Hauptmenü

EM1000WZ

Begonnen von Puschel74, 13 März 2012, 13:35:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

                                               

Hallo zusammen,

ich mal wieder ;-)

Heute wurde der EM1000WZ geliefert.
Zusammengebaut - justiert und sendet - wird empfangen und Logfile
füllt sich.
Nun habe ich bemerkt das beim Plot nicht CNT oder CUM angezeigt wird
sondern
das bei beiden das 5 Minuten Intervall angezeigt wird.

Definiert ist er so:

define Strom CUL_EM 1
attr Strom IODev CUL1
attr Strom room Energie

define FileLog_Strom FileLog ./log/Strom-%Y.log Strom:CNT.*
attr FileLog_Strom logtype power8:Power,text
attr FileLog_Strom room Logfiles

und das Logfile sieht so aus:

2012-03-13_13:07:41 Strom CNT: 27 CUM: 5.767  5MIN: 0.240  TOP: 0.244
2012-03-13_13:12:41 Strom CNT: 28 CUM: 5.780  5MIN: 0.160  TOP: 0.205
2012-03-13_13:17:42 Strom CNT: 29 CUM: 5.800  5MIN: 0.240  TOP: 0.196
2012-03-13_13:22:42 Strom CNT: 30 CUM: 5.813  5MIN: 0.160  TOP: 0.193
2012-03-13_13:27:43 Strom CNT: 31 CUM: 5.840  5MIN: 0.320  TOP: 1.154

Nun dachte ich (ich habs zumindest wieder mal versucht @Rudi ;-) )
das ich mit 2 Plots darauf zugreifen kann und 2 verschiedene Werte
geplottet bekomme.
Nämlich CNT in einem und CUM im zweiten.

Definiert sind die 2 weblinks so:

define weblink_Strom weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CUR
attr weblink_Strom label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
$data{currval1}"
attr weblink_Strom room Energie

define weblink_Strom_CUM weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CUM
attr weblink_Strom_CUM label "Strom_CUM Min $data{min1}, Max
$data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Strom_CUM room Energie

Leider zeigen mir beide Grafiken den 5MIN an und nicht CNT und CUM.

Greift mir mal wieder unter die Arme und zeigt mir den Baum im Wald
bitte.

Wo bekomme ich eigentlich corr1 und corr2 her?
costperunit ist klar - mein Strompreis.

Vielen dank schonmal

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Ich habs geschafft.
Mittlerweile kommen keine Daten mehr in den Plot obwohl sich das
Logfile füllt ^^
Erstmal wieder zurück zu start.

Grüße

On 13 Mrz., 13:35, puschel74 wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ich mal wieder ;-)
>
> Heute wurde der EM1000WZ geliefert.
> Zusammengebaut - justiert und sendet - wird empfangen und Logfile
> füllt sich.
> Nun habe ich bemerkt das beim Plot nicht CNT oder CUM angezeigt wird
> sondern
> das bei beiden das 5 Minuten Intervall angezeigt wird.
>
> Definiert ist er so:
>
> define Strom CUL_EM 1
> attr Strom IODev CUL1
> attr Strom room Energie
>
> define FileLog_Strom FileLog ./log/Strom-%Y.log Strom:CNT.*
> attr FileLog_Strom logtype power8:Power,text
> attr FileLog_Strom room Logfiles
>
> und das Logfile sieht so aus:
>
> 2012-03-13_13:07:41 Strom CNT: 27 CUM: 5.767  5MIN: 0.240  TOP: 0.244
> 2012-03-13_13:12:41 Strom CNT: 28 CUM: 5.780  5MIN: 0.160  TOP: 0.205
> 2012-03-13_13:17:42 Strom CNT: 29 CUM: 5.800  5MIN: 0.240  TOP: 0.196
> 2012-03-13_13:22:42 Strom CNT: 30 CUM: 5.813  5MIN: 0.160  TOP: 0.193
> 2012-03-13_13:27:43 Strom CNT: 31 CUM: 5.840  5MIN: 0.320  TOP: 1.154
>
> Nun dachte ich (ich habs zumindest wieder mal versucht @Rudi ;-) )
> das ich mit 2 Plots darauf zugreifen kann und 2 verschiedene Werte
> geplottet bekomme.
> Nämlich CNT in einem und CUM im zweiten.
>
> Definiert sind die 2 weblinks so:
>
> define weblink_Strom weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CUR
> attr weblink_Strom label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
> $data{currval1}"
> attr weblink_Strom room Energie
>
> define weblink_Strom_CUM weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CUM
> attr weblink_Strom_CUM label "Strom_CUM Min $data{min1}, Max
> $data{max1}, Last $data{currval1}"
> attr weblink_Strom_CUM room Energie
>
> Leider zeigen mir beide Grafiken den 5MIN an und nicht CNT und CUM.
>
> Greift mir mal wieder unter die Arme und zeigt mir den Baum im Wald
> bitte.
>
> Wo bekomme ich eigentlich corr1 und corr2 her?
> costperunit ist klar - mein Strompreis.
>
> Vielen dank schonmal
>
> Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Zumindest bekomme ich wieder was geplottet - auch wenn es nur der 5Min-
Wert ist.

