Neues Modul: 98_Siro.pm (Ansteuerung von motorisierten Innensichtschutzrollos)

Begonnen von Dr. Smag, 27 September 2017, 00:14:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Byte09

set SIGNALDUINO cc1101_patable_433 10_dBm

( wäre grösste sendeleistung )

gruss Byte09

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

det.

Zitat von: Dr. Smag am 28 Oktober 2017, 11:46:39
Byte09: Vielen Dank für deine schnellen Korrekturen und deinen großartigen Einsatz. Ich werde die Version dieses Wochenende testen.
Damit das Modul nun auch in das FHEM-Repository kommt, brauchen wir auch mal Feedback der User, die dieses Modul schon im Einsatz haben.
Sollten keine größeren Probleme vorkommen, werden wir das Modul in der kommenden Woche offiziell einchecken. LG
Hallo Dr. Smag und Byte09,
wirklich großartige Arbeit! Da es ohne jegliche Beanstandung funktioniert - kommt auch nur so dünnes Feedback. Es ehrt Euch, dass Ihr nicht die gesamte FHEM Gemeinde zum Alpha und Beta Test eingespannt habt. So ist das hier sonst häufig gewesen und es hat sich auch keiner beschwert. Ich denke, das Kind ist groß genug um veröffentlicht zu werden!
LG
det.

volschin

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Byte09

Zitat von: volschin am 31 Oktober 2017, 08:50:25
Hat schon jemand die Steuerung per Alexa realisiert?
Genericdevicetype auf blind setzen ( alexa Modul vorhanden ?! ) ,
Kommandos sind dann :
Stelle/schalte ROLLO auf 0% / 10%  /...... / 100% etc.

Gruss byte09



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


volschin

Super, das war einfach.  :)

Leider versteht Alexa öffne und schließe noch nicht. Kann man ihr das auch beibringen?
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Byte09

Zitat von: volschin am 31 Oktober 2017, 10:30:25
Super, das war einfach.  :)

Leider versteht Alexa öffne und schließe noch nicht. Kann man ihr das auch beibringen?
Sollte ... glaube ich .... über das alexa mapping gehen . Allerdings habe ich .... zugunsten meiner Laune .... schon vor einiger zeit beschlossen mich mit dem homebridge mapping nicht mehr zu beschäftigen . ;-).

Gruss Byte09

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


volschin

Danke, für Siri habe ich das Ganze funktionsfähig am Laufen, siehe mein früherer Post zum Homebridge-Mapping. Da funktioniert auch "Hey Siri, öffne Rollo." und "Hey Siri, schließe Rollo."

Ich werde mal recherchieren, ob es ein generelles Problem ist.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Byte09

Zitat von: volschin am 31 Oktober 2017, 10:45:38
Danke, für Siri habe ich das Ganze funktionsfähig am Laufen, siehe mein früherer Post zum Homebridge-Mapping. Da funktioniert auch "Hey Siri, öffne Rollo." und "Hey Siri, schließe Rollo."

Ich werde mal recherchieren, ob es ein generelles Problem ist.

wenn du ein mapping gefunden , oder zustande gebracht hast, welches das entsprechend bezweckt wäre es cool, wenn du es hier reinsetzt, damit es für andere verfügbar ist .

ich habe mir damit leider bei anderen geräten schon so schlechte laune geholt , das ich ganz ehrlich keine lust mehr verspüre , mich auch nur 1 weitere minute mit dem hombridgemapping zu beschäftigen ( fürchte mittlerweile das mein horizont dafür zu beschränkt ist  >:( ) . ich steige auch leider überhaupt nicht hinter die dahintestehende logik - und somit den aufbau  .

Gruss Byte09

volschin

Mit "Mach Rollo runter" und "Mach Rollo hoch" bin ich eben erfolgreich gewesen. Ist das eine sch... deutsche Sprache.  :o
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Byte09

Zitat von: volschin am 31 Oktober 2017, 11:48:07
Mit "Mach Rollo runter" und "Mach Rollo hoch" bin ich eben erfolgreich gewesen. Ist das eine sch... deutsche Sprache.  :o

ok , und wie machst du das ? "runter" muss dann ja irgendwie auf "100" umgebogen werden bzw. "hoch " auf "0" - oder umgegehrt , da alexa im zusammenhang nit genericdevice blind ja einen zahlenwert erwartet - oder liege ich da falsch ?

Gruss Byte09

volschin

Ich habe jetzt nichts verändert, allerdings fährt das Rollo bei hoch runter und bei runter hoch. Ich befürchte, dass aufgrund meines Homebridge-Mappings auf inverse, sich Alexa und Homekit jeweils umgedreht verhalten (siehe das bereits diskutierte Mainstream-Topic). Da es nur ein homebridge Mapping gibt, könnte das jetzt spannend werden.  :(
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Byte09

verstehe ich nicht .

wenn ich alexa höflich bitte das rollo runter zu machen / fahren / schalten  , bekomme ich als antwort "der wert liegt auserhalb des bereiches für das gerät ROLLO "

gruss Byte09

nachtrag : ah, sehe gerade das du ja ein mapping definiert hast !

Byte09

Zitat von: volschin am 31 Oktober 2017, 11:57:23
Ich habe jetzt nichts verändert, allerdings fährt das Rollo bei hoch runter und bei runter hoch. Ich befürchte, dass aufgrund meines Homebridge-Mappings auf inverse, sich Alexa und Homekit jeweils umgedreht verhalten (siehe das bereits diskutierte Mainstream-Topic). Da es nur ein homebridge Mapping gibt, könnte das jetzt spannend werden.  :(

da du ja .. wie ich das sehe -  runter und hoch auf position 0 und 100 bringst über das mapping , kannst du doch den siro an sich über das attr invertieren, dann sollte es doch gehen ?


wobei sich über das attr nur 0 und 100 rumdrehen. on und off bleiben erhalten ( on - runter off - hoch )
gruss Byte

Byte09

Hi,

nach rücksprache mit Dr.Smag spielen wir das modul 98_Siro.pm morgen in das svn ein , undes  ist somit ab montag morgen über das fhemupdate verfügbar.

gruss Byte09