Rolladensteuerung DOIF & sleep

Begonnen von Kingi, 16 September 2017, 21:59:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kingi

Guten Abend,
ich bin jetzt leider schon seit Stunden am suchen und probieren, bekomme jedoch meine Steuerung noch nicht so hin wie gewollt. Ich möchte gerne, dass beim Überschreiten/Unterschreiten eines Werts des Lichtsensors innerhalb eines definierten Zeitrahmens die Rollladen hoch-/runterfahren oder auf einem dritten Endpunkt halten. Da die Jarolift-Motoren noch nicht offiziell/legal in FHEM eingebunden werden können, bin ich den Weg über 3 Fernbedienungen gegangen. Jedoch stören sich 2 Sender, wenn sie genau gleichzeitig schalten und es fährt mal gar kein Rollo, mal nur einer.
Ich habe nun mit dem sleep-Befehl experimentier, da läuft bei "sleep 1" jedoch eine 1-Minütige Verzögerung ab, anstatt 1 Sekunde.

Wäre euch wahnsinnig dankbar, wenn mir jemand einen Stoß in die richtige Richtung geben könnte  :)

([06:00-09:00] and [Licht_SW:brightness] > 50) (set Esszimmer2_3 Mitte, sleep 1; set Esszimmer1 Hoch, sleep 1; set Esszimmer4 Hoch)
DOELSEIF ([06:00-09:00] and [Licht_SW:brightness] > 130) (set Esszimmer1 Hoch)
DOELSEIF ([18:00-23:00] and [Licht_SW:brightness] < 130) (set Esszimmer1 Mitte)
DOELSEIF ([18:00-23:00] and [Licht_SW:brightness] < 100) (set Esszimmer1 Runter, sleep 1; set Esszimmer2_3 Mitte, sleep 1; set Esszimmer4 Mitte)
DOELSEIF ([18:00-23:00] and [Licht_SW:brightness] < 50) (set Esszimmer2_3 Runter, sleep 1; set Esszimmer4 Runter)

Rolfg

Hallo, schau mal in der commanref für doif und das atribut wait.

Gruß Rolf

Kingi

Hallo Rolf,
danke erstmal für deine Antwort. Das habe ich mir mal angeschaut. Jedoch (wenn ich das richtig verstanden habe) müsste hierfür jeder Befehl separat in dieser Dropdown-Liste angezeigt werden. Ich habe aktuell jedoch nur cmd_1 bis cmd_5. Soweit ich das sehe, würde ich damit nur die Befehle im Gesamten verzögern, nicht die einzelnen "set EsszimmerX X"

Amenophis86

Falsch gelesen, du kannst jeden Befehl, der sich in einer () verzögern. Sollen mehrere im gleichen Befehls Strang verzögert werden, die Befehle in mehrer () aufteilen. Zwischen Strängen wird mit : getrennt, zwischen einzelnen Befehlen mit Komma.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Kingi

Ich habe gerade noch ein zusätzliches Problem. Alle 3-5 Minuten werden die Rolladen angesteuert  :o
Ich verzweifle hier langsam  :-[

CoolTux


DOELSEIF ([18:00-23:00] and [Licht_SW:brightness] < 130) (set Esszimmer1 Mitte)
DOELSEIF ([18:00-23:00] and [Licht_SW:brightness] < 100) (set Esszimmer1 Runter, sleep 1; set Esszimmer2_3 Mitte, sleep 1; set Esszimmer4 Mitte)
DOELSEIF ([18:00-23:00] and [Licht_SW:brightness] < 50) (set Esszimmer2_3 Runter, sleep 1; set Esszimmer4 Runter)


Er macht genau das was Du ihm gesagt hast.
Fang Mal mit dem kleinsten brightness Wert an Ende mit dem höchsten für 18-23 Uhr
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kingi

Vielen Dank, jetzt bleibt es ruhig und ich denke, ich verstehe FHEM ein kleines bisschen besser  ;)

Den wait-Befehl muss ich mir nochmals in ruhe anschauen. Als Neueinsteiger ist das leider so wahnsinnig umfangreich...