Also nachdem ich mir nun zwei Tage um die Ohren geschlagen habe ...und ich nicht weiter komme...hoffe ich auf Eure Unterstützung.
Habe einen Sonoff 4ch bekommen. Den habe ich erfolgreich mit dem Arendts Sketch 5.4.0 geflasht. Ich kann das Device über den Browser erreichen und per Toggle schalten.
Nur die Integration in FHEM will mir nicht gelingen. Sowohl mit dem Beispiel im Wiki als auch das Beispiel hier
https://forum.fhem.de/index.php?topic=64614.0 Fehlanzeige.
Die Konfig habe ich derzeit
define Sonoff_ch4 MQTT_DEVICE
attr Sonoff_ch4 IODev myBroker
attr Sonoff_ch4 alias Sonoff CH4
attr Sonoff_ch4 devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_RED:on
attr Sonoff_ch4 eventMap ON:on OFF:off ON:Ein OFF:Aus
attr Sonoff_ch4 group Toröffner
attr Sonoff_ch4 icon light_ceiling
attr Sonoff_ch4 publishSet ON OFF cmnd/sonoffch4/1/POWER4/set
attr Sonoff_ch4 room Entwicklung
attr Sonoff_ch4 stateFormat Power
attr Sonoff_ch4 subscribeReading_Power stat/sonoffch4/POWER4
attr Sonoff_ch4 subscribeReading_state cmnd/sonoffch4/1/POWER4/set
attr Sonoff_ch4 webCmd Ein:Aus
drücke ich nun eine Taste am Device erhalte ich in der Console der Tasmota Software diese Meldung
[code]23:09:25 MQTT: stat/Sonoff/RESULT = {"POWER1":"ON"}
23:09:25 MQTT: stat/Sonoff/POWER1 = ON
Ein klick auf den ON-Button in FHEM erbringt die folgende Meldung schaltet aber am Sonoff nichts.
2017-08-18 00:06:59 MQTT_DEVICE Sonoff_ch4 on
2017-08-18 00:06:59 MQTT_DEVICE Sonoff_ch4 transmission-state: outgoing publish sent
2017-08-18 00:06:59 MQTT_DEVICE Sonoff_ch4 transmission-state: incoming publish received
2017-08-18 00:06:59 MQTT_DEVICE Sonoff_ch4 on
die bei der MQTT Konfiguration im Sonoff habe ich als Topic "Sonoff_ch4" und "Sonoff" ausprobiert. Leider alles ohne Erfolg. Was mache ich falsch bzw. wo liegt mein Gedankenfehler?
Ciao
Jens