Neues Modul: 98_Siro.pm (Ansteuerung von motorisierten Innensichtschutzrollos)

Begonnen von Dr. Smag, 27 September 2017, 00:14:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Byte09

hi invers,

werde es heute nicht schaffe, wir sind den ganzen tag unterwegs, schaue aber danach sobalsd es passt ( ggf. heute abend oder morgen ) .

... und wenn ich nicht aufpasse , wieviel zeit ich hier verbringe  ,  räumt mir meine Frau bald richtig viel zeit für mein Hobby ein ;-)

gruss Byte09

pc1246

HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Invers

ZitatKannst du da irgendwann bitte nochmal kurz drübergucken?

Prioritäten hatte ich schon voreingestellt.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Per

Zitat von: Byte09 am 25 Januar 2018, 18:51:42bei mir z.b. dauern ( nach config ) 20 % runter 4,4 sekunden, 20 Prozent hoch dagegen 6,4 sekunden .
Hinzu kommt, dass Runterfahren (normalerweise) weniger Strom verbraucht als Hochfahren!

volschin

Zitat von: Per am 29 Januar 2018, 12:27:23
Hinzu kommt, dass Runterfahren (normalerweise) weniger Strom verbraucht als Hochfahren!
Zu jedem Runterfahren gehört aber statistisch ein Hochfahren. Damit ist das aus Stromverbrauchssicht irrelevant.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge


Invers

Seit vorgestern habe ich das Problem, dass die Befehle nicht korrekt abgearbeitet werden. Das betrifft derzeit ausschliesslich die Funktion ein Rollo vom geschlossenen zustand auf 80 Prozent zu fahren. Stattdessen wird voll geöffnet!
Die Routinen sind unverändert und haben funktioniert. Früher trat das Problem sporadisch auf, nun aber oft.

2018.01.31 02:16:48 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> off  channel -> 4 bincmd -> 00010001
2018.01.31 02:16:48 3: ▀ gute Nacht 1 Siro 80 gesendet
2018.01.31 02:16:51 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> stop  channel -> 4 bincmd -> 01010101
2018.01.31 02:17:18 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $command in hex at ./FHEM/98_Siro.pm line 469.
2018.01.31 02:17:18 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> position  channel -> 4 bincmd -> 00000000
2018.01.31 02:17:18 3: ▀ gute Nacht 2 Siro 80 gesendet
2018.01.31 02:17:18 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> stop  channel -> 4 bincmd -> 01010101


Ich werde das heute mal auf verbose 5 stellen und mich dann noch einmal melden.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Byte09

Zitat von: Invers am 31 Januar 2018, 10:12:03
Seit vorgestern habe ich das Problem, dass die Befehle nicht korrekt abgearbeitet werden. Das betrifft derzeit ausschliesslich die Funktion ein Rollo vom geschlossenen zustand auf 80 Prozent zu fahren. Stattdessen wird voll geöffnet!
Die Routinen sind unverändert und haben funktioniert. Früher trat das Problem sporadisch auf, nun aber oft.

2018.01.31 02:16:48 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> off  channel -> 4 bincmd -> 00010001
2018.01.31 02:16:48 3: ▀ gute Nacht 1 Siro 80 gesendet
2018.01.31 02:16:51 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> stop  channel -> 4 bincmd -> 01010101
2018.01.31 02:17:18 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $command in hex at ./FHEM/98_Siro.pm line 469.
2018.01.31 02:17:18 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> position  channel -> 4 bincmd -> 00000000
2018.01.31 02:17:18 3: ▀ gute Nacht 2 Siro 80 gesendet
2018.01.31 02:17:18 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> stop  channel -> 4 bincmd -> 01010101


Ich werde das heute mal auf verbose 5 stellen und mich dann noch einmal melden.
Schaue ich mir heute abend an

Gruss Byte09

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Invers

In dieser Nacht hat sich das Rollo gar nicht bewegt. Es wurde also nicht die 80 Prozent-Position angefahren.
Das kann natürlich auch an einem Fahlgeschlagenen Sendeversuch liegen. Hier trotzdem hier mal der Auszug aus dem Log.
Ich werde heute Nacht noch einmal beobachten. Irgendwann muss ja mal geschaltet werden. Probehalber habe ich mal den Abstand der beiden Befehle vergrössert. Ich denke zwar nicht, dass es daran lag, aber einen Versuch ist es wert.

