Sendet Rauchmelder HMS RM100-3 "battery low" ?

Begonnen von Guest, 05 März 2012, 19:39:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fhemler,

ich habe bei mir viele vernetze Rauchmelder vom Typ HMS RM100-3 BiDi-S
im Einsatz. Die senden auf 868,35 MHz und werden von Fhem problemlos
erkannt. Es war bisher sehr lästig zu erkennen, welche Batterien
schwächer werden. Fhem könnte eine Lösung bieten. Ich habe im Log
gesehen, dass die Geräte "battery: ok" aussenden. Ich hoffe, dass sie
auch "battery: low" sagen.  Testen ist schwierig, die Batterien halten
lange und beim Wechsel ändert sich die ID des Sensors.

Mein Plan ist:
Erkennen, wenn "low" in einem RM-Logfile steht und versenden einer
Status-Mail am meine Mailadresse.

Hat jemand Erfahrung ?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, bin weiter gekommen. Die Geräte schicken "empty".

On 5 Mrz., 19:39, herb1717 wrote:
> Hallo Fhemler,
>
> ich habe bei mir viele vernetze Rauchmelder vom Typ HMS RM100-3 BiDi-S
> im Einsatz. Die senden auf 868,35 MHz und werden von Fhem problemlos
> erkannt. Es war bisher sehr lästig zu erkennen, welche Batterien
> schwächer werden. Fhem könnte eine Lösung bieten. Ich habe im Log
> gesehen, dass die Geräte "battery: ok" aussenden. Ich hoffe, dass sie
> auch "battery: low" sagen.  Testen ist schwierig, die Batterien halten
> lange und beim Wechsel ändert sich die ID des Sensors.
>
> Mein Plan ist:
> Erkennen, wenn "low" in einem RM-Logfile steht und versenden einer
> Status-Mail am meine Mailadresse.
>
> Hat jemand Erfahrung ?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Mein Plan ist:
> Erkennen, wenn "low" in einem RM-Logfile steht und versenden einer
> Status-Mail am meine Mailadresse.

Die Aufgabenstellung hört sich so ähnlich an wie im fhemwiki
beschrieben: http://fhemwiki.de/wiki/FHTTK:_Benachrichtigung_bei_offenem_Fenster


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
wo gibt es denn diesen Rauchmelder? Habe ihn nur bei hs24online
gefunden, bei ELV hat er keinen Funk
Wie definiert man ihn in FHEM?

Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Joachim,

stimmt, ich habe die bei ELV auch schon vermißt. Danke für den Hinweis
mit hs24online.
Die Melder werden als HMS per autocreate erzeugt. Die Überwachung des
Logs auf "battery empty" habe ich jetzt per Linux Script und cron
geschrieben.
Perl ist mir noch supekt (wird noch).

Servas, herb1717


On 8 Mrz., 02:57, Joachim wrote:
> Hi,
> wo gibt es denn diesen Rauchmelder? Habe ihn nur bei hs24online
> gefunden, bei ELV hat er keinen Funk
> Wie definiert man ihn in FHEM?
>
> Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com