Noch ein Anfäger braucht Hilfe, Button on/off erstellen um Relay zu steuern

Begonnen von mark79, 02 September 2017, 18:32:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mark79

Hallo, erstmal danke für eure Tipps mit den Rules, ich habe vor einiger Zeit ein TH10 mit ESPeasy umgeflasht und damit eine Timer Steckdose gebaut, wenn man den Taster betätigt, geht die Steckdose dahinter erst an und wird 60 Minuten automatisch ausgeschaltet.
Ich habe den Taster mit einer LED in einer Cremedose verbaut, wenn das Relay an ist, leuchtet diese.

https://www.dropbox.com/s/h1v8bizqf1tacir/sonoff.jpg

Jetzt habe ich Lust auf mehr bekommen und habe mir Fhem auf einem RPi1 installiert und die beiden mit einander verknüpft.

Ich bin erstmal erschlagen von fhem und dem Wiki. :D Habe mir das auch etwas einfacher vorgestellt.

Was ich jetzt erstmal möchte ist ein Button im Webinterface, wo ich das Relay (GPIO 12) steuern kann.

Aus dem Wiki habe ich folgendes: attr ESPEasy_Wasserkocher_PUMP webCmd on:off
Das klappt aber irgendwie nicht, da ich wohl GPIO 12 mit 0,1 verknüpfen muss, aber ich finde nicht heraus wie ich das konfiguriere. Ein Training Button gibt es nicht: https://wiki.fhem.de/wiki/Erste_Schritte_in_FHEM#Schaltbefehle_definieren

Fehlermeldung (Sceenshots): https://www.dropbox.com/sh/ut1b178x2xzx6gf/AACWmQl5D3ZdfjvtIepfQUPTa?dl=0

Hat jemand ein Tipp?


Grüße
Mark
Rock64 4GB mit Debian Strech, FHEM im LXC, Sonoff Switches/Touch, HM Thermostate, HMUART/Zigbee2MQTT@MapleCUN, ESP RGBWW Wifi Controller, ESP8266 Door Sensor/Briefkastenwächter, BT CSL Stick, BT iTags, Alexa, FireTV, RPi2 mit Kodi, Xiaomi Vacuum v1/Smarthome Komponenten

Otto123

Hallo Mark,

ich habe hier mal eine Beschreibung angefangen. Da bin ich leider noch nicht ganz fertig, aber vielleicht hilft das erstmal.

Gruß otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mark79

Hallo Otto,

schöne Anleitung und danke dafür, die hat mir auf jedenfall weiter geholfen.  :)

Der Button funktioniert jetzt und ist auch in andFHEM schaltbar.
Der Befehl den ich suchte war: attr ESPEasy_EDSPST1_SW1 eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/

Jetzt kann ich weiter basteln und das ganze erweitern... Am Ende will ich Fhem zum Teil mit Alexa steuern und eine Anwesenheitskontrolle mit Bluetooth umsetzen. Aber bis dahin habe ich wohl noch viel zu lernen. :D


Viele Grüße
Mark
Rock64 4GB mit Debian Strech, FHEM im LXC, Sonoff Switches/Touch, HM Thermostate, HMUART/Zigbee2MQTT@MapleCUN, ESP RGBWW Wifi Controller, ESP8266 Door Sensor/Briefkastenwächter, BT CSL Stick, BT iTags, Alexa, FireTV, RPi2 mit Kodi, Xiaomi Vacuum v1/Smarthome Komponenten