2018.02.01 01:19:10 5: Siro_Set: aufgerufen -> cmd -> position args -> position 80 0
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_Set:newposstate -> 80
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_set: test auf double stop
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_set: testprogmode -> 1517444350.8807
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_set: lastprogmode -> 0
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_set: lastaction -> position
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_set: cmd -> position
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_Set: teste autostop: 100 < 100  100 < 100 - position
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_Set: nodrive -> false
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_Set: direkt positiondrive: -> timing:(3.6 = 20*0.18) -> open runningtime:3.6 - modification in % :20
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_Set: direkt positiondrive: -> setting timer to 3.6
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_Set: kein stateupdate erfolgt
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_set: handing over to Siro_Send_Command with following arguments: off 80 0
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_sendCommand: hash -> HASH(0x404fec0) - Siro_SZR -> cmd :off: - args -> off 80 0
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_sendCommand: operationmode -> 1
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_sendCommand: channel f�r OM1  -> 4
2018.02.01 01:19:10 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> off  channel -> 4 bincmd -> 00010001
2018.02.01 01:19:10 5: Siro_set: runningtime -> 0.0226559638977051
2018.02.01 01:19:10 3: ▀ gute Nacht 1 Siro 80 gesendet
2018.02.01 01:19:14 5: Siro_sendCommand: hash -> HASH(0x404fec0) - Siro_SZR -> cmd :stop: - args -> stop  virtual
2018.02.01 01:19:14 5: Siro_sendCommand: operationmode -> 1
2018.02.01 01:19:14 5: Siro_sendCommand: channel f�r OM1  -> 4
2018.02.01 01:19:14 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> stop  channel -> 4 bincmd -> 01010101
2018.02.01 01:19:14 5: Siro_Position_down_stop: completed -> state:80
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_Set: aufgerufen -> cmd -> position args -> position 80 0
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_Set:newposstate -> 80
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_set: test auf double stop
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_set: testprogmode -> 1517444380.96037
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_set: lastprogmode -> 0
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_set: lastaction -> stop
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_set: cmd -> position
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_Set: teste autostop: 100 < 100  80 < 100 - position
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_Set: nodrive -> false
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_Set: direkt positiondrive: -> setting timer to 0
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_Set: kein stateupdate erfolgt
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_set: handing over to Siro_Send_Command with following arguments: position 80 0
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_sendCommand: hash -> HASH(0x404fec0) - Siro_SZR -> cmd :position: - args -> position 80 0
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_sendCommand: operationmode -> 1
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_sendCommand: channel f�r OM1  -> 4
2018.02.01 01:19:40 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> position  channel -> 4 bincmd -> 00000000
2018.02.01 01:19:40 5: Siro_set: runningtime -> 0.00352716445922852
2018.02.01 01:19:40 3: ▀ gute Nacht 2 Siro 80 gesendet
2018.02.01 01:19:41 5: Siro_sendCommand: hash -> HASH(0x404fec0) - Siro_SZR -> cmd :stop: - args -> stop  virtual
2018.02.01 01:19:41 5: Siro_sendCommand: operationmode -> 1
2018.02.01 01:19:41 5: Siro_sendCommand: channel f�r OM1  -> 4
2018.02.01 01:19:41 2: Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> stop  channel -> 4 bincmd -> 01010101
2018.02.01 01:19:41 5: Siro_Position_down_stop: completed -> state:80

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Byte09

hi invers ,

mit dieser logmeldung ist der befehl in jedem fall an signalduino weitergereicht worden :

Siro_sendCommand: name -> Siro_SZR command -> stop  channel -> 4 bincmd -> 01010101

gleichzeitig müsste von signalduino eine logmeldung ausgegeben werden, die den zu sendenden befehl enthält , da ist aber derzeit loglevel 5 vorgegeben . d.H. um hier genaueres zu sehen müsstest du mal das verbose des signalduinos ändern ( 5 ) . dieser wird dann aber sehr gesprächig.

alternativ kannst du folgende zeilen im code von siro ändern um es zu testen
zeile 482:
  Log3 $io, 5,
          "Siro_sendCommand: Siro_sendCommand: $name -> message :$message: ";


ersetzen durch

        Log3 $io, 1,
          "Siro_sendCommand: Siro_sendCommand: $name -> message :$message: ";
        IOWrite( $hash, 'sendMsg', $message );
          Log3( $name, 1,
           "Siro_sendCommand: name -> $name -> message :$message: "


damit bekommst die 2 logmeldungen bei verbose 1. diese beinhalten den befehlscode, der an signalduino übergeben wird, und wir können uns diesen anschauen. falls dieser stimmt, ist das problem ab der übergabe an signalduino zu suchen , .....schauen wir dann .

aber diese logmeldung brauchen wir in jedem fall um weiterzukommen.

gruss Byte09

Byte09

vergiss es , die angehängte version erzeugt entsprechenden logeintrag bei verbose 2.

gruss Byte09

Invers

Ok, spiele ich ein. Ich lasse Verbose 5, falls das ok ist. Sonst bitte melden.
Vielen Dank.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Invers

Mist. Modul geht nicht. Alle Rollos wer: please define Siro_WZL first ........

Jetzt habe ich das aktuelle Modul wieder eingespielt und die Batteriestatistik ist nun weg. Schade. Nur noch die Sekunden von heute sind da. Kann man das nicht noch für / wegen solche(r) Situationen speichern?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Byte09

hmm, sorry, ich habe mist gemacht. reparierte version oben. die Tage regulieren sich wieder, wenn alle andere settings noch da sind , spätestens morgen .

sry und gruss Byte09

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2