichtschutzgründen, aber in Beschattungposition bleiben.

Grüße Gerald
FHEM 6.2 auf NUC6CAYH, Fritzbox,
MAX-, Homematic-Komponenten, WLAN-Steckdosen mit Tasmota u. MQTT
Tablet UI3

Cluni

Hallo Gerald, freut mich, dass es dir gefällt!

Du kannst für jeden Rollladen getrennt eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen. Unter anderem auch:
- die Position morgens beim öffnen
- die Position bei Abschattung  und auch
- die Position nach Abschattung (Attribut Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung)

Bei der Position nach Abschattung kannst du entscheiden, ob der Rollladen zur vorherigen Position zurück fahren soll (Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung = -1) oder ob er eine bestimmte Position angefahren werden soll (Wert von 0 bis 100 im Attribut Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung).

Bei der Terrasse könntest du einstellen, dass die automatischen Fahrten (zum Beispiel für Schließen und Abschattung) nur bei Abwesenheit gemacht werden. Bist du zu Hause, bleiben diese Fahrten einfach aus. Bist du nicht zu Hause, dann fährt der Rollladen. Die Abwesenheit lässt sich über verschiedene Möglichkeiten erkennen. Entweder du setzt per Hand zum Beispiel einen Dummy auf anwesend bzw abwesend, oder du lässt das automatisch über die Anwesenheit deines Handys im WLAN oder BT erkennen. Da musst du mal ein wenig im Forum suchen.

Deine Wünsche sollten jetzt also schon möglich sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk