AMADNG Sprachsteuerung - Befehl wird doppelt ausgeführt

Begonnen von Gisbert, 27 August 2017, 20:42:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisbert

Hallo Leon,

seit ca. 2 bis 3 Wochen stelle ich ein merkwürdiges Verhalten fest, wenn ich eine Spracheingabe in Google
mit AMADNG tätige.

Du hattest mir in deinem Thread AMADNG gesagt, das ich unter der Rubrik Sprachsteuerung einen neuen Thread eröffnen soll.

Zuerst habe ich bemerkt, dass manchmal die gesprochene Rückantwort zweimal ausgegeben wird. Ich hab mich gewundert, dem aber nicht allzuviel Bedeutung zugemessen.

Jetzt stelle ich fest, dass der Befehl vermutlich kurz hintereinander zweimal ausgeführt wird.
Es geht um eine Rollladenschaltung, bei dem im Sketch auf einem Sonoff Dual zuerst beide Relais ausgeschaltet werden, dann nach einer Wartezeit von 300 Millisekunden, das dem Befehl entsprechende Relais geschaltet wird.
Was zu hören ist, ist ein kurzes Anlaufen des Motors, dann Anhalten, dann Weiterfahren.

Mir ist klar, dass ohne weitere Angaben eine Diagnose​ nicht möglich ist. Bevor ich dich aber mit allen möglichen Files zumülle, wollte ich dich fragen, was ich sinnvollerweise posten kann.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

CoolTux

Hallo Gisbert,

Das der Flow zweimal ausgeführt wird ist recht eigenartig. Denn im normal Fall sollte er nur einmal triggern.
Das aber zweimal die Antwort ausgegeben wir spricht dafür.

Gehe mal in den Flow rein und gehe oben auf die 3 Punkte in den Menüpunkt Optionen dort stellst du auf "Warte bis die aktuell ausgeführte Instanz..."

Das sollte Dein Problem hoffentlich beheben.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gisbert

Hallo Leon,

hab deinen Vorschlag probiert, hat aber noch keinen Erfolg gehabt. Ich hab nichts neu gestartet, wäre da was nötig?
Kann es mit dem Wlan-Router zu tun haben, der scheint Aussetzer zu haben, nur so eine Idee?

Wie kann ich versuchen den Fehler einzugrenzen?

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

CoolTux

Neu starten musst du da nichts. Sobald die Option gesetzt ist sollte er erst den ein zweitesmal starten wenn er den ersten Durchlauf fertig hat. Die Frage ist aber wieso er den Flow zweimal startet. Das macht keinen Sinn. Hast Du als Trigger zwei oder mehr drin stehen oder nur ein Trigger mit AutoVoice auf die korrekte RegEx?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gisbert

Hallo Leon,

leider kann ich deine Fragen nicht korrekt beantworten. Du hattest mir geholfen die Sache in die Gänge zu bringen, noch unter AMAD2. Ich füge den Flow an. Dieses doppelte Schalten betrifft mein altes und neues Handy.

Ein 2. Problem betrifft mein neues Handy LG G6.
Wenn ich "Ok Google" sage, dann wird der Sprachbefehl in Google aufgenommen, Google startet eine Suche, aber ansonsten passiert nichts. Wenn ich das Mikrofonsymbol anklicke, dann wird der Sprachbefehl (doppelt) ausgeführt. Auf dem neuen Handy erscheinen die Popups der Eingabe und des abgesetzten Befehle nicht mehr.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

CoolTux

Hallo Gisbert,

Ich kann im Flow erstmal nichts feststellen. Stell mal bitte unter Optionen auf Aussetzen wenn eine Instanz schon läuft.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gisbert

Hallo Leon,

ich hab den Flow "Rollladen per Sprache steuern" und den Flow "Send data to AMADCommBridge" jetzt auf die Option "Aussetzen, wenn eine Instanz schon läuft" gesetzt.
Es ist das gleiche Verhalten zu sehen, dass unmittelbar hintereinander der Befehl doppelt ausgeführt wird.
Mal geschieht es in der gleichen Sekunde, mal wird die nächste Sekunde angezeigt; gefühlt dauert es ca. 200-300 ms.
Verbose 5 des Devices zeigt:
2017.08.29 18:22:07 4: dummy set myRollladenSchlafzimmerGisbert up
2017.08.29 18:22:07 4: dummy set myRollladenSchlafzimmerGisbert up
2017.08.29 18:23:02 4: dummy set myRollladenSchlafzimmerGisbert up
2017.08.29 18:23:03 4: dummy set myRollladenSchlafzimmerGisbert up
2017.08.29 18:23:41 4: dummy set myRollladenSchlafzimmerGisbert up
2017.08.29 18:23:41 4: dummy set myRollladenSchlafzimmerGisbert up
2017.08.29 18:28:32 4: dummy set myRollladenSchlafzimmerGisbert up
2017.08.29 18:28:33 4: dummy set myRollladenSchlafzimmerGisbert up


Ein Versuch:
Wenn ich in AutoVoice einen entsprechenden Testcommand ausführe, dann wird der Befehl auch doppelt ausgeführt; es liegt demnach anscheinend nicht am Google Assitant.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

CoolTux

Bitte nicht am "Send data to AMADCommBridge"  Flow manipulieren. Sonst gehen Dir Daten/Zustände verloren.

Hast du noch andere Sprachflows? Ist es da ähnlich? Bin bisschen überfragt muss ich gestehen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tiroso

Mit welchen Geräten ist denn das Rollo verbunden?

In dem Gerät steht weiter unten Probably associated with.

Nicht das du so ein Pech hast und vllt noch ein Notify reagiert. Oder irgendein anderes Modul? TEERKO? ;)

Gisbert

@Leon, ich hab die Optionen wieder auf "Warte bis die ursprünglichen ..." gestellt.

@tiroso, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Ich martere schon mein Gehirn, kann aber nichts finden, zumal ich in letzter Zeit an dieser Front nichts unternommen habe. Ich werde aber systematisch meine config durchgehen und diesen Punkt klären.

Viele Grüße und besten Dank bis hierhin
Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

tiroso

Oder kann es sein...auch ne Frage anLeon..
Das eine 'unsichtbare leiche' aus der Kombination Old Stable AMAD, Beta AMADNG und New Release AMADNG übrig geblieben ist der nun 'lauscht' und immernoch reagiert?

CoolTux

Nicht das ich wüsste. Der Flow auf den hier Bezug genommen wird hat ja nichts mit den AMAD Flows zu tun. Es ist ein eigenständiger User Flow. Getriggert durch AutoVoice.
Das mehrfach auslösen ist so eigentlich nicht möglich. Zu mindest mir nicht bekannt. Man kann aber mal nach dem Trigger eine Condition Debug setzen und damit schauen ob der Flow wirklich mehrmals triggert.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tiroso

Ne ich meinte nicht die flows..vllt gab es durch die Unstellung eine Bridge die iwie übrig geblieben ist.

Was sagt denn die Bridge wenn du die aif verbose 5 setzt. Gibt die solche Infos was passiert?

Gisbert

Hallo Leon,
zeitlich würde das Problem der doppelten Ausführung zum Umstieg von AMAD2 auf AMADNG in etwa hinkommen, wobei mir aber das Wissen und die Phantasie fehlt, ob das überhaupt sein kann.
Für die allermeisten Anwendungen dürfte eine doppelte Ausführung auch egal sein. In meinem Fall besteht der Fahrbefehl des Rollladens aus 2 Teilen zum Schutz des Rollladenmotors: a) ein Stoppbefehl, b) ein Fahrbefehl.

Hallo tiroso,
ich setze die Bridge auf verbose 5 und melde mich dann.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

CoolTux

Interessant wäre raus zu finden was wie doppelt ausgeführt wird. Wird tatsächlich der Flow doppelt ausgeführt oder kommt das doppelte erst in FHEM zu stande.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net