Grüße

On 13 Mrz., 13:56, puschel74 wrote:
> Ich habs geschafft.
> Mittlerweile kommen keine Daten mehr in den Plot obwohl sich das
> Logfile füllt ^^
> Erstmal wieder zurück zu start.
>
> Grüße
>
> On 13 Mrz., 13:35, puschel74 wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo zusammen,
>
> > ich mal wieder ;-)
>
> > Heute wurde der EM1000WZ geliefert.
> > Zusammengebaut - justiert und sendet - wird empfangen und Logfile
> > füllt sich.
> > Nun habe ich bemerkt das beim Plot nicht CNT oder CUM angezeigt wird
> > sondern
> > das bei beiden das 5 Minuten Intervall angezeigt wird.
>
> > Definiert ist er so:
>
> > define Strom CUL_EM 1
> > attr Strom IODev CUL1
> > attr Strom room Energie
>
> > define FileLog_Strom FileLog ./log/Strom-%Y.log Strom:CNT.*
> > attr FileLog_Strom logtype power8:Power,text
> > attr FileLog_Strom room Logfiles
>
> > und das Logfile sieht so aus:
>
> > 2012-03-13_13:07:41 Strom CNT: 27 CUM: 5.767  5MIN: 0.240  TOP: 0.244
> > 2012-03-13_13:12:41 Strom CNT: 28 CUM: 5.780  5MIN: 0.160  TOP: 0.205
> > 2012-03-13_13:17:42 Strom CNT: 29 CUM: 5.800  5MIN: 0.240  TOP: 0.196
> > 2012-03-13_13:22:42 Strom CNT: 30 CUM: 5.813  5MIN: 0.160  TOP: 0.193
> > 2012-03-13_13:27:43 Strom CNT: 31 CUM: 5.840  5MIN: 0.320  TOP: 1.154
>
> > Nun dachte ich (ich habs zumindest wieder mal versucht @Rudi ;-) )
> > das ich mit 2 Plots darauf zugreifen kann und 2 verschiedene Werte
> > geplottet bekomme.
> > Nämlich CNT in einem und CUM im zweiten.
>
> > Definiert sind die 2 weblinks so:
>
> > define weblink_Strom weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CUR
> > attr weblink_Strom label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
> > $data{currval1}"
> > attr weblink_Strom room Energie
>
> > define weblink_Strom_CUM weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CUM
> > attr weblink_Strom_CUM label "Strom_CUM Min $data{min1}, Max
> > $data{max1}, Last $data{currval1}"
> > attr weblink_Strom_CUM room Energie
>
> > Leider zeigen mir beide Grafiken den 5MIN an und nicht CNT und CUM.
>
> > Greift mir mal wieder unter die Arme und zeigt mir den Baum im Wald
> > bitte.
>
> > Wo bekomme ich eigentlich corr1 und corr2 her?
> > costperunit ist klar - mein Strompreis.
>
> > Vielen dank schonmal
>
> > Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

