Suche Hardware für Türvideoanlage, die gut in Fhem integrierbar ist

Begonnen von alexmetz, 26 August 2017, 13:42:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alexmetz

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Videoüberwachung an meiner Haustüre (Einfamilienhaus) installieren und suche dafür passende Hardware, die ich gut in FHEM integrieren kann. Bislang habe ich vorwiegend Homematic-Produkte. Mein FHEM-Server läuft auf einem Raspberry mit CUL.

Die Videoüberwachung sollte
- nicht ständig an sein, aber
- selbständig angehen wenn eine Bewegung registriert wird oder ich dies über FHEM eben einschalte (z.B. bei Kingeln).
- sehr schnell angehen !! (das machen meine bisherigen IP-Kameras nämlich nicht - die brauchen 30-40 Sek um hochzufahren)
- bei Bewegungserkennung über notify in FHEM weitere Aktionen auslösen (z.B. eine E-Mail, Licht an etc)
- evtl. auch die Helligkeitsdaten auslesen
- von unterwegs Zugriff auf das Bild ermöglichen
- auf einen Server aufnehmen können
- evtl. als Gegensprechanlage von unterwegs, damit der, der die Anwesenheit ausspioniert (als Bettler getarnt) denkt, es sei jemand daheim

An der Innenseite der Türe würde ich dann gerne einen Monitor hinhängen (z.B. Android-Tablet).
Das Auslösen eines Türöffners ist nicht erforderlich, weil ich keinen habe (Außentür geht direkt ins Haus).

An sich wäre dies mit einer Kombi aus Bewegungsmelder und Kamera möglich. Allerdings ist dies problematisch, da das Einschalten dann über Fhem bereits zu einer Verzögerung führt und weitere Zeit bis die Kamera dann an ist und aufnimmt.

Wäre um Tips für passende Hardware dankbar.

LG
Alex.
FHEM auf RaspberryPi 4
Homematic

michaelz

Hallo, ich habe mir einen Testaufbau mittels einem altem Raspberry1 mit Kamera und einem USB-Soundstick gebastelt. Als Software benutze ich DoorPi. Am Android Tablet verwende ich bOS Phone (SIP-Client), da sehe ich auch das Video bevor ich abhebe, Türöffnung wäre möglich. DoorPi ist ein SIP-Client am lokalen Asterisk.
DoorPi unterhält sich mit FHEM per Telnet, wenn jemand die Klingeltaste drückt wird der Gong drei mal über FHEM ausgelöst und die Musik leiser gestellt.
Bislang bin ich sehr zufrieden damit, später würde ich noch gerne einen RFID-Sender dazubauen, um die Gartentüre zu öffnen.

Das Kamerabild des Pi wird auch von meinem Zoneminder aufgezeichnet, im Moment noch permanent, würde aber auch ereignisgesteuert gehen. Ob das automatische Hochfahren in einem akzeptablen Zeitrahmen gehen würde glaube ich mal nicht.

VG Michael

Photon68

Hallo alexmetz

ich habe bei mir diese Anforderungen über eine Doorbird-Videoklingel realisiert. Sie erfüllt alle von dir gelisteten Anforderungen.

Vorteil: man muss nicht basteln
Nachteil: gibts nicht für umsonst

alternativ: Doorpi (hier im Forum)

Gruß Photon68

alexmetz

@Photon68:

klingt sehr interessant! Preis wär OK. Hatte ich auch schon gesehen, dachte aber das ist proprietär, so dass ich keinen Zugriff über fhem habe.

Welche genaue Anlage hast Du da und wie funktioniert die Einbindung in Fhem?

Doorpi wär auch ne Alternative, zumal ich eh nen Raspi übrig hab...

Liebe Grüße
Alex.
FHEM auf RaspberryPi 4
Homematic

Photon68

@alexmetz

D101, aber technisch sind die eh alle gleich. Die Preisunterschiede resultieren eher aus den Materialien (Plastik, Edelstahl) oder Aufputz, Unterputz.

Anbindung ist nicht propietär, sondern über IP (IPCAM) und eine dokumentierte API. So fange ich mittels notify in FHEM die Dooorbell und Motionereignisse ab und lasse die zugehörigen Bilder mit Zeitstempel speichern bzw. PopUps anzeigen. Live-Bild in FHEM geht auch, allerdings nur ein Stream gleichzeitig und nur kurze Zeit, dann bleibt das Bild stehen.

Gruß Photon68

alexmetz

ah sehr schön!

D.h Bilder speichern von dem der klingelt? Prima!

Was braucht das denn draußen alles für Anschlüsse?
Hab nämlich nir einen Klingeldraht und ne Lampe...
Liebe Grüße
Alex.

FHEM auf RaspberryPi 4
Homematic

Photon68

minimal zwei Klingeldrähte. IP-Anbindung dann über WLAN. Es sind aber verschiedene Alternativen möglich.

Guckst du hier:

http://www.doorbird.com/downloads/manual_d10x_en_de.pdf

alexmetz

@Photon68:

so, hab mir das mal näher angeschaut. Interessant wäre natürlich, wenn ich die Außenbeleuchtung auch bei Klingeln oder Bewegungserkennung anschalten könnte und zwar direkt vom doorbird über ein relais.

Hierzu hab ich in der API-Doku folgendes gefunden:
LIGHT ON
Energize the light relay of the device. Returns JSON. Method: GET
Syntax:
http://<device-ip>/bha-api/light-on.cgi


Allerdings hab ich hardwaremäßig kein solches Licht-Relais gefunden.
Alternativ hatte ich gedacht stattdessen das von mir nicht benötigte Türöffnerrelais zu schalten. Das geht aber nicht bei Bewegungserkennung (allenfalls über FHEM/API).

Und: wie überwachst Du denn in Fhem in Echtzeit, ob jemand klingelt?
API-seitig wohl über:
http://<device-ip>/bha-api/monitor.cgi?ring=doorbell[,motionsensor]
Aber wie bindest Du das in Fhem ein?

Liebe Grüße
Alex
FHEM auf RaspberryPi 4
Homematic