Probleme mit SSH auf CCU2 Zugriff

Begonnen von ron99, 14 August 2017, 12:18:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ron99

Hallo Forum
ich habe mir am 10 Juli einen Amazon Echo gekauft und seit dem bin ich beim Aufbau einer Homeautomation ( infiziert! Pensionist mit Zeit :) ). Als erstes eine CCU2 dann Hue White u. Color (3 Lampen), 1 Hue Lampe weiß dimmbar, 1 Broadlink, einen Schaltaktor 1fach, einen Funk-Sender.  Einen Keymatic incl.- Funk-Handsender.  Alles Funkt wie es soll.

Jetzt kommt Fhem hat mich auch fasziniert da es mir flexibler erscheint  und ich gerne programmiere.
Einen Raspberry gekauft (war begeistert von den kleinen Ding) pi2 getestet und einen NAS für mein Netzwerk eingerichtet, super, dann den pi3 und COC  angeschafft wo ich Fhem aufgesetzt habe.   
Jetzt versuche ich die angelernten Geräte auf den pi3 zu holen (ist das gut? oder kann ich beide einsetzen? bringt das was?)

Jetzt meine Fragen: 

Kann mit Putty nicht auf  CCU2 zugreifen ?
Fehlermeldung **Network error: Software caused connection abort.**
In der Systemsteuerung/Sicherheit  SSH aktiviert  - versucht da auch ein  pw einzugeben hilft nicht.

Ich komme mit putty nicht zu der Abfrage wo ich  u-  root -pw MuZhlo9n%8!G eingeben kann
wenn ich versuche von einer Linux   mit ssh  root@ipadr  -p  .... funkt auch nicht ?

Gestern habe ich einen HM-RC-2-PBU-FM auf  CCU2 angelernt  danach sah ich,
dass der Funk-Schalter auch auf dem pi3 im Fhem angelernt wurde,  warum?

Kann mir bitte jemand helfen?

Schöne Grüße
Ron

amenomade

ZitatKann mit Putty nicht auf  CCU2 zugreifen ?
Fehlermeldung **Network error: Software caused connection abort.**
Guck mal Richtung Firewall oder SecurityAppliance. Ansonsten erhöhe das TimeOut in Putty.


ZitatGestern habe ich einen HM-RC-2-PBU-FM auf  CCU2 angelernt  danach sah ich,
dass der Funk-Schalter auch auf dem pi3 im Fhem angelernt wurde,  warum?
Wahrscheinlich, weil in Fhem "autocreate" aktiviert ist. Das heisst aber nicht, dass das angelegte Device in Fhem mit dem Aktor gepaired ist.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

ron99

#2
vielen dank @amenomade, "autocreate" war aktiviert.
Zitatdachte ein Gerät kann nur an einer Zentrale angelernt werden?

Firewall od. SecurityAppliance eher nicht,  kann auf alle pc's  3 Win u.  3 linux mit Putty zugreifen.

TimeOut in Putty habe ich versucht kann aber meiner Meinung nicht der Grund sein da er ja die Verbindung  sofort abbricht.

ZitatFehlermeldung **Network error: Software caused connection abort.**

amenomade

Versuch mal mit FileZilla im Debug Modus, dich mit sftp (port 22) zu verbinden und zeig die output
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

ron99

#4
sftp://10.0.1.22  -u root   -p MuZhlo9n%8!G port 22

Status:   Verbindung zum Server getrennt
Status:   Verbinde mit 10.0.1.22...
Antwort:   fzSftp started, protocol_version=8
Befehl:   open "root@10.0.1.22" 22
Befehl:   Pass: ************
Fehler:   Authentifizierung fehlgeschlagen.

habe versucht das pw ccu2 zu ändern ohne Erfolg

amenomade

Tja... die Ursache ist aber klar.
Fehler:   Authentifizierung fehlgeschlagen. Der versteht User/Passwort nicht.

Das kann an den vielen Zonderzeichen im Passwort liegen. Oder das Passwort ist falsch. Nw. muss man das Passwort bei der Aktivierung von ssh setzen. Ich habe selbst keine CCU2 und kann deswegen nicht weiter helfen, sorry. Vielleicht kriegst Du eine Antwort, wenn Du dieses Thread ins Homematic Forum veschiebst.

Und vielleicht kann das hilfreich sein: https://www.homematic-inside.de/tecbase/homematic/generell/item/zugriff-auf-das-dateisystem-der-ccu-2
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

amenomade

Hier eine Anleitung mit WinSCP: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=22803 mit einer interessante Anmerkung:

Zitat
  • Über Web-UI auf der CCU2 als Admin mit Kennwort angemeldet
  • In der Systemsteuerung SSH aktiviert und das gleiche Admin-Kennwort vergeben
  • In Winscp eine neue Verbindung angelegt (IP-Adresse einegegeben; Benutzer < root > eingetragen; vorher festgelegtes Admin-Kennwort vergeben)
  • Gleiche Daten bei < erweiterten Einstellungen > unter SSH-Tunnel eingetragen
  • --> Verbindung funktioniert
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

ron99

tut mir leid hat wieder nicht gefunkt 
WinSCP installiert Passwort einmal Admin pw  und dann wieder obiges   :(
trotzdem vielen Dank

Ron

amenomade

Verschieb das Thread nach Homematic Subforum. Dort liest Martin. Er wird vielleicht eine Idee haben.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus