FHZ2000 statt CUNO?

Begonnen von Guest, 04 März 2012, 01:20:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit der FHZ2000 (ELV-Artikel-Nr.: 68-09 94
20)?
Ich wollte mir eigentlich ein CUN zulegen, aber die gibt es nicht mehr
(nur noch eine Eierlegende Wollmilchsau "CUNO" mit Sachen, die ich
überhaupt nicht brauche: 1wire, Infrarot etc..).
Preislich liegt die FHZ2000 (79,95 EUR MIT Gehäuse) sogar etwas
günstiger als die CUNO (89,00 EUR in der Grundkonfiguration OHNE
Gehäuse)
Würde mich interessieren, wie die Empfangseigenschaften sind (habe
eine KS300-2, die etwas problematisch ist).
Wird die FHZ2000 von FHEM schon unterstützt und wieviel davon kann ich
mit FHEM betreiben?
Viele Grüße
Helmut.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

wenns aufs Geld ankommt hol dir eben den (CUL V4) unter restposten für
34 €
ist zwar usb , aber .....

Hary

On 4 Mrz., 01:20, "Ford.Prefect" wrote:
> Hallo,
> hat jemand schon Erfahrung mit der FHZ2000 (ELV-Artikel-Nr.: 68-09 94
> 20)?
> Ich wollte mir eigentlich ein CUN zulegen, aber die gibt es nicht mehr
> (nur noch eine Eierlegende Wollmilchsau "CUNO" mit Sachen, die ich
> überhaupt nicht brauche: 1wire, Infrarot etc..).
> Preislich liegt die FHZ2000 (79,95 EUR MIT Gehäuse) sogar etwas
> günstiger als die CUNO (89,00 EUR in der Grundkonfiguration OHNE
> Gehäuse)
> Würde mich interessieren, wie die Empfangseigenschaften sind (habe
> eine KS300-2, die etwas problematisch ist).
> Wird die FHZ2000 von FHEM schon unterstützt und wieviel davon kann ich
> mit FHEM betreiben?
> Viele Grüße
> Helmut.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nein, für mich sind die Hauptkriterien Enmpfangsstärke (wie gesagt,
meine Sender nicht nicht ganz unproblematisch) und Netzwerkanschluss.
Deswegen habe ich auch hier nachgefragt. Und natürlich sollen sie von
FHEM unterstützt werden. Da hat natürlich das CUNO die Nase vorn.
Aber ehrlich gesagt stört es mich schon, dass es kein CUN(O) light
gibt. Brauchen diese zusätzlichen -und für mich unnötigen- Komponenten
nicht auch Strom?

Andere Frage: Ist die FHZ2000 überhaupt schon mal ausgeliefert worden?

On 4 Mrz., 01:31, fhem-hm-knecht wrote:
> wenns aufs Geld ankommt hol dir eben den (CUL V4) unter restposten für
> 34 € ist zwar usb , aber .....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Soweit ich weiss, hat hier noch niemand eine FHZ2000. Das Fhem die
"einfach so" unterstützt halte ich für extrem unwahrscheinlich.

>Brauchen diese zusätzlichen -und für mich unnötigen- Komponenten
nicht auch Strom?

Kann schon sein. besonders wenn sie nicht in Bertieb sind dürfte das
aber vernachlässigbar wenig sein.



On 4 Mrz., 12:57, "Ford.Prefect" wrote:
> Nein, für mich sind die Hauptkriterien Enmpfangsstärke (wie gesagt,
> meine Sender nicht nicht ganz unproblematisch) und Netzwerkanschluss.
> Deswegen habe ich auch hier nachgefragt. Und natürlich sollen sie von
> FHEM unterstützt werden. Da hat natürlich das CUNO die Nase vorn.
> Aber ehrlich gesagt stört es mich schon, dass es kein CUN(O) light
> gibt. Brauchen diese zusätzlichen -und für mich unnötigen- Komponenten
> nicht auch Strom?
>
> Andere Frage: Ist die FHZ2000 überhaupt schon mal ausgeliefert worden?
>
> On 4 Mrz., 01:31, fhem-hm-knecht wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > wenns aufs Geld ankommt hol dir eben den (CUL V4) unter restposten für
> > 34 € ist zwar usb , aber .....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL