HM-LC-Dim1T-DR und HM-PB-6-WM55

Begonnen von no_Legend, 25 August 2017, 10:29:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

no_Legend

Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage, ist mit den folgenden Komponenten mein Szenario möglich?

Komponenten:
3x HM-LC-Dim1T-DR
1x HM-PB-6-WM55

Szenario bei Drücken der Tastern am WM55:

Links Oben        : Kurzer Tastendruck = Licht an / Lange drücken heller Dimmen (Dimmer1)
Links Mitte        : Kurzer Tastendruck = Licht an / Lange drücken heller Dimmen (Dimmer2)
Links Unten       :Kurzer Tastendruck = Licht an / Lange drücken heller Dimmen (Dimmer3)

Rechts Oben        : Kurzer Tastendruck = Licht aus / Lange drücken dunkler Dimmen (Dimmer1)
Rechts Mitte        : Kurzer Tastendruck = Licht aus / Lange drücken dunkler Dimmen (Dimmer2)
Rechts Unten       :Kurzer Tastendruck = Licht aus / Lange drücken dunkler Dimmen (Dimmer3)


Danke und Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

darkness

Guten Morgen,

mit entsprechenden Peering der Tasten geht das.

Gruß


Otto123

Hallo Robert,

also dies wird schwierig  :o
ZitatRechts Unten       :Kurzer Tastendruck = Licht an / Lange drücken dunkler Dimmen (Dimmer3)

Standard ist rechts an/heller links aus/dunkler. Wenn Dir der Standard nicht zusagt kannst Du das ändern. Ansonsten einfach drei peerchan Kommandos.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

no_Legend

Zitat von: Otto123 am 25 August 2017, 11:19:21
Hallo Robert,

also dies wird schwierig  :o
Standard ist rechts an/heller links aus/dunkler. Wenn Dir der Standard nicht zusagt kannst Du das ändern. Ansonsten einfach drei peerchan Kommandos.

Gruß Otto

Otto hast recht! Naja Copy and Paste! LOL
Ich hab es mal im ersten Thread angepasst.

Das ist ja super.
Ich wüsste nicht wie ich das meiner Mutter sonst beibringen sollte.
Welche Tast an und welches aus macht ist mir gleich.
Hauptsache meine Mom versteht es.  ;D
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Otto123

Anbei eine Druckvorlage, damit es richtig draufsteht :)
Du brauchst nicht mehr als das (weil dual set both ist standard)set WM55_Btn01 peerChan 0 Dimmer1_channel
set WM55_Btn03 peerChan 0 Dimmer2_channel
set WM55_Btn05 peerChan 0 Dimmer3_channel


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

no_Legend

Zitat von: Otto123 am 25 August 2017, 16:35:09
Anbei eine Druckvorlage, damit es richtig draufsteht :)
Du brauchst nicht mehr als das (weil dual set both ist standard)set WM55_Btn01 peerChan 0 Dimmer1_channel
set WM55_Btn03 peerChan 0 Dimmer2_channel
set WM55_Btn05 peerChan 0 Dimmer3_channel


Gruß Otto


Danke


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Pfriemler

Irgendwie ist der Fred an mir vorübergegangen, daher sehr spät noch ein Senf von mir:
Die Homematic-Logik ist ja üblicherweise oben=an/heller und unten=aus/dunkler. Weil mich die andere Bedienung (links/rechts) am PB-6 gestört hat, habe ich ihn kurzerhand um 90 Grad nach links gedreht montiert. So habe ich im Standard-Peering drei Spalten (links, Mitte, rechts) mit je 2 Tasten für jeweils einen Dimmer - und eine zu den übrigen Dimmern gleiche Bedienung.

Jm2c.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

no_Legend

 Genau so mach ich es auch.
Ich drehe einfach den Taster um 90 grad.

Danke @Otto123
Hat funktioniert.
Nur hab ich eine Kanal falsch gepeer gehabt.
Hat mich dann wieder mal 20mim gekostet das wieder hinzubiegen.

Nun geht aber alles.
Die Dimmer sind übrigens erste Sahne. Hab es mit led Panels im Einsatz ohne Brummen ohne surren.

Danke an alle für eure Hilfe.

Gruß Robert


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.