[73_GardenaSmartBridge, 74_GardenaSmartDevice] - Module für Gardena Smart System

Begonnen von CoolTux, 05 August 2017, 23:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zife

Ist ein eigenes Reading, dass m.E. bei allen Devices existiert.
Wenn der Winterschlaf aktiv ist, steht dort: "hibernate", wenn deaktiviert, dann "awake".

Für den "state" ist natürlich nur hibernate interessant.
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

CoolTux

Zitat von: zife am 08 Februar 2022, 10:59:46
Ist ein eigenes Reading, dass m.E. bei allen Devices existiert.
Wenn der Winterschlaf aktiv ist, steht dort: "hibernate", wenn deaktiviert, dann "awake".

Für den "state" ist natürlich nur hibernate interessant.

Alles klar. Eben auch gefunden. Ich schaue mal wie ich das hin zauber.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Kannst Du bitte mal ein Update machen. Habe eben eine geänderte Version in mein Git geschoben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

zife

Bist mal wieder Vollgas dabei  8) cool...
Ich komme erst heute Abend wieder an mein System ran... dann teste ich!
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

zife

So, hier das Feedback:

... Wenn man Geräte in den Winterschlaf schickt, passt es - "state" ändert sich auf "Winterschlaf".
... Umgekehrt klappt es nicht, auch wenn "winter_mode" auf "awake" steht, bleibt "state" auf "Winterschlaf".

EDIT: getestet mit einem Sensor
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

CoolTux

Zitat von: zife am 09 Februar 2022, 08:29:56
So, hier das Feedback:

... Wenn man Geräte in den Winterschlaf schickt, passt es - "state" ändert sich auf "Winterschlaf".
... Umgekehrt klappt es nicht, auch wenn "winter_mode" auf "awake" steht, bleibt "state" auf "Winterschlaf".

EDIT: getestet mit einem Sensor

Ok danke. Schaue ich mal
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ah habe gerade gesehen das ich damit schon gerechnet habe und was vorbereitet hatte. Nun bitte noch mal update und test.


Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

zife

Also, ich dachte erst, es liegt an der Gardena Cloud. Aber da es nach dem Rückkopieren der Backup 74_GardenaDevice... wieder funktioniert, ist es wohl doch ein Bug in der neuen Version:

"state" hängt auf "initialized" fest, sprich: die Temperatur/Licht-Readings kommen nicht mehr. Bei "set refresh ..." bleibt "state" auf "send command to Gardena Cloud" hängen.

(alles am Beispiel eines Sensors getestet)
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

CoolTux

Und die Version von gestern hat funktioniert? Ich habe da nichts relevantes geändert.

Kannst du bitte mal im Log schauen ob Du da was findest.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Fehler gefunden. Bitte noch mal update machen und dann testen. Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

zife

Da warst Du schneller... wollte gerade zwei Fehler aus dem Log senden. Jetzt passt es!

Bin ja fast versucht, bei dem Sonnenschein hier den Rasenmäher und die Bewässerung aus dem Winterschlaf zu holen, aber da hab ich alles abgebaut und verstaut... das wäre eine größere Aktion.

Für die Sensoren jedenfalls Test bestanden. Und auf den ersten Blick ist gilt das auch für die anderen Geräte, denn die zeigen zumindest korrekt ihren Winterschlaf an.
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

CoolTux

Dann kannst Du die Updatequelle nun löschen. Ich hole die Änderungen ins svn
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

zife

Hans Rosenthal springt... "Das war spitze!" (für die älteren Semester, die ihn noch kennen)  ;)
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

Albundy0001

Zitat von: zife am 09 Februar 2022, 14:21:44
Hans Rosenthal springt... "Das war spitze!" (für die älteren Semester, die ihn noch kennen)  ;)
Ja das waren noch Zeiten.  :) ::)

zife

Ich krieg mich gar nicht mehr ein vor Begeisterung... seit dem Umbau des Moduls in "Rückmeldungshäppchen" rennt mein fhem wie nie. Tasterbefehle für Licht, Rolläden und Co werden in 0,nix umgesetzt. So macht das wieder Spaß!

@Cooltux: Bin Dir sowas von dankbar! Gibt es einen "Best Practice" Faden für Modulentwickler, wo Dein Vorgehen quasi wie ein WIKI Eintrag allen empfohlen werden kann, die mit vergleichbaren Requests arbeiten? Das müsste der neue Standard werden, bevor wieder jemand auf die Suche geht nach ominösen Bremsern...
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?