[73_GardenaSmartBridge, 74_GardenaSmartDevice] - Module für Gardena Smart System

Begonnen von CoolTux, 05 August 2017, 23:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

muckel

Hallo CoolTux!
Danke nochmals für dein Modul.
Trotzdem eine kleine Frage dazu.

([netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain_hour] >= 0.5)
(set Tussi ParkUntilFurtherNotice) DOELSEIF ([netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain_hour] = 0)
(set Tussi StartResumeSchedule)

Kann man nach einem ParkUntilFurtherNotice kein StartResumeSchedule senden?
Er zeigt mir im Modul und in der App kein "Parken nach Zeitplan" an.
Er bleibt auf state=Parked_Park_Selected

Liebe Grüße

Readings
battery-charging

0

2017-08-19 15:45:59
battery-level

100

2017-08-20 09:51:29
battery-rechargeable_battery_status

ok

2017-08-19 15:45:59
device_info-category

mower

2017-08-19 15:45:59
device_info-last_time_online

2017-08-20T07:49:08Z

2017-08-20 09:51:29
device_info-manufacturer

Gardena

2017-08-19 15:45:59
device_info-product

3-DEVICE

2017-08-19 15:45:59
device_info-serial_number

00008016

2017-08-19 15:45:59
device_info-sgtin

3034F8EE9006008000001F50

2017-08-19 15:45:59
device_info-version

3-2.4.7-1.2.0-4380-MODIFIED-ICD1.16_1.2.0

2017-08-19 15:45:59
firmware-firmware_command

unsupported

2017-08-19 15:45:59
firmware-firmware_status

up_to_date

2017-08-19 15:45:59
firmware-firmware_update_start

0

2017-08-19 15:45:59
firmware-firmware_upload_progress

0

2017-08-19 15:45:59
firmware-inclusion_status

included

2017-08-19 15:45:59
internal_temperature-temperature

22

2017-08-20 09:51:29
lastRequestState

request_error

2017-08-20 09:21:24
mower-error

no_message

2017-08-19 15:45:59
mower-manual_operation

0

2017-08-19 15:45:59
mower-override_end_time

2017-08-19T16:44:48Z

2017-08-19 17:45:27
mower-source_for_next_start

week_timer

2017-08-19 20:08:25
mower-status

parked_park_selected

2017-08-19 20:09:30
mower-timestamp_next_start

2017-08-21T15:59:28Z

2017-08-19 17:50:53
radio-connection_status

status_device_alive

2017-08-19 15:45:59
radio-quality

60

2017-08-20 09:51:29
radio-state

good

2017-08-19 15:45:59
state

parked_park_selected

2017-08-20 09:51:29

CoolTux

Hallo,

Wenn Du den Befehl StartResumeSchedule sendest, macht der Mäher dann was? Oder steht einfach nur ein Parked_Park_Selected im state und nichts passiert?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

muckel

Danke für die Antwort!

Passiert leider nichts. Bleibt wie es ist.

Senden tut er den Befehl natürlich schon. :-)

CoolTux

Klappt es denn mit der App genau so wie es soll oder ist da das selbe zu beobachten?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zu Thema Devicenamen (Umlaute, Leerzeichen und was sonst noch nicht von FHEM als Devicename angenommen wird) gibt es von Rudi ab morgen vier neue Funktionen in der fhem.pl
Diese können Device und Readingsnamen prüfen, oder konforme Namen zurückgeben.
Diese Funktionen werden ich am Ende des Monats verwenden für das erstellen von Devicenamen.

Bedeutet für Euch, bis dahin sollte Euer FHEM upgedatet sein!!!
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kenneth

Zitat von: CoolTux am 20 August 2017, 12:31:26
Klappt es denn mit der App genau so wie es soll oder ist da das selbe zu beobachten?

Das hatten wir doch schon mal.
Auch wenn die App verwendet wird, werden nicht immer alle Befehle zu 100% umgesetzt. Das konnte ich bei mir sowohl mit FHEM als auch mit der App beobachten.


Ich hab es dennoch mal  bei mir nachgestellt und nach einem parkUntilFurtherNotice geht er auf    parked_park_selected  was passt.
Auf das nachfolgende  startResumeSchedule  geht er nach dem nächsten Statusabruf auf   parked_timer passt auch.







Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Intel NUC @Ubuntu > FHEM 5.8
HM-LAN, NanoCul, Signalduino
EchoDot, Gardena Sileno, XT1, Somfy RTS
TabletUI

muckel

Ihr habt recht.
Die App hat auch gesponnen.
Device neu eingespielt, jetzt funkt es wieder.
seltsam!

Ich werde das genauer beobachten und immer mit der App Querchecken.

Danke für eure Hilfe

Liebe Grüße

CoolTux

Zitat von: Kenneth am 20 August 2017, 13:08:51
Auf das nachfolgende  startResumeSchedule  geht er nach dem nächsten Statusabruf auf   parked_timer passt auch.

Muss hier tatsächlich bis zum neuen Abruf gewartet werden oder kommt der neue Status beinahe nach dem set Befehl? Ich dachte ich hätte das so gebaut das nach einem gelungenen set Befehl der Status zeitnahe aktuallisiert wird.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kenneth

nee das geht nicht denke da braucht es nach dem Set ein kleinen Timeout und dann erst die Statusabfrage
im moment hat er immer den letzten Status von vor dem Set


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Intel NUC @Ubuntu > FHEM 5.8
HM-LAN, NanoCul, Signalduino
EchoDot, Gardena Sileno, XT1, Somfy RTS
TabletUI

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

muckel

Stimmt. Manchmal kommt der Status nach dem senden, manchmal nicht.

Gefühlt:
Wenn es etwas länger dauert, dann kommt der Status nicht mehr mit und es bleibt der Alte bestehen.
Wenn's schnell geht, dann gibt es auch den neuen Status.

Vielleicht hilft dir das bei der Suche.

CoolTux

Ich habe soeben das Gardena Bridge Modul aktualisiert. Habe eine kleine Pause eingebaut bevor nach einem set Command ein aktueller Status abgerufen wird.

Liegt im Git zum Download. Version 0.0.50 Bridge Modul.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kenneth

Zitat von: CoolTux am 21 August 2017, 10:36:09
Ich habe soeben das Gardena Bridge Modul aktualisiert. Habe eine kleine Pause eingebaut bevor nach einem set Command ein aktueller Status abgerufen wird.

Liegt im Git zum Download. Version 0.0.50 Bridge Modul.

Hi.

schaut gut aus. Hab jetzt paar Mal ein Set gesendet und der Status wurde nach dem "Timeout" immer korrekt angezeigt.

DANKE!!
Intel NUC @Ubuntu > FHEM 5.8
HM-LAN, NanoCul, Signalduino
EchoDot, Gardena Sileno, XT1, Somfy RTS
TabletUI

CoolTux

Bist ja auch gerade fleißig am mähen wie ich sehe. Lach. Schön weiter machen. Bin gerade beim Mapping auf deutsch   ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

So liebe Leute. Es ist vollbracht.
Das Mapping auf Deutsch steht. Es gibt zwei Wege dieses Mapping zu bekommen. Ihr setzt beim Gardena Device das Attribut readingValueLanguage auf 'de' oder Ihr macht gleich beim Device global das Attribut language auf DE.
Beides sorgt dafür das Ihr alles auf Deutsch bekommt was möglich ist.

Ist in Version 0.0.55 integriert

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net