2012.03.13 13:57:49 1: CUL_EM detected, Code 1 CNT: 37 CUM: 945  5MIN:
20  TOP: 143
2012.03.13 13:57:49 2: autocreate: define CUL_EM_1 CUL_EM 1
2012.03.13 13:57:49 2: autocreate: define FileLog_CUL_EM_1 FileLog ./
log/CUL_EM_1-%Y.log CUL_EM_1:CNT.*
2012.03.13 13:57:49 2: autocreate: define weblink_CUL_EM_1 weblink
fileplot FileLog_CUL_EM_1:power8:CURRENT

wird mir ins LogFile von fhem eingetragen und von autocreate dann
angelegt.

Wie kann ich 2 Plots erstellen lassen einmal mit CNT und einmal mit
CUM.
Wobei CNT evtl wertlos ist aber gibt es die Möglichkeit einen CUM/day
anzuzeigen?

cum_day
   CUM_DAY: 0.000 CUM: 6.420 COST: 0.00   2012-03-13 14:02:45

wird zumindest unter Readings angezeigt.

Danke nochmal

Grüße

On 13 Mrz., 14:02, puschel74 wrote:
> Zumindest bekomme ich wieder was geplottet - auch wenn es nur der 5Min-
> Wert ist.
>
> Grüße
>
> On 13 Mrz., 13:56, puschel74 wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Ich habs geschafft.
> > Mittlerweile kommen keine Daten mehr in den Plot obwohl sich das
> > Logfile füllt ^^
> > Erstmal wieder zurück zu start.
>
> > Grüße
>
> > On 13 Mrz., 13:35, puschel74 wrote:
>
> > > Hallo zusammen,
>
> > > ich mal wieder ;-)
>
> > > Heute wurde der EM1000WZ geliefert.
> > > Zusammengebaut - justiert und sendet - wird empfangen und Logfile
> > > füllt sich.
> > > Nun habe ich bemerkt das beim Plot nicht CNT oder CUM angezeigt wird
> > > sondern
> > > das bei beiden das 5 Minuten Intervall angezeigt wird.
>
> > > Definiert ist er so:
>
> > > define Strom CUL_EM 1
> > > attr Strom IODev CUL1
> > > attr Strom room Energie
>
> > > define FileLog_Strom FileLog ./log/Strom-%Y.log Strom:CNT.*
> > > attr FileLog_Strom logtype power8:Power,text
> > > attr FileLog_Strom room Logfiles
>
> > > und das Logfile sieht so aus:
>
> > > 2012-03-13_13:07:41 Strom CNT: 27 CUM: 5.767  5MIN: 0.240  TOP: 0.244
> > > 2012-03-13_13:12:41 Strom CNT: 28 CUM: 5.780  5MIN: 0.160  TOP: 0.205
> > > 2012-03-13_13:17:42 Strom CNT: 29 CUM: 5.800  5MIN: 0.240  TOP: 0.196
> > > 2012-03-13_13:22:42 Strom CNT: 30 CUM: 5.813  5MIN: 0.160  TOP: 0.193
> > > 2012-03-13_13:27:43 Strom CNT: 31 CUM: 5.840  5MIN: 0.320  TOP: 1.154
>
> > > Nun dachte ich (ich habs zumindest wieder mal versucht @Rudi ;-) )
> > > das ich mit 2 Plots darauf zugreifen kann und 2 verschiedene Werte
> > > geplottet bekomme.
> > > Nämlich CNT in einem und CUM im zweiten.
>
> > > Definiert sind die 2 weblinks so:
>
> > > define weblink_Strom weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CUR
> > > attr weblink_Strom label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
> > > $data{currval1}"
> > > attr weblink_Strom room Energie
>
> > > define weblink_Strom_CUM weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CUM
> > > attr weblink_Strom_CUM label "Strom_CUM Min $data{min1}, Max
> > > $data{max1}, Last $data{currval1}"
> > > attr weblink_Strom_CUM room Energie
>
> > > Leider zeigen mir beide Grafiken den 5MIN an und nicht CNT und CUM.
>
> > > Greift mir mal wieder unter die Arme und zeigt mir den Baum im Wald
> > > bitte.
>
> > > Wo bekomme ich eigentlich corr1 und corr2 her?
> > > costperunit ist klar - mein Strompreis.
>
> > > Vielen dank schonmal
>
> > > Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

                                                   

> Nämlich CNT in einem und CUM im zweiten.

