ENIGMA2 Modul mit Dreambox 900UHD

Begonnen von edition, 21 August 2017, 13:21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

edition

Hallo zusammen

Wie bekomme ich das Modul in Verbindung mit der Dreambox 900UHD ans laufen?

Bei meiner Dreambox 500HD im Schlafzimmer (OE2.0) funktioniert das Modul, bei der 900UHD (OE2.5) leider nicht.
Muss hier etwas angepasst werden, weil unter OE2.5 alles anders ist? Bei mir ist das ENIGMA2 Modul mit der Rev. 14163 vom 02.05.2017 installiert. Das ist nicht so alt und sollte doch mit OE2.5 kompatibel sein, oder?
Mit der Suchfunktion finde ich leider nur ältere Beiträge, die mir nicht helfen.

Gruß
edition

EIB-Fan

Hallo edition,

habe die DM900 bei mir in FHEM eingebunden. Vielleicht hilft dir das weiter.

defmod Dreambox_DM900 ENIGMA2 192.168.178.XXX
attr Dreambox_DM900 bouquet-radio 1:7:2:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.radio" ORDER BY bouquet
attr Dreambox_DM900 bouquet-tv 1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet
attr Dreambox_DM900 devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_YELLOW:on absent:rc_STOP:on
attr Dreambox_DM900 http-method GET
attr Dreambox_DM900 icon dreambox
attr Dreambox_DM900 model DM900
attr Dreambox_DM900 room Test
attr Dreambox_DM900 webCmd channel:input


Die Box reagiert aber nicht, wenn diese "total" aus ist. Hier gibt es einem "Extrem-Stromspar-Modus".

Viel Erfolg!

Gruß Jens

FunkOdyssey

Ich persönlich habe noch Credentials abgegeben.
Aber: es gibt in OE 2.5 einige neue Sicherheitsfeatures (Token, etc.)
Die habe ich afaik alles ausgeschaltet. Anmeldung für Gerät im gleichen LAN habe ich aber dennoch aktiviert.
Kommst du mit anderen Apps ,,dreamMote"'& co. an die Box? Dann geht das auch mit Fhem.

edition

Ich habe die Attribute von EIB-Fan hinzugefügt. Zusätzlich noch die Mac Adresse. Leider ohne Erfolg.

Zugriff auf das Web Interface der Box ist vom Browser aus problemlos möglich. Auch die Android app Dreamdroid funktioniert auf meinem Tablet tadellos.
Wie kann ich die Sicherheitsfeatures der Box bearbeiten?

edition

FunkOdyssey

Vielleicht hilft dir das?
Ich glaube aber, dass an der FHEM-Konfig eher etwas falsch sein könnte. Das hatte bei mir auch immer gedauert. Afaik waren es bei mir DNS Probleme.

edition

Habe die Einstellungen für das Webinterface selbst schon gefunden und deaktiviert. Jetzt ist die Box wieder steuerbar.
Wäre natürlich schön, wenn das ENIGMA2 Modul angepasst werden würde, so das es auch mit den Sicherheitseinstellungen läuft.

Schönen Dank für die Hilfe

edition

FunkOdyssey

Schön, dass es geklappt hat.
Ich habe meine Einstellungen aber nicht als Nonplusultra empfunden.
Es kann also gut sein, dass es anders besser ist.
Reichi (DMM) hatte die Features vor einiger Zeit eingebaut, da es zu viele Boxen gibt, die direkt im Internet hingen. Bei mir ist dies nicht der Fall. Alles per VPN.

MarkoP

Hänge mich hier mal an auch wenn der letzte Eintrag schon etwas her ist.

Bei mir werden beide Boxen (DM7020HD und DM920uHD) erkannt, aber bei beiden Boxen wird nicht erkannt ob die Box ein- oder ausgeschaltet ist.
Das System meldet mir z.B. beim Stellen der Lautstärke immer das die Box dafür eingeschaltet sein muss obwohl sie an ist.
Habe auch für beide Boxen die Mac-Adresse als Attribut hinzugefügt und bei der 920uHD auch die Sicherheitsfunktionen ausgeschaltet.

Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte bzw. was ich ausprobieren kann.

Bin noch neu in der Materie und kenne mich nicht so sehr aus.
Fhem-Server läuft per Bridge mit eigener IP auf einem Docker-Container auf meinem NAS. Alle Geräte haben eine statische IP im Netzwerk und laufen im gleichen Subnetzwerk. DHCP ist deaktiviert. DNS läuft über den Router (Fritzbox Cable), alternative über Googles 8.8.8.8

MarkoP

Hat sich erledig, falscher Port angegeben.
Fhem-Server läuft per Bridge mit eigener IP auf einem Docker-Container auf meinem NAS. Alle Geräte haben eine statische IP im Netzwerk und laufen im gleichen Subnetzwerk. DHCP ist deaktiviert. DNS läuft über den Router (Fritzbox Cable), alternative über Googles 8.8.8.8