Wie verhindern, dass die Wasserpumpe nicht leer läuft

Begonnen von ujaudio, 20 Juli 2017, 18:11:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

Meine Tauchpumpe im Wasserbecken hat einen Schutz, aber die einfache Pumpe eines kleinen Springbrunnens nicht. Meine Idee: ein Schwimmer mit einem Magnet, wenn der Magnet zu tief absinkt, dann nähert er sich einem Reedkontakt dessen 2 Leitungen an einen Homematic-Fensterkontakt angelötet sind. Sollte doch funktionieren, oder? Sicherlich hat das hier schon mal jemand gemacht und beschrieben, nur ich hab's mal wieder nicht gefunden.
Einen lieben Gruß
Jürgen

frank

es gibt auch spezielle schwimmschalter für trockenlaufschutz.
die, die ich kenne, sind aber vielleicht etwas "gross" für einen springprunnen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

fiedel

#2
Sowas? Bessere Springbrunnenpumpen haben übrigens einen Wasserkontakt (Trockenlaufschutz) eingebaut.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

ujaudio

Zitat von: fiedel am 21 Juli 2017, 04:34:22Sowas?
Ja, danke
Zitat von: fiedel am 21 Juli 2017, 04:34:22Bessere Springbrunnenpumpen haben übrigens einen Wasserkontakt (Trockenlaufschutz) eingebaut.
Ich habe halt eine schlechtere  :)
Einen lieben Gruß
Jürgen