Sind beide etwas sinnlos: CNT zaehlt durch (1,2,3,...) und CUM ist die bisher
aufgelaufene (kumulierte) SUMME, ergibt halt immer eine mehr oder weniger
schraege (monoton steigende) Linie.

Aber Plotten kann man diese zweifellos, und Du kriegst auch noch raus wie.
Wenn nicht: in der wiki gibt es einen langen Artikel darueber..

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Puh,

dann werd ich mal mein nichtvorhandenes eingestaubtes Englisch
rauskramen und mich
mal durch das WIKI wühlen.

Ich hoffte eigentlich das das jemand schon fertig in der Schublade hat
und nur kurz posten
bräuchte ;-)

Grüße

On 13 Mrz., 14:26, Rudolf Koenig wrote:
> > N mlich CNT in einem und CUM im zweiten.
>
> Sind beide etwas sinnlos: CNT zaehlt durch (1,2,3,...) und CUM ist die bisher
> aufgelaufene (kumulierte) SUMME, ergibt halt immer eine mehr oder weniger
> schraege (monoton steigende) Linie.
>
> Aber Plotten kann man diese zweifellos, und Du kriegst auch noch raus wie.
> Wenn nicht: in der wiki gibt es einen langen Artikel darueber..

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Trotz, oder wegen ;-), meiner tollen Englischkünste (meiner Frau sei
dank das sie mir geholfen
hat bei der Übersetzung) lichtet sich langsam der Nebel bei den Plots.
Man lese und vergleiche ;-)
Ich dachte immer # wäre für Kommentare vorgesehen aber in den .gplot-
files ist das wohl nicht
so.

Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden wie das Reading (Cum/Day) ins
Logfile wandert um
es auswerten zu können.

Danke erstmal @Rudi das die Lösungen nicht sofort auf den Tisch gelegt
werden sondern auch
ein bischen Hirnschmalz verlangt wird (wo bleibt die Klick-Lösung für
fhem ;-) ).

Grüße

On 13 Mrz., 16:02, puschel74 wrote:
> Puh,
>
> dann werd ich mal mein nichtvorhandenes eingestaubtes Englisch
> rauskramen und mich
> mal durch das WIKI wühlen.
>
> Ich hoffte eigentlich das das jemand schon fertig in der Schublade hat
> und nur kurz posten
> bräuchte ;-)
>
> Grüße
>
> On 13 Mrz., 14:26, Rudolf Koenig wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > > N mlich CNT in einem und CUM im zweiten.
>
> > Sind beide etwas sinnlos: CNT zaehlt durch (1,2,3,...) und CUM ist die bisher
> > aufgelaufene (kumulierte) SUMME, ergibt halt immer eine mehr oder weniger
> > schraege (monoton steigende) Linie.
>
> > Aber Plotten kann man diese zweifellos, und Du kriegst auch noch raus wie.
> > Wenn nicht: in der wiki gibt es einen langen Artikel darueber..

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 13. März 2012 14:08:18 UTC+1 schrieb puschel74:
>
>
> Wie kann ich 2 Plots erstellen lassen einmal mit CNT und einmal mit
> CUM.
> Wobei CNT evtl wertlos ist aber gibt es die Möglichkeit einen CUM/day
> anzuzeigen?
>
> cum_day
>         CUM_DAY: 0.000 CUM: 6.420 COST: 0.00        2012-03-13 14:02:45
>
> wird zumindest unter Readings angezeigt.
>
>
> "power8" ist der Name der .gnuplot Datei. In dieser ist definiert, dass
der 8. Wert der Log-Zeile geplottet werden soll (Leezeichen als
Trennzeichen).

