Nochmals LCD Display, aber an ESPEasy

Begonnen von maci, 08 Oktober 2017, 08:54:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maci

Hallo,
Ich betreibe ein LCD Display an ESPEasy.

Funktioniert alles super.
Damit das Logfile nicht zu voll wird habe ich das verbose 0 Attribut gesetzt.

Da mein Display und auch der Wemos nicht immer on ist, kommen trotzdem haufenweise Fehlermeldungen im Logfile, dass EspEasy das Wemos nicht erreichen kann. Das im Sekundentakt.

Weiß jemand einen Trick um dies abzustellen?
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

ComputerZOO

Frag doch einfach vorher ab, ob das Device "present" ob, und sende erst dann den Text an das LCD.

Amenophis86

Frage ist eher was die Log Meldungen sind um zu erkennen was du abstellen musst.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

dev0

@maci: zeig mal die entsprechenden Zeilen aus dem log.

maci

Hier mal ein Auszug aus dem Log:
Zitat2017.10.01 00:00:18 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 2,1,Luftfeuchte%3a%2070%2e0%20%25'
2017.10.01 00:00:18 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 0,1,01%2eOkt%2e2017%2d00%3a00%3a01'
2017.10.01 00:00:18 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 1,1,Aussentemp%2e%3a%2013%2e2%20C'
2017.10.01 00:00:21 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 3,1,Boilertemp%2e%3a%2061%2e7%20C'
2017.10.01 00:00:21 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 1,1,Aussentemp%2e%3a%2013%2e2%20C'
2017.10.01 00:00:21 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 0,1,01%2eOkt%2e2017%2d00%3a00%3a18'
2017.10.01 00:00:24 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 2,1,Luftfeuchte%3a%2070%2e0%20%25'
2017.10.01 00:00:24 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 3,1,Boilertemp%2e%3a%2061%2e7%20C'
2017.10.01 00:00:31 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 2,1,Luftfeuchte%3a%2070%2e0%20%25'
2017.10.01 00:00:31 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 0,1,01%2eOkt%2e2017%2d00%3a00%3a28'
2017.10.01 00:00:31 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 1,1,Aussentemp%2e%3a%2013%2e2%20C'
2017.10.01 00:00:34 2: ESPEasy espBridge: httpReq failed:  10.0.0.202 LCD 'lcd 3,1,Boilertemp%2e%3a%2061%2e7%20C'

Es geht um die httpReq failed

Zitat von: ComputerZOO am 10 Oktober 2017, 13:05:27
Frag doch einfach vorher ab, ob das Device "present" ob, und sende erst dann den Text an das LCD.
Meinst du, dass ich zuvor fragen soll, ob die IP erreichbar ist?
Ich kann mir zwar vorstellen wie es geht, steige aber hier bei der Umsetzung in Fhem aus.
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

Grinsekatze

Prüfe, ob sich der Wemos im Netzwerk befindet (die IP / MAC). Wenn ja, dann ist er auch erreichbar und Du kannst deinen Text schicken. Wenn nicht, dann schicke auch keinen Text (um die Fehlermeldungen zu vermeiden).

https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung
https://wiki.fhem.de/wiki/PRESENCE

dev0

Oder verbose 1 auf der Bridge setzen, dann ist auch ruhe.

maci

Zitat von: dev0 am 11 Oktober 2017, 14:28:18
Oder verbose 1 auf der Bridge setzen, dann ist auch ruhe.
Ich hatte zuvor verbose 0 gesetzt.
Dann hatte ich keine Meldungen über gesendete Strings.

Das ist auch mit verbose 1 so.
Die Meldungen kommen im 10 sek Takt, sobald das Device offline ist.

Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

ComputerZOO

if (ReadingsVal("WEMOS", "presence","") eq "present") {set WEMOS lcd x y DEINTEXT}

So etwas setzte ich in der myUtils ein, um Fehler im Log zu verhindern, wenn das Device nicht verfügbar ist.

dev0

Zitat von: maci am 11 Oktober 2017, 15:20:42
Ich hatte zuvor verbose 0 gesetzt.
Dann hatte ich keine Meldungen über gesendete Strings.
Das kann nicht sein. Wir sprechen hier nicht vom globalen verbose sondern von ESPEasy Bridge und Device verbose logging level.
Wenn die Bridge auf verbose 1 und das Device auf verbose 3 eingestellt sind, dann wird das set des Device geloggt und die Fehlermeldung der Bridge nicht.

Sinnvoller wäre es aber den Presence Status zu nutzen, wie die Kollegen schon schrieben.

davedeluxe

Soll das Grät überhaupt offline/absent sein?
Ich hatte das Problem mit meinen Sonoff Steckdosen (ESPEasy), die waren nach ner gewissen Zeit immer absent und somit "aus".
Habe als Workaround ein weiteres Device angelegt, siehe Screenshot.

Vielleicht hilfts ja