FGMS001 (Fibaro Bewegungssensor) sendet Bewegung, obwohl keine ist

Begonnen von wer45tz, 09 September 2017, 12:39:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wer45tz

Hallo zusammen,

habe einen FGMS001 im Einsatz und bin von Razberry auf Aeotec-z-stick gewechselt.
Der Sensor liefert brav die Bewegungserkennung. Wenn ich den Raum verlasse (keine Bewegung mehr im Raum), liefert der Sensor viele Minuten danach nach dem 30-sek Rücksetzen wieder eine Bewegungsmeldung.
Es sieht so aus, als ob er eine gewisse Anzahl von Bewegungen gespeichert hat und diesen Melde-Stack über mehrere Minuten an den Controller "entleert".
Das kann durchaus mal 15 Minuten gehen, wo er ständig zw. state "open - closed" hin und her wechselt.
Irgendwann scheint der Sende-Stack leer zu sein und er bleibt dann auf state "closed".

Hab ich da ne falsche Einstellung?
Bei Razberry ist mir das nie aufgefallen - jetzt beim Neuaufsetzen auf Aeotec aber schon.

Hat mir da jemand einen Tipp?

Danke vorab
Peter

A.Harrenberg

Hi,

kann mir nicht vorstellen das da irgenwo ein Problem mit dem Stack ist. Eingehende Nachrichten werden immer sofort abgearbeitet, da gibt es keinen Stack.

Da ist aber auch keine Wärmequelle die der Sensor als Bewegung erkennen kann? Gardine im Luftzug? Ein Gerät mit Lüfter? Bei mir geht häufiger der Bewegungsalarm an wenn unsere Gastherme "anspringt", je nachdem wie schnell die zündet ist der initiale "Puff" schon mal größer und das "sieht" der Bewegungsmelder schon mal durch die Lamellentüre und schlägt an...

Bei dem Vorgänger dieses Bewegungsmelders hatte ich solche Fehlalarme als die Batterie zur Neige ging, nach Austausch der Batterie war wieder alles normal, anscheinden hat sich da durch die niedrigere Batteriespannung eine Schwelle verschoben...

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

wer45tz

Hallo,

irgendwie scheint es mit den assocGroups zu tun zu haben. Aktuell habe ich nur noch 2 greenwave Schaltsteckdosen im Netz.
Bei den Associationgroups bin ich noch nicht so durchgestiegen. Ich werden damit wohl noch etwas experimentieren müssen.
Zumindest scheint es aktuell mit der Zuordnung zu AssociationGroup 1 & 2 zu funktionieren.
BasicSet wechselt wie gewünscht zw. 0 und 255, ohne dies selbstständig zu wiederholen.
State und ReportedState bleiben auf "open", macht aber nichts, da ich eh basicSet abfrage.

Grüße
Peter

Nachtrag:
wie in einem anderen Beitrag beschrieben scheint die AssociationGroup keine Abhilfe zu schaffen. Dagegen hat bei mir die Verringerung der Sensorempfindlichkeit von 15 (Default) auf 20 geholfen.
Evt. verändert sich diese Empfindlichkeit im Laufe der Zeit (Hardware-Alterung...?).