Mike

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Na ja,

das Problem ist wirklich noch ungelöst - denn die Plotfiles richten sich
einerseits an ein externes Programm (gnuplot) und andererseits werden sie
(modern) von 98_SVG.pm gelesen. Und das wertet eben sowohl die
Kommentarzeilen aus, als auch die Zeilen für gnuplot. Das ist extrem
ungünstig und wartungsunfreundlich. Ich habe zwar einen Ersatz für
98_SVG.pm mit diversen Erweiterungen (u.a. echten Bar-Graphen), aber an dem
Problem habe ich noch nicht weiter gearbeitet. Und es soll ja auch immer
alles schön abwärtkompatibel bleiben :-((

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo Mike,

danke für die Erklärung mit dem 8. Wert.

das Problem ist leider das das Logfile so aussieht:

2012-03-14_10:45:08 Strom CNT: 33 CUM: 874.867  5MIN: 0.160  TOP:
0.202

und somit der 8. Wert in diesem Beispiel 0.160 lautet - also der 5 MIN-
Wert geplottet wird.
Was ja ansich noch ok ist.
Den CUM-DAY bekomme ich leider "nur" unter Readings angezeigt und
diesen müsste ich
wohl erstmal in ein Logfile verfrachten um ihn per Plot anzeigen zu
können.
Und daran tüftel ich noch.

Grüße

On 14 Mrz., 09:35, Mike wrote:
> Am Dienstag, 13. März 2012 14:08:18 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> > Wie kann ich 2 Plots erstellen lassen einmal mit CNT und einmal mit
> > CUM.
> > Wobei CNT evtl wertlos ist aber gibt es die Möglichkeit einen CUM/day
> > anzuzeigen?
>
> > cum_day
> >         CUM_DAY: 0.000 CUM: 6.420 COST: 0.00        2012-03-13 14:02:45
>
> > wird zumindest unter Readings angezeigt.
>
> > "power8" ist der Name der .gnuplot Datei. In dieser ist definiert, dass
>
> der 8. Wert der Log-Zeile geplottet werden soll (Leezeichen als
> Trennzeichen).
>
> Mike

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Professor,

ich habe mal versucht deinen 98_SVG zu nehmen, bekomme aber im Log
folgende Fehlermeldungen:

2012.03.15 18:07:19 1: reload: Error:Modul 98_SVG deactivated:
 syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 66, near "pO 'version="1.0" encoding="UTF-8"?>'"
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 79, near "pO join"
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 84, near "pO "]]>""
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 87, near "pO join"
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 102, near "pO "\"$owp\" height=\"$ohp\" class=\"background\"/>""
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 108, near "pO "\"$yp\" width =\"$wp\" height =\"$hp\" rx=\"8\" ry=\"8\" ""
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 115, near "pO "\"svg_title\" x=\"$off1\" y=\"$off2\" ""
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 130, near "pO "y=\"$off2\" text-anchor=\"middle\" ""
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 136, near "pO "y=\"$off2\" text-anchor=\"middle\" ""
syntax error at ./FHEM/98_SVG.pm line 179, near "pO "\"$desc\" ""
./FHEM/98_SVG.pm has too many errors.

Auf die Bar-Graphen wäre ich ja schon irgendwie heiss ...

Gruss
Stephan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Puschel,

folgender Eintrag schreibt mir jede Nacht den jeweiligen Tages- bzw.
Monatsverbrauch in ein log:

define FileLog_Zaehler_WP_gesamt FileLog ./log/Zaehler_WP_gesamt-
%Y.log Zaehler_WP:cum_.*
attr FileLog_Zaehler_WP_gesamt room HWR

Gruss
Stephan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das ist vollkommen klar, da Rudolf König seit dem Positing von meinem  
98SVG.pm massive Veränderungen an seinem vorgenommen hat. Die aktuell
eVersion zum testen häng eich mal hier an. Sie sucht ein Attribut, und
entscheidet dann über Offsets etc.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Prfessor,

super, vielen Dank. Funktioniert.


Gruss
Stephan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Ich hoffte eigentlich das das jemand schon fertig in der Schublade hat
> und nur kurz posten
> bräuchte ;-)
>

Das hat ja jetzt jemand :) Wäre cool, wenn du das als Beispiel ins das Wiki
packst.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com