[gelöst] Probleme mit Structure

Begonnen von ArduPino, 10 Juli 2017, 12:25:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ArduPino

Hallo.

So nach längerer Zeit noch mal hier  :)

Ich habe ein Problem mit structure.
Es soll mir einfach anzeigen ob zwei Fenster offen oder geschlossen sind.

Internals:
   ATTR       Fenster_Bad
   CHANGEDCNT 0
   DEF        Fenster_Bad Fenster_Lukas
   NAME       str_Fenster
   NR         247
   NTFY_ORDER 50-str_Fenster
   STATE      undefined
   TYPE       structure
   CONTENT:
     Fenster_Lukas 1
   READINGS:
     2017-07-10 11:48:56   LastDevice      Fenster_Bad
     2017-07-10 11:48:56   LastDevice_Abs  Fenster_Bad
     2017-07-10 11:48:56   state           undefined
Attributes:
   clientstate_behavior absolute
   room       Fenster


Die zwei Fenster um die es geht heißen "Fenster_Bad" und "Fenster_Lukas", beides sind dummy devices.

Soweit ich gelesen habe, werden in die devices zusätzliche Attribute eingefügt.
Bei "Fenster_Bad" ist kein Attribut, das irgend was mit structure zu tun hat, gesetzt.
Beide Fenster werden aber trotzdem im structure device angezeigt.
Bei "Fenster_Lukas" sind diese Attribute gesetzt:
Fenster_Bad  str_Fenster
userattr  Fenster_Bad Fenster_Bad_map structexclude


Dieses "structexclude" habe ich mal dort eingesetzt, braucht man aber nicht.
Warum ist bei "Fenster_Lukas" diese "Fenster_Bad" als Attribut ?
Ich erhalte im FHEM Hauptfenster eine Fehlermeldung:
configfile: Fenster_Bad: unknown attribute Fenster_Bad. Type 'attr Fenster_Bad ?' for a detailed list.

Ich habe auch dieses structure komplett gelöscht und neu angelegt.
Die hier genannten Attribute sind dann wieder da.
Ich habe sie auch schon mal gelöscht, tauchen dann auf einmal wieder auf.


Kann mir mal jemand sagen, wie man diese Daten hier richtig postet ?
Wie bekomme ich diese aus FHEM kopiert ?
Oben das erste hab ich in dem ich auf TYPE structure geklickt habe, aber da gibt es doch noch mehr, wo dann die ganzen Attribute aufgelistet werden ?

Beta-User

Aus der commandref:
Zitatdefine <name> structure <struct_type> <dev1> <dev2> ...
Da ist zu struct_type nicht wirklich viel zu lesen, aber mach' doch da mal ein "room" rein...

Also DEF ändern in
room Fenster_Bad Fenster_Lukas

Dann sollte als ATTR room zu sehen sein.

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

ArduPino

Ah ja, ich habe immer
define str_Fenster structure Fenster_Bad Fenster_Lukas
eingegeben, um direkt zwei Devices mitzugeben. Ich vermute das dadurch irgend was durcheinander geraten ist.


Beta-User

Klar paßt das nicht, es fehlt <struct_type> bzw. Fenster_Bad wird als solches interpretiert. Scheint eine Art Freitextfeld zu sein....

Also defmod str_Fenster structure room Fenster_Bad Fenster_Lukas
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

ArduPino

Ok, das war der Fehler  :-X

Es ist mir nicht weiter aufgefallen, da es vor einiger Zeit (Monate) mal funktioniert hat.
Auch ein notify das auf "close", "open", "undefined" reagiert, hat eine Zeit lang funktioniert...vielleicht weil dann irgend wann mal ein Neustart gemacht wurde ?
Das ganze wird aber nur selten benutzt, deshalb ist das auch längere Zeit gar nicht aufgefallen.

Danke für den Hinweis !

Beta-User

Gerne geschehen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, geht mir hin und wieder auch so...

Zitat von: ArduPino am 10 Juli 2017, 13:02:13
...da es vor einiger Zeit (Monate) mal funktioniert hat.

Da sich das modul structure und seine Definitionsweise seit Jahren nicht geändert hat, wage ich folgende Behauptung: Bis dato hat die structure eben nur ein Device beinhaltet, nämlich "Fenster_Lukas". Ergo: Es hat nie richtig  funktioniert (jedenfalls für Fenster_Bad), es ist Dir nur bisher nicht aufgefallen, aber lassen wir das...

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors