SOLVED: Mit Notify auf Device-Alias zugreifen?

Begonnen von Grinsekatze, 27 August 2017, 16:41:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grinsekatze

Moin ins Rund,

ich benötige einmal die Hilfe der Spezialisten unter Euch.

Ich habe einen Notify für meine neuen Pflanzensensoren (Xiaomi Flower Sensor) gebaut und möchte in diesem nun auf den Alias eines Devices zugreifen - also nicht $NAME benutzen. Mit $ALIAS habe ich es einfach einmal probiert, doch das klappt nicht.

Gibt es eine (und wenn ja welche) Möglichkeit, innerhalb eines Notifys auf den Alias eines Devices zuzugreifen?

amenomade

ZitatGibt es eine (und wenn ja welche) Möglichkeit, innerhalb eines Notifys auf den Alias eines Devices zuzugreifen?
Nicht dass ich wüsste.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

CoolTux

Irgendeines oder den alias vom auslösenden Device? Als das welches das notify ausgelöst hat.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Grinsekatze

Den Alias vom auslösenden Device.

Meine Sensoren heißen alle Pflanzensensor[Zahl][Raum]. Für den Notify ist das einfach, weil ich dann auf Pflanzensensor.*triggern kann. Aber in der Benachrichtigung steht dann eben auch z.B. Pflanzensensor01Wohnzimmer. Damit kann meine Frau nichts anfangen. Daher wollte ich den Alias in der Benachrichtigung verwenden, weil wir eher etwas mit dünge die Azalee anfangen können. :)

amenomade

Ah Du willst das nicht im Trigger des DOIFs sondern dann im Befehl!

Dann sollte
AttrVal("$NAME","alias","$NAME") funktionieren oder?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Grinsekatze

Danke, das habe ich auch gerade mit Google gefunden. Es funktioniert. :)