Update von FHEM 5.1 auf 5.2

Begonnen von Guest, 20 März 2012, 15:23:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
funktioniert soweit und alles ist schön.
Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
über Fernwartung realisiere.

Danke für hilfreiche Tipps.

Gerd

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
meines Erachtens:
- Kopie des gesamten Verzeichnis-Baums fhem auf lokale Platte o.ä.
- in fhem den Befehl updatefhem eingeben, danach shutdown restart
Oder zielte Deine Frage in eine andere Richtung?
Gruß, Uli



Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Es stimmt schon, ich wollte in diese Richtung wußte aber nicht ob es so
auch von einer Version in die andere geht.

Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe nun Hop oder Top "update fhem" durchgeführt, vorher per FTP alles
gesichert.
wie zu erwarten und in einigen Posts beschrieben, ging "shutdown restart"
nicht, es wurde nur shutdown ausgeführt.
nach einem Neustart der Box startet alles wieder, aber wieder als Vers.
5.1, aber ich wollte ja nach 5.2.

Hat noch jemand eine Idee, außer die Box komplett neu zu installieren.

Danke für weitere Tipps

Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
wenn der updatefhem-Lauf erfolgreich war, hast Du die ganzen neuen
Programmdateien auf der Box.
Hast Du mal auf's Dateidatum von fhem.pl und den ganzen *.pm im
Programmverzeichnis /FHEM geschaut?
Gruß, Uli

Am Donnerstag, 22. März 2012 21:53:40 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Habe nun Hop oder Top "update fhem" durchgeführt, vorher per FTP alles
> gesichert.
> wie zu erwarten und in einigen Posts beschrieben, ging "shutdown restart"
> nicht, es wurde nur shutdown ausgeführt.
> nach einem Neustart der Box startet alles wieder, aber wieder als Vers.
> 5.1, aber ich wollte ja nach 5.2.
>
> Hat noch jemand eine Idee, außer die Box komplett neu zu installieren.
>
> Danke für weitere Tipps
>
> Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>>
>> Hallo,
>> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
>> funktioniert soweit und alles ist schön.
>> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
>> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
>> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
>> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
>> über Fernwartung realisiere.
>>
>> Danke für hilfreiche Tipps.
>>
>> Gerd
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe nun noch mal kontrolliert,

/fhem/usr/share/fhem/FHEM
*.pm vom 22.3.12 und 29.8.11 gibt auch *old

/fhem/usr/bin
fhem.pl vom 29.8.11

Auszug aus der Logdatei:

2012.03.22 20:00:26 0: Server started (version 5.1 from 2011-07-08 ($Id: fhem.pl,v 1.150 2011-08-16 18:06:38 rudolfkoenig Exp $), AVM Build: 84.05.05-20538, pid 728)
2012.03.22 20:18:41 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2012.03.22 20:18:41 3: Setting CUL baudrate to 38400
2012.03.22 20:18:41 3: CUL device opened
2012.03.22 20:18:41 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.03.22 20:18:41 2: FHEMWEB port 8084 opened


direkt nach dem ersten Neustart nach dem Update kam im Logfile noch eine Fehlermeldung:

2012.03.22 19:36:25 0: Server started (version 5.1 from 2011-07-08 ($Id: fhem.pl,v 1.150 2011-08-16 18:06:38 rudolfkoenig Exp $), AVM Build: 84.05.05-20538, pid 729)
2012.03.22 19:47:56 1: ERROR: Select error -1 (9), error count= 0


vielleicht hilft das weiter.


danke




Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

fhem.pl manuell runterladen aus
http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/?sortby=file
?  Letztendlich tut ja updatefhem nix anderes als zu schauen, welche
Dateien in SVN stehen - und die, die ein neueres Datum haben als die
korrespondierende lokale Datei, werden rüberkopiert.

Wenn damit allerdings die Box abstürzt, werden die 700km zum Problem....

Vll sollte besser Rudi da was dazu sagen...

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke erstmal, hätte auch noch eine Notfall-Box,
vielleicht hat Rudi noch einen Weg ??



Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> ?  Letztendlich tut ja updatefhem nix anderes als zu schauen, welche
> Dateien in SVN stehen - und die, die ein neueres Datum haben als die
> korrespondierende lokale Datei, werden rüberkopiert.

Nicht direkt, ein Prozess namens fhemupdate.pl laedt einmal am Tag die Daten
aus dem SVN nach fhem.de/fhemupdate hoch, und erstellt dabei ein filetimes.txt
mit Datum und Groessenangaben.  updatefhem laedt zuerst diese Datei herunter,
vergleicht sie mit der lokalen Kopie, und laedt die geaenderten Dateien auch
herunter.  Das meiste wird auch in fhem-log protokolliert.  shutdown restart
ist nicht so alt, gabs in der Version 5.1 noch nicht.

> Vll sollte besser Rudi da was dazu sagen...

Was hier schiefgeht weiss ich nicht, auch deswegen habe ich meine Klappe
gehalten.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo gerd,

ruf doch mal unter fhem Howto auf und lade dir das dort angegebne Fritz!Box
7390 image <http://fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image> runter, sichere deine
fhem.cfg und spiel dir das image auf die box.
 ( System - Firmware-Update - Firmware-Datei )

mfg aus erfurt

senni
 


Am Donnerstag, 22. März 2012 23:19:14 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Danke erstmal, hätte auch noch eine Notfall-Box,
> vielleicht hat Rudi noch einen Weg ??
>
>
>
> Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>>
>> Hallo,
>> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
>> funktioniert soweit und alles ist schön.
>> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
>> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
>> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
>> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
>> über Fernwartung realisiere.
>>
>> Danke für hilfreiche Tipps.
>>
>> Gerd
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke erstmal an alle, die geholfen haben, jetzt gehts au einmal,  habe
aber UPDATEFHEM, auch täglich laufen lassen.
Kommentare mit # sind natürlich weg.

"shutdown restart"  geht auch nicht

2012.03.23 15:24:17 2: Telnet port 7072 opened
2012.03.23 15:24:17 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2012.03.23 15:24:18 1: attr global port: Can't open server port at 7072: Address already in use
2012.03.23 15:24:18 3: Setting CUL baudrate to 38400
2012.03.23 15:24:18 3: CUL device opened
2012.03.23 15:24:18 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.03.23 15:24:18 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.03.23 15:24:19 2: Creating interface definitions...
2012.03.23 15:24:19 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-03-20 ($Id: fhem.pl 1370 2012-03-20 09:39:08Z rudolfkoenig $), pid 730)


Gibt noch ein kleines minimales Problem mit der Uhr, in dieser Version bekomme ich es nicht unter das lächende Haus


Danke für Eure Aufmerksamkeit


Gerd

Am Dienstag, 20. März 2012 15:23:25 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo,
> ich benutze eine 7390 mit dem letzten AVM-FHEM Image, also 5.1. Alles
> funktioniert soweit und alles ist schön.
> Aber ich möchte nun mehr machen und deshalb auf 5.2 umsteigen.
> Jetzt die Frage nach dem besten Weg. Die Box selbst hat das letzte AVM
> Update. Sollte ich erst ein Recovery machen? Welche Daten sichern?
> Mein Problem ist auch das ich 700 km von der Box entfernt bin und alles
> über Fernwartung realisiere.
>
> Danke für hilfreiche Tipps.
>
> Gerd
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com