Modul für Tesla Model S / 3 / X

Begonnen von swhome, 17 Juli 2017, 12:53:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fashionbye

Zitat von: swhome am 04 November 2020, 00:03:39
Sieht aus wie nicht eingeloggt. Ich hab mich bisher noch nicht neu anmelden müssen... aber irgendwann wird's passieren  :-\

Danke für das grandiose Modul. Ich konnte sofort Daten aus meinem Model 3 LR auslesen.
Alexa habe ich auch angebunden an FHEM. Mit FHEM klappt Sprachsteuerung des ganzen Hauses.
NUR: wie kann ich mein Auto im Tesla Modul ansprechen/abfragen/schalten?
Kannst Du mir da bitte einen Tipp geben?
Danke
Roy
FHEM 5.6 auf Raspberry Pi 2 Model B (2015), davor FritzBox 7390 (2012-2014), dann Beaglebone Black (Anf. 2015). CUL mit 2 GP-Ant.. Einige Dutzend FS20 Geräte, Bel. 100% LED 1-10V Dim., Multiroom Audio. 3 PV-Anlagen. Nächste Projekte: Zählerdatenerfassung, Heizungstemp./Solar, Jal.-St.

lichtimc

Zitat von: Fashionbye am 30 November 2020, 15:29:19
NUR: wie kann ich mein Auto im Tesla Modul ansprechen/abfragen/schalten?
Kannst Du mir da bitte einen Tipp geben?
@Fashionbye: Da musst du dich mit "genericDeviceType" und "homebridgeMapping" von homebridge-fhem beschäftigen --> Doku
Wenn sich das einmal jemand genau ansieht und die custom mappings zu den Readings / Set Befehlen sinnvoll erstellt, könnten viele davon profitieren.

@swhome: Danke für das Modul!
Ich würde gerne folgenden Feature-Request einmelden: Alle Funktionen des Moduls nonblocking machen. Mir wird bei "apptime max" immer dieses Modul ganz oben aufgeführt mit Ausführungszeiten von über einer Sekunde. (Solange blockiert das Modul dann das restliche FHEM...)

Faber38

#152
Login funktioniert nicht mehr ?
Gestern war der Web-Login bei Tesla mit einer Errormeldung gekrönt...was jetzt wieder geht. https://www.tesla.com/de_de
heute geht das Login im Modul nicht mehr ? bin ich der einzige ?

2021.01.30 12:40:40 2: teslaconn AuthTokenResponse {"response":"endpoint_deprecated:_please_update_your_app."}

smarthome999

ich bin auch betroffen
2021.01.30 13:40:57 2: teslaconn AuthTokenResponse {"response":"endpoint_deprecated:_please_update_your_app."}

Decki

Beimir geht es seit 30.1.14:00 uhr nicht mehr.

Andi
Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy

Elektrolurch

Bei mir geht das login seit gestern auch nicht mehr.
Verstehe allerdings nicht, was der Unterschied zur App ist, die geht ja noch und wurde schon seit ewigen Zeiten nicht mehr aktualisiert.
Schade, hatte das Modul gerade so schön aufgebohrt... Ladestatistik, automatische Fahrtentbuch...

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

TimoD


Decki

Hallo zusammen,

ich habe in einem anderen Forum was gefunden:
Hey, I'm the dude that documented the API.

They shut down the main authentication API endpoint in favor of auth.telsa.com. I'm working on updated docs. If you have an old token that's still valid, you can use that for now. Otherwise, you'll need to wait until I figure it all out (it's not that hard, just some new APIs to call) and can get a new token.

Edit: New docs are up: https://tesla-api.timdorr.com/api-basics/authentication


Ich hoffe, damit kann jemand was mit anfangen, ich leider nicht.

Andi
Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy

TimoD

#158
Also ich habe jetzt mal swhome angeschrieben ob er vor hat die Änderungen zeitnah um zu setzen. Falls nein, hätte ich einen Entwickler an der Hand der das bestimmt "schnell" machen könnte. (Ich habe es mir gestern angeschaut und meine PERL Kenntnisse reichen leider nicht)

Hier könnte ich mir vorstellen, dass wir einen freiwilligen Paypal Moneypool einrichten. Was meint Ihr? Oder arbeitet schon jemand an der Inplementation?


Einfach ist wohl nicht, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.

Grüße Timo

Decki

Hallo,

hier noch ein Link, wo das gleiche Thema behandelt wird.

https://github.com/timdorr/tesla-api/issues/215

Als mein Beitrag zur Unterstützung für die Programmierer unter den Tesla Fahrern.


Andi
Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy

Elektrolurch

Puh,
das Problem an dem Beitrag ist... try and error....
Ich glaube, man müsste sich eher an das hier halten: https://tesla-api.timdorr.com/api-basics/authentication


Wenn ich das also richtig verstehe, muss man zwei requests an die Seite schicken, also ein zweistufiges Verfahren. Nur die URL austauschen funktioniert nicht.Leider bin ich nicht besonders in dem http-request - Kram....
configDB und Windows befreite Zone!

TimoD

Zitat von: Elektrolurch am 03 Februar 2021, 12:08:56
Puh,
das Problem an dem Beitrag ist... try and error....
Ich glaube, man müsste sich eher an das hier halten: https://tesla-api.timdorr.com/api-basics/authentication


Wenn ich das also richtig verstehe, muss man zwei requests an die Seite schicken, also ein zweistufiges Verfahren. Nur die URL austauschen funktioniert nicht.Leider bin ich nicht besonders in dem http-request - Kram....

Ein Notoption wäre auch noch die Token als Parameter zu übergeben. Sie lassen sich z.B. über Teslafi erzeugen. Aber meine PERL Kenntnisse reichen einfach nicht  :-\

LR66

swhome hat nach Rückfrage im anderen Forum wohl momentan keine Zeit und Druck.
Er meint, es könnte viell. auch einfach klappen, indem man im Tesla-Portal einen (Dummy-Fhem-) Fahrer ohne Multifaktor-Authentifizierung anlegt und den für Fhem nutzt - was zu probieren wäre...
Vg Lutz

TimoD

Aber es liegt ja nicht an der Multifaktor Authentifizierung, sondern, dass die Art wie man einen Token bekommt geändert wurde,... in welchem Forum?

baeda

Zitatswhome hat nach Rückfrage im anderen Forum wohl momentan keine Zeit und Druck.
Er meint, es könnte viell. auch einfach klappen, indem man im Tesla-Portal einen (Dummy-Fhem-) Fahrer ohne Multifaktor-Authentifizierung anlegt und den für Fhem nutzt - was zu probieren wäre...

Ich kann bei Tesla nur weitere Benutzer für das Fahrzeug anlegen, die aber nicht weiter konfigurieren (Berechtigung / Authentifizierung...)

btw: https://tesla-api.timdorr.com/api-basics/authentication - Die Beschreibung der API wurde offenbar aktualisiert - falls sich jemand auskennt...

Gruß
Baeda