HM-SCI-3-FM wird falsch über autocreate erkannt

Begonnen von LuckyDay, 02 März 2012, 15:39:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen!

Sodala, ich kann auch Erfolg vermelden. Getestet habe ich den HM-SCI-3-
FM (Statusänderung und Alive) sowie den Tür/Fensterkontakt HM-Sec-SC
(Statusänderung, Alive, Sabotage, Lowbat). Lowbat beim SCI simulieren
ist etwas komplizierter, da man bei dem keinen "Statusreport"
provozieren kann. Ich werde mal mit einer ausgelutschten Knopfzelle
probieren, ob das Ding sich mal irgendwann mit Batterialarm zum Dienst
meldet – kann aber dauern...

Bzgl Oskars Einwand
> Ich persönlich finde das falsch, weil Sabotage bedeutet, das ich die restlichen Werte vergessen kann, weil jemand am Sensor manipuliert (hat).

... da hab ich auch länger drüber nachgedacht, wie welche Status und
Alarme am besten in fhem anzuzeigen sind. Die Lösung, die Rudi jetzt
interpretiert hat finde ich (ganz persönlich) aber recht vernünftig.
Im Status sieht man einerseits den Zustand des Sensors, und zusätzlich
auch, ob ein Sabotagefall vorliegt. Was man nicht braucht, kann man ja
per entspr. Notifies und Regex filtern. Ist aber -wie so vieles-
Geschmacksache wie es am ,,besten" sein sollte. OK, wenn dafür von
einigen Usern jetzt ohne Ende Scripts umgebaut werden müssten, wäre
das natürlich nicht so schön, das gebe ich zu :-(

Interessant wäre noch, inwieweit andere Three State Sensoren jetzt
funktionieren, also insbesondere der Wassermelder und Fenster-
Drehgriffkontakt. Hat schon jemand getestet?

Einen letzten hätte ich aber noch (sogar mit Lösungsvorschlag ;-)
Beim Pairing des SCI werden noch immer 4 Geräte angelegt – OK, ist ein
Schönheitsfehler, aber stört vielleicht den einen oder anderen doch.
Grund ist, dass der SCI als DeviceInfo ,,030000" eingestellt hat. Die
Annahme, dass der ,,untere" Kanal (PEER_CHANNEL_B ) im 3./4. Byte
angezeigt wird und der ,,obere" Kanal (PEER_CHANNEL_A) im 2.Byte stimmt
beim SCI leider wohl nicht – keine Ahnung warum, evtl. ein Bug in der
SCI Firmware?!? Richtiger Wert nach o.a. Theorie wäre ,,030100". Logs,
wie immer, bei Bedarf gerne.
Vorschlag (etwas unschöner Hack, aber getestet & funktioniert): Im
10_CUL_HM.pm in der CUL_HM_Pair Routine folgendes ändern (nur Zeile
1479 ist neu)

   1478:    my ($b1, $b2, $b3) = (hex($1)&0xf, hex($2), $3);
   1479:    $b2++ if $model eq "HM-SCI-3-FM";  ######## Hack for SCI:
Channel B starting 0 not 1
   1480:
   1481:    for(my $i = $b2+1; $i<=$b1; $i++) {

Rudi, was meinst Du, kannst Du das einbauen, macht das Sinn?

So, das war hoffentlich mein letzter "Roman" zu diesem Thema ;-) Gruß
Tobi


On 14 Mai, 09:23, Rüdiger Bente wrote:
> Hallo,
>
> so erster, kurzer Test, alle drei Kanäle werden jeweils mit open oder
> closed erkannt, das ist schon mal spitze.
>
> Lediglich bei dem allerersten Mal nach dem "updatefhem/shutdown restart"
> war CHN1 im Zustand MISSING ACK und die
> beiden anderen im Status ????.
>
> Danach war beim Restart jeweils der passende Kanal mit dem passenden
> Status (open oder closed) bezeichnet.
>
> Also derzeit bin ich zutiefst zufrieden mit den Ergebnissen, vielen Dank
> für die Implementation, nur leider werde
> ich jetzt wohl doch auf dem Dachboden schrauben müssen, denn der
> automatischen Dachlukensteuerung
> steht nun nichts mehr im Wege.
>
> Wenn ich noch etwas testen soll/kann, dann bitte gerne melden.
>
> Viele Grüße,
>
> R.
>
> Am 13.05.2012 09:11, schrieb Rudolf Koenig:
>
>
>
>
>
>
>
> >> sieht (fast) gut aus. Ein Problem in Zeile 689:
> > Habs ersetzt, und auch emty durch low ersetzt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

>    1479:    $b2++ if $model eq "HM-SCI-3-FM";  ######## Hack for SCI:

Das habe ich erstmal eingecheckt, und ich bin auch der Ansicht, dass es ein
Hack ist: ich vermute meine Theorie, dass die Kanaele von b2+1 bis b1 belegt
sind ist falsch, weiss aber im Moment nichts besseres :/

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

AES am HM Lan Configurator kannst Du mit einem  extra Tool ausschalten,
dass auf der CD drauf ist. Ich weiß leider nicht mehr, wie es heisst und
habe im Moment auch nicht die CD parat. Mit der Web- Oberfläche (HMLANcfg)
geht's nicht.

Gruß muellthos

Am Freitag, 2. März 2012 15:39:46 UTC+1 schrieb fhem-hm-knecht:
>
> Hallo Rudi ;)
>
> HM-SCI-3-FM wird als Three State Sensor mit nur einem Kanal erkannt
>
> sollte aber 3 Kanale mit closed und open haben und er meldet ein alive
> irgendwann,
> das habe ich aber noch nicht mitgeschnitten.
>
> define CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C CUL_HM 17DE7C
> attr CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C devInfo 030000
> attr CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C firmware 1.0
> attr CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C hmClass sender
> attr CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C model HM-SCI-3-FM
> attr CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C room CUL_HM
> attr CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C serialNr IEQ0098464
> attr CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C subType threeStateSensor
>
> Telnetauszug
>
> inform on
> CUL CUL2 hmPairForSec 3000
> CUL CUL2 RCV L:1A N:34 CMD:8000 (TYPE=0,BCAST,RPTEN) SRC:17DE7C DST:
> 000000 10005F4945513030393834363480030000 (DEVICE_INFO FIRMWARE:10
> TYPE:005F SERIALNO:IEQ0098464 CLASS:80 PEER_CHANNEL_A:03
> PEER_CHANNEL_B:00 UNKNOWN:00)
> CUL CUL2 SND L:10 N:01 CMD:A001 (TYPE=1,BIDI,RPTEN) SRC:F12222 DST:
> 17DE7C 00050000000000 (CONFIG_START CHANNEL:00 PEER_ADDRESS:000000
> PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:00)
> Global global DEFINED CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C
> Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C
> Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C
> CUL CUL2 RCV L:0A N:01 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:17DE7C DST:F12222
> 00 (ACK)
> CUL CUL2 SND L:13 N:02 CMD:A001 (TYPE=1,BIDI,RPTEN) SRC:F12222 DST:
> 17DE7C 000802010AF10B220C22 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:00 DATA: 02:01
> 0A:F1 0B:22 0C:22)
> CUL CUL2 SND L:0D N:03 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 01010000 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:00)
> CUL CUL2 RCV L:0A N:02 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:17DE7C DST:F12222
> 00 (ACK)
> CUL CUL2 SND L:0B N:04 CMD:A001 (TYPE=1,BIDI,RPTEN) SRC:F12222 DST:
> 17DE7C 0006 (CONFIG_END CHANNEL:00)
> CUL CUL2 SND L:0D N:05 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 01010000 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:00)
> CUL CUL2 RCV L:0A N:04 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:17DE7C DST:F12222
> 00 (ACK)
> CUL CUL2 SND L:0D N:06 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 01010000 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:00)
>
> CUL CUL2 RCV L:0C N:05 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,BIDI,RPTEN) SRC:17DE7C
> DST:F12222 013200
> CUL CUL2 SND L:0D N:07 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 01010000 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:00)
> CUL_HM CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C closed
> CUL CUL2 RCV L:0C N:06 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,BIDI,RPTEN) SRC:17DE7C
> DST:F12222 0133C8
> CUL CUL2 SND L:0D N:08 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 0101C800 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:C8)
> CUL_HM CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C open
> CUL CUL2 RCV L:0C N:07 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,BIDI,RPTEN) SRC:17DE7C
> DST:F12222 025000
> CUL CUL2 SND L:0D N:09 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 01010000 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:00)
> CUL_HM CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C closed
> CUL CUL2 RCV L:0C N:08 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,BIDI,RPTEN) SRC:17DE7C
> DST:F12222 0251C8
> CUL CUL2 SND L:0D N:0A CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 0101C800 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:C8)
> CUL_HM CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C open
> CUL CUL2 RCV L:0C N:09 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,BIDI,RPTEN) SRC:17DE7C
> DST:F12222 032200
> CUL CUL2 SND L:0D N:0D CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 01010000 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:00)
> CUL_HM CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C closed
> CUL CUL2 RCV L:0C N:0A CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,BIDI,RPTEN) SRC:17DE7C
> DST:F12222 0323C8
> CUL CUL2 SND L:0D N:10 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F12222 DST:17DE7C
> 0101C800 (ACK_STATUS CHANNEL:01 STATUS:C8)
> CUL_HM CUL_HM_threeStateSensor_17DE7C open
> inform off
>
> Es wird der Kanal 2 und 3 falsch von Fhem, mit Kanal 1 bestätigt,
> byte 1+2 ist der kanal
> byte 3 + 4 scheint ein Zaehler zu sein,der sich pro Schaltvorgang um 1
> erhöht
> byte 5+6 ist 00=closed, C8=open
>
> Ps ich habe es erst probiert mit HMLANconfigurator, aber leider
> verbindet er sich dann mit AES,
> kann man das irgenwie ausschalten? wo man die HMLANid ändert hab ich
> gefunden.
>
> Hary

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com