Hauptmenü

HM-SEC-MDIR-SM - Problem

Begonnen von Hausautomat, 07 April 2012, 23:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hausautomat

                                                         

Moin!

Meine beiden Outdoor-HM-MDIRs bekomme ich nicht vernünftig ans laufen.

Im fhem-global-log tauchen die immer nur so auf:

2012.04.07 23:20:48 4: RCV L:0D N:0B CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,RPTEN)
SRC:185F15 D
ST:000000 01080080

Der ist im fhem.cfg natürlich definiert:

define motion.garten CUL_HM 185F15
attr motion.garten devInfo 010100
attr motion.garten firmware 1.2
attr motion.garten hmClass sender
attr motion.garten icon icoPirBaum.png
attr motion.garten model HM-SEN-MDIR-SM
attr motion.garten room Aussen
attr motion.garten serialNr IEQ0532350
attr motion.garten subType motionDetector

Und ein extra-Filelog gib's auch:

define FileLog_motion.garten FileLog
/var/log/fhem/motion.garten-%Y-%m.log motion.garten
attr FileLog_motion.garten logtype piri:Motion,text

Interessanterweise taucht in dem motion.garten-log ein anderer Eintrag
auf als im fhem-global-log:

2012-04-07_23:20:48 motion.garten motion
2012-04-07_23:20:48 motion.garten motion: on (to broadcast)
2012-04-07_23:20:48 motion.garten RSSI: -53

(dass ist bei anderen Geräten jeweils mit dem definierten Namen)

Und weil eben im fhem-global-log kein "motion.garten" steht,
funktioniert kein notify auf "motion.garten" und das ist doof.

RePairen habe ich schon versucht - vermutlich nicht erfolgreich oder
irgendwo fehlerbehaftet...

Habt ihr Ideen?

Vielen Dank schon mal & frohe Ostern und viele Dicke Eier. ;-)

Gruß
  jens


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Hausautomat

                                                         

Was für ein Murks. Auch noch im falschen Fred geantwortet...

Hier daher nochmal der Text...

Hi Oskar,

danke für die Info.

Das mit dem "im Log steht nix, kein Notify" war etwas blöd formuliert.
Ich vermute nur einen Zusammenhang zwischen dem, was ins Global-Log
geschrieben wird und was ein Notify auslöst. Wobei mir dann rein logisch
der Unterschied zum Filelog des MDIR (dort steht's "richtig") nicht klar
ist.

Zwischen Globallog und Notify sollte natürlich schon ein Zusammenhang
sein, klar. Aber ich wundere mich,
warum ich im Global-Log nur den HMProtocolEvent bekomme (keine Ahnung,
wie ich das geschafft habe :-)) ), im Filelog des MDIR dann aber die
(richtige) Bezeichnung.

Ein weiterer Test mit dem "Einfach-Notfiy" von Dir hat leider keine
Verbesserung ergeben.

Im telnet steht neben

2012.04.08 14:01:46 4: RCV L:0D N:31 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,RPTEN)
SRC:185F15 DST:000000 012E3780

dann auch

2012-04-08 14:01:46 CUL_HM motion.garten motion
2012-04-08 14:01:46 CUL_HM motion.garten motion: on (to broadcast)
2012-04-08 14:01:46 CUL_HM motion.garten RAWMSG:
A0D318441185F15000000012E37801E

Im Global log steht nur die erste Zeile,  im Filelog des MDIR steht die
anderen drei mit der richtigen Bezeichnung.

Liegt es daran, dass der MDIR nur an Broadcast sendet?

Gruß
    Jens



Am 08.04.2012 13:42, schrieb Jan-Hinrich Fessel:
> Am 07.04.2012 um 23:32 schrieb Jens Gecius:
>
>> Moin!
>>
>> Meine beiden Outdoor-HM-MDIRs bekomme ich nicht vernünftig ans laufen.
> Die sind auch etwas speziell.
>
>> Im fhem-global-log tauchen die immer nur so auf:
>>
>> 2012.04.07 23:20:48 4: RCV L:0D N:0B CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,RPTEN) SRC:185F15 D
>> ST:000000 01080080
> Wo tauchen die so auf?  Wie hast Du das hingekriegt, das die hmProtocolEvents in ein Logfile geschrieben werden?
>
>> Der ist im fhem.cfg natürlich definiert:
>>
>> define motion.garten CUL_HM 185F15
>> attr motion.garten devInfo 010100
>> attr motion.garten firmware 1.2
>> attr motion.garten hmClass sender
>> attr motion.garten icon icoPirBaum.png
>> attr motion.garten model HM-SEN-MDIR-SM
>> attr motion.garten room Aussen
>> attr motion.garten serialNr IEQ0532350
>> attr motion.garten subType motionDetector
>>
>> Und ein extra-Filelog gib's auch:
>>
>> define FileLog_motion.garten FileLog /var/log/fhem/motion.garten-%Y-%m.log motion.garten
>> attr FileLog_motion.garten logtype piri:Motion,text
> Meiner sieh auch so aus:
> define Mobile.Emotion CUL_HM 185F27
> attr Mobile.Emotion devInfo 010100
> attr Mobile.Emotion firmware 1.2
> attr Mobile.Emotion hmClass sender
> attr Mobile.Emotion model HM-SEN-MDIR-SM
> attr Mobile.Emotion room CUL_HM
> attr Mobile.Emotion serialNr IEQ0532336
> attr Mobile.Emotion subType motionDetector
> define FileLog_Mobile.Emotion FileLog /var/log/fhem/Mobile.Emotion-%Y.log Mobile.Emotion
> attr FileLog_Mobile.Emotion logtype piri:Motion,text
> attr FileLog_Mobile.Emotion room CUL_HM
>
>> Interessanterweise taucht in dem motion.garten-log ein anderer Eintrag auf als im fhem-global-log:
>>
>> 2012-04-07_23:20:48 motion.garten motion
>> 2012-04-07_23:20:48 motion.garten motion: on (to broadcast)
>> 2012-04-07_23:20:48 motion.garten RSSI: -53
>>
>> (dass ist bei anderen Geräten jeweils mit dem definierten Namen)
>>
>> Und weil eben im fhem-global-log kein "motion.garten" steht, funktioniert kein notify auf "motion.garten"
> Aber das Notify wird doch gar nicht von irgendwelchen Logs getriggert.
> Bei mir taucht der MDIR im fhem-log gar nicht auf.  Notify geht aber trotzdem.
> define daIstWer notify Mobile.Emotion:.*motion.* { Log 1, "Hello"}
>
> telnet localhost 7072
> inform timer
>> 2012-04-08 13:39:28 Global global DEFINED daIstWer
> 2012-04-08 13:40:05 CUL CUL1 RCV L:0D N:38 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,RPTEN) SRC:185F27 DST:000000 01353B80
> 2012.04.08 13:40:05 1: Hello
> 2012.04.08 13:40:05 1: Hello
> 2012-04-08 13:40:05 CUL_HM Mobile.Emotion motion
> 2012-04-08 13:40:05 CUL_HM Mobile.Emotion motion: on (to broadcast)
> 2012-04-08 13:40:05 CUL_HM Mobile.Emotion RSSI: -69.5
> 2012-04-08 13:40:05 CUL_HM Mobile.Emotion RAWMSG: A0D388441185F2700000001353B8009
>
>> und das ist doof.
>>
>> RePairen habe ich schon versucht - vermutlich nicht erfolgreich oder irgendwo fehlerbehaftet...
>>
>> Habt ihr Ideen?
> Einfach mal probieren.
>
> Grüße
>    Oskar
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 08.04.2012 um 14:19 schrieb Jens Gecius:

> OK, dann sendet Dein MDIR auch nur an Broadcast?

so ist es.

> Oder ist das bei mir doch das fehlende Glied im Pairing?

Kann natürlich sein, glaube ich aber nicht.

> Konfigurieren kann man die -der Theorie nach- doch direkt nach einer registrierten Bewegung. So jedenfalls habe ich die Anleitung verstanden.

Habe ich auch so verstanden.  Klappt aber nicht:
2012-04-08 14:39:01 CUL CUL1 RCV L:0D N:42 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,RPTEN) SRC:185F27 DST:000000 013F4B80
2012-04-08 14:39:01 CUL CUL1 SND L:09 N:09 CMD:A112 (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN) SRC:F11212 DST:185F27  (HAVE_DATA)
2012-04-08 14:39:01 CUL_HM Mobile.Emotion RSSI: -71
2012-04-08 14:39:01 CUL_HM Mobile.Emotion RAWMSG: A0D428441185F27000000013F4B8006

Woran das liegt, ist eigentlich klar.  Das klappt nämlich bei keiner HM-Komponente, diese zu konfigurieren, nachdem sie eine Broadcast-Meldung abgesetzt hat.
Beim HM-Sen-MDIR-SM klappt das pairen wunderbar.  Nur sendet der danach nie ein Telegramm an die Zentrale.
Ich muß da mal mit dem Konfigurationsprogramm dran, wenn wich wieder in der Nähe meines HMLAN bin...

Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Hausautomat

                                                         

Am 08.04.2012 16:16, schrieb Jan-Hinrich Fessel:
> Am 08.04.2012 um 14:19 schrieb Jens Gecius:
>
>> OK, dann sendet Dein MDIR auch nur an Broadcast?
> so ist es.

Gut. Dann muss ich wohl weiter testen und probieren.

Oder hat sonst noch jemand eine Idee? Wollte mir eigentlich kein HMLAN
kaufen... ;-)

Gruß
Jens

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Hausautomat

                                                         

Nachtrag. Der Sensor heisst natürlich HM-SEN-MDIR-SM (nicht -SEC-). Im
Dblog tauchen dazu auch interessante Einträge auf:

+--------+------
+------------------------------------------------------------------+
| device | type |
event                                                            |
+--------+------
+------------------------------------------------------------------+
| Cuno   | CUL  | RCV L:0D N:11 CMD:A010 (TYPE=16,BCAST,RPTEN) SRC:
176CDE DST:F100 |
| Cuno   | CUL  | SND L:0D N:E8 CMD:8002 (TYPE=2,RPTEN) SRC:F10000 DST:
176CDE 0101 |
| Cuno   | CUL  | RCV L:0D N:27 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,RPTEN) SRC:
185F15 DST:0000 |
+--------+------
+------------------------------------------------------------------
+

Anders als bei dem 176CDE (ein SEC-MDIR, also die Indoor-Variante)
sendet der 185F15 (der SEN-MDIR) an die Broadcast-Adresse und bekommt
auch kein ACK vom fhem zurück. Ist das richtig?
Bei beiden steht aber nur im jeweiligen Filelog der Event Motion drin.
Ein notfiy geht bei keinem von beiden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 07.04.2012 um 23:32 schrieb Jens Gecius:

> Moin!
>
> Meine beiden Outdoor-HM-MDIRs bekomme ich nicht vernünftig ans laufen.

Die sind auch etwas speziell.

> Im fhem-global-log tauchen die immer nur so auf:
>
> 2012.04.07 23:20:48 4: RCV L:0D N:0B CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,RPTEN) SRC:185F15 D
> ST:000000 01080080

Wo tauchen die so auf?  Wie hast Du das hingekriegt, das die hmProtocolEvents in ein Logfile geschrieben werden?

> Der ist im fhem.cfg natürlich definiert:
>
> define motion.garten CUL_HM 185F15
> attr motion.garten devInfo 010100
> attr motion.garten firmware 1.2
> attr motion.garten hmClass sender
> attr motion.garten icon icoPirBaum.png
> attr motion.garten model HM-SEN-MDIR-SM
> attr motion.garten room Aussen
> attr motion.garten serialNr IEQ0532350
> attr motion.garten subType motionDetector
>
> Und ein extra-Filelog gib's auch:
>
> define FileLog_motion.garten FileLog /var/log/fhem/motion.garten-%Y-%m.log motion.garten
> attr FileLog_motion.garten logtype piri:Motion,text

Meiner sieh auch so aus:
define Mobile.Emotion CUL_HM 185F27
attr Mobile.Emotion devInfo 010100
attr Mobile.Emotion firmware 1.2
attr Mobile.Emotion hmClass sender
attr Mobile.Emotion model HM-SEN-MDIR-SM
attr Mobile.Emotion room CUL_HM
attr Mobile.Emotion serialNr IEQ0532336
attr Mobile.Emotion subType motionDetector
define FileLog_Mobile.Emotion FileLog /var/log/fhem/Mobile.Emotion-%Y.log Mobile.Emotion
attr FileLog_Mobile.Emotion logtype piri:Motion,text
attr FileLog_Mobile.Emotion room CUL_HM

> Interessanterweise taucht in dem motion.garten-log ein anderer Eintrag auf als im fhem-global-log:
>
> 2012-04-07_23:20:48 motion.garten motion
> 2012-04-07_23:20:48 motion.garten motion: on (to broadcast)
> 2012-04-07_23:20:48 motion.garten RSSI: -53
>
> (dass ist bei anderen Geräten jeweils mit dem definierten Namen)
>
> Und weil eben im fhem-global-log kein "motion.garten" steht, funktioniert kein notify auf "motion.garten"

Aber das Notify wird doch gar nicht von irgendwelchen Logs getriggert.
Bei mir taucht der MDIR im fhem-log gar nicht auf.  Notify geht aber trotzdem.
define daIstWer notify Mobile.Emotion:.*motion.* { Log 1, "Hello"}

telnet localhost 7072
inform timer
>2012-04-08 13:39:28 Global global DEFINED daIstWer
2012-04-08 13:40:05 CUL CUL1 RCV L:0D N:38 CMD:A041 (TYPE=65,BCAST,RPTEN) SRC:185F27 DST:000000 01353B80
2012.04.08 13:40:05 1: Hello
2012.04.08 13:40:05 1: Hello
2012-04-08 13:40:05 CUL_HM Mobile.Emotion motion
2012-04-08 13:40:05 CUL_HM Mobile.Emotion motion: on (to broadcast)
2012-04-08 13:40:05 CUL_HM Mobile.Emotion RSSI: -69.5
2012-04-08 13:40:05 CUL_HM Mobile.Emotion RAWMSG: A0D388441185F2700000001353B8009

> und das ist doof.
>
> RePairen habe ich schon versucht - vermutlich nicht erfolgreich oder irgendwo fehlerbehaftet...
>
> Habt ihr Ideen?

Einfach mal probieren.

Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Oskar

                                                     

Am 08.04.2012 um 12:54 schrieb Jens Gecius:

> Nachtrag. Der Sensor heisst natürlich HM-SEN-MDIR-SM (nicht -SEC-). Im
> Dblog tauchen dazu auch interessante Einträge auf:
[...]
> Anders als bei dem 176CDE (ein SEC-MDIR, also die Indoor-Variante)
> sendet der 185F15 (der SEN-MDIR) an die Broadcast-Adresse und bekommt
> auch kein ACK vom fhem zurück. Ist das richtig?
Bei Broadcast gibt es kein Ack.  Das ist richtig.  Warum die Teile aber nicht an die zentrale melden, ist mir auch noch rätselhaft.  Leider kann ich die auch nicht konfigurieren, weil die den wakeup-call von fhem stumpf ignorieren.

> Bei beiden steht aber nur im jeweiligen Filelog der Event Motion drin.
> Ein notfiy geht bei keinem von beiden.

Geht bei mir problemlos, wie gesagt.

Frohe Ostern
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Hausautomat

                                                         

OK, dann sendet Dein MDIR auch nur an Broadcast? Oder ist das bei mir
doch das fehlende Glied im Pairing?

Konfigurieren kann man die -der Theorie nach- doch direkt nach einer
registrierten Bewegung. So jedenfalls habe ich die Anleitung verstanden.

Gruß
  Jens

Am 08.04.2012 14:11, schrieb Jan-Hinrich Fessel:
> Am 08.04.2012 um 12:54 schrieb Jens Gecius:
>
>> Nachtrag. Der Sensor heisst natürlich HM-SEN-MDIR-SM (nicht -SEC-). Im
>> Dblog tauchen dazu auch interessante Einträge auf:
> [...]
>> Anders als bei dem 176CDE (ein SEC-MDIR, also die Indoor-Variante)
>> sendet der 185F15 (der SEN-MDIR) an die Broadcast-Adresse und bekommt
>> auch kein ACK vom fhem zurück. Ist das richtig?
> Bei Broadcast gibt es kein Ack.  Das ist richtig.  Warum die Teile aber nicht an die zentrale melden, ist mir auch noch rätselhaft.  Leider kann ich die auch nicht konfigurieren, weil die den wakeup-call von fhem stumpf ignorieren.
>
>> Bei beiden steht aber nur im jeweiligen Filelog der Event Motion drin.
>> Ein notfiy geht bei keinem von beiden.
> Geht bei mir problemlos, wie gesagt.
>
> Frohe Ostern
>    Oskar
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com