a-culfw - Auslesen der Fernbedienung Probleme

Begonnen von Matze396, 05 September 2017, 12:41:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matze396

Hallo zusammen,

ich nutze seit einigen Tagen die a-culfw (Neuste Version) und die angefügten Stände des IT/CUL-Modules.
Nutze einige Steckdosen von Brennenstuhl mit einem Selbstbau 433er nanoCUL und habe folgende Situation:
Device anschalten mit FHEM, anschließend Ausschalten mit Fernbedienung: FHEM aktualisiert auf OFF  -> Soweit so gut.
Schalte ich jedoch das Device mit der Fernbedienung an, bekommt es FHEM nicht mit. Worran kann das liegen?

Ist das noch ein Bug in einem Modul? Oder der a-culfw?


Ich würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte woran das liegt.

Schöne Grüße,
Matthias:)

bjoernh

Zitat von: Matze396 am 05 September 2017, 12:41:32
Hallo zusammen,

ich nutze seit einigen Tagen die a-culfw (Neuste Version) und die angefügten Stände des IT/CUL-Modules.
Nutze einige Steckdosen von Brennenstuhl mit einem Selbstbau 433er nanoCUL und habe folgende Situation:
Device anschalten mit FHEM, anschließend Ausschalten mit Fernbedienung: FHEM aktualisiert auf OFF  -> Soweit so gut.
Schalte ich jedoch das Device mit der Fernbedienung an, bekommt es FHEM nicht mit. Worran kann das liegen?

Ist das noch ein Bug in einem Modul? Oder der a-culfw?


Ich würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte woran das liegt.

Schöne Grüße,
Matthias:)
Was steht im Logfile? Evtl. stimmen die Codes nicht überein.
Du kannst auch mal debug am Cul einstellen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


Matze396

Beim ausschalten: 2017-09-05 18:36:35 IT Multimediasystem off
Beim einschalten: 2017-09-05 18:36:44 CUL CUL433 UNKNOWNCODE i014551

Aber wie lös ich das?

KölnSolar

Wie hast Du die Dose definiert ?
000FF0FFFF xx F0 ? xx dann aber anders als 0F ?
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

bjoernh

Zitat von: Matze396 am 05 September 2017, 18:37:47
Beim ausschalten: 2017-09-05 18:36:35 IT Multimediasystem off
Beim einschalten: 2017-09-05 18:36:44 CUL CUL433 UNKNOWNCODE i014551

Aber wie lös ich das?
Unknown Code sag es ja schon. Der ein Code wurde nicht erkannt. Schalte mal das debug bei fhem ein, dann müsstest du die berechneten Codes sehen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


Matze396

2017-09-07 14:41:33 CUL CUL433 UNKNOWNCODE p 7  224  960  816  400  224  992  24  1  3 0   224  9504     0 2E 014551
2017-09-07 14:41:33 CUL CUL433 UNKNOWNCODE p 7  224  976  816  368  224 1008  24  1  3 0   224  9472     0 2D 014551
2017-09-07 14:41:33 CUL CUL433 UNKNOWNCODE p 7  240  976  832  400  208  992  24  1  3 0   224  9504     0 2C 01455F
2017-09-07 14:41:33 CUL CUL433 UNKNOWNCODE p 7  224  976  832  368  192 1008  24  1  3 0   208  9488     0 2B 01555F
2017-09-07 14:41:33 CUL CUL433 UNKNOWNCODE i01555f
2017-09-07 14:41:33 CUL CUL433 UNKNOWNCODE p 7  224  992  832  384  208 1008  24  1  3 0   208  9520     0 27 01555F

So sieht das ganze aus. Wie gehe ich weiter vor?