Multisensor bau

Begonnen von wuast94, 01 August 2017, 20:55:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Was ist mit AskSin++ (HM-Protokoll@Arduino)?
Wie wäre es mit MySensors (gibt es mit 868MHz, 2.4GHz und kabelgebunden (RS485, da reichen 2 Adern; 2 mehr, und Du kannst die Dinger darüber mit Strom versorgen)).

Ergo: Man kann auch eine parallele Infrastruktur zum "normalen" (W)LAN haben ;) . Und so klobig wie ein PowerLAN-Adapter muß es deswegen auch nicht sein, manche der Lösungen gehen ganz ordentlich auch auf Batteriebasis...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter