Gelöst - Manuelle Bearbeitung fhem.cfg

Begonnen von ftsinuglarity, 09 Oktober 2017, 21:36:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

Sorry, aber die Nachteile wurden auch schon 200mal durchgekaut

ZitatWie wäre es, wenn Du vor dem Schreiben erstmal anfangen würdest zu Lesen?

Ich möchte damit Antworten:
"Mann fasse Sich vor solchen Aussagen am besten an die eigene Nase"

Deine Aussage ist beleidigend!
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Beta-User

Zitat von: betateilchen am 11 Oktober 2017, 16:18:05
Bedient Euch reichlich...
...und vertragt Euch wieder 8) .

Jeder mag entscheiden, was für ihn "besser" ist.
Ich mag mein Popcorn gerne salzig!
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

betateilchen

Zitat von: Wernieman am 12 Oktober 2017, 12:15:16
Ich möchte damit Antworten:

und ich möchte damit antworten: "Steck Dir Dein völlig überflüssiges Fremdschämen sonstwo hin!
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wernieman

Ich "schäme mich nicht für Dich", sondern finde Dich ab heute "nur noch beleidigend" ... und wollte eigentlich etwas "beruhigend" einwirken ... aber wirkt nicht bei jedem ;o)

Aber scheinbar kapierst Du dieses nicht .....

P.S. Jetzt will ich auch kein Popcorn ..... Mitagessen ist mir lieber!
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

amenomade

Zitat von: betateilchen am 12 Oktober 2017, 12:08:45
Aber nur, wenn Du so schlampig bist, von der Datenbank kein funktionsfähiges Backup zu haben. Und in diesem Fall geschehen Dir die "ernsthaften Probleme" dann aber auch recht  8)

Übrigens: warum macht das "backup" Kommando kein automatisches "configdb dump" im Vorfeld?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Benni

#50
Zitat von: amenomade am 12 Oktober 2017, 13:19:23
Übrigens: warum macht das "backup" Kommando kein automatisches "configdb dump" im Vorfeld?

Weil es oft mals gar nicht das ist, was man haben möchte, bzw. für ein geeignetes Backup braucht!

Ich habe die ConfigDB-Datenbank bspw. in einer sqlite-Datenbank (für Config-Daten übrigens mehr als ausreichend, da brauchts kein großes DBS dazu). Das entsprechende File liegt, wie normalerweise die fhem.cfg auch, im modpath und wird so automatisch mit meinem normalen fhem-Backup mitgesichert.

Mehr braucht's da nicht! Das ist an der Stelle, vom Handling her genau gleich, wie bei der fhem.cfg!

Btw.: Das ist eigentlich schon wieder OT und führt, wie die letzten 200 mal auch zu nichts. Vielleicht wäre es daher nicht schlecht, wenn der TE, der den Thread ja für sich schon als "Gelöst" markiert hat, ihn nun noch schließen würde.

Gruß Benni.

CoolTux

Kann aber in die Hose gehen Benni. Du sicherst eine geöffnete Datenbank weg. Thema inkonsistenz. Wer weiß was sich da gerade noch im Speicher befindet und noch nicht geschrieben wurde.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Im Gegensatz zu DbLog ist die configDB zur Laufzeit von FHEM nicht permanent geöffnet.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ftsinuglarity

#53
Zitat von: betateilchen am 12 Oktober 2017, 12:08:45
Auch DAS wurde bereits gefühlte 200 Mal hier im Forum bis zum Erbrechen durchdiskutiert. Wie wäre es, wenn Du vor dem Schreiben erstmal anfangen würdest zu Lesen?
Man, betateilchen, hab das Gefühl du willst ein wenig stänkern.
Wenn du schon zitierst, dann vollständig. Geschrieben habe ich:
Zitat von: ftsinuglarity am 12 Oktober 2017, 02:08:33
Exakt. .. Wo liegt eigentlich der Vorteil der DB .. ist sie schneller als die *.cfg`s  einzulesen? (rtfm wahrscheinlich)
Damit meinte ich ja, bitte erklärts mir jetzt nicht unbedingt, ich sollte dazu wohl das manual befragen.


ftsinuglarity

#54
Ein Backup ist doch nur so viel wert, wie der Zeitpunkt, an dem es gemacht wurde.
Bei nem Textfile schnell mal ne Kopie zu ziehen, kritische Teile rauszukopieren etc ist minimalster Aufwand. Vlt noch ne auto_backup funktion wie notepad++ es bietet wenn mans denn braucht.. damit kann man unkompliziert fahren.
Ein DB Dump ist da wesentlich aufwändiger, selbst wenn ich wie bei sqlite einfach den file wegkopieren kann weil der Zugriff auf die DB nicht permanent ist (wenn ich das richtig gelesen habe), .. es ist umständlicher.

Wenn ich jetzt mein Backup mache ... dann ne Stunde konfiguriere, irgendwas läuft worst case so schief, das noch nicht mal mehr fhem irgendwas anzeigen mag ... Dann hab ich zwar das Backup .. aber die letzte Stunde ist weg wenn ich Pech habe.
Sowas spukt mir bei DB's immer im Kopf rum.

Beim Textfile gehe ich dann rein, suche die Stelle, korrigiere .. das wars.


Zitat von: Benni am 12 Oktober 2017, 13:39:50
Btw.: Das ist eigentlich schon wieder OT und führt, wie die letzten 200 mal auch zu nichts. Vielleicht wäre es daher nicht schlecht, wenn der TE, der den Thread ja für sich schon als "Gelöst" markiert hat, ihn nun noch schließen würde.
Mache ich gern, halte mich aber an eure Vorgaben. In der Forum FAQ heißts: Thread als Gelöst markieren aber offen lassen, damit andere noch schreiben können (Jaha, hab die faq gelesen :D )
OT ist aber korrekt ...mittlerweile sowas von...

Amenophis86

Wir kommen vom Thema ab. Ich bitte entweder zurück zum Thema zu kommen und dort zu bleiben, oder den TE das Thema zu schließen, sollte es sich für ihn erledigt haben.

Weiterhin bitte ich alle auf einer sachlichen Ebene zu bleiben und Beleidigungen, oder ähnliche Dinge zu unterlassen. Danke
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Benni

Zitat von: ftsinuglarity am 12 Oktober 2017, 14:38:10
Ein Backup ist doch nur so viel wert, wie der Zeitpunkt, an dem es gemacht wurde.
Bei nem Textfile schnell mal ne Kopie zu ziehen, kritische Teile rauszukopieren etc ist minimalster Aufwand. Vlt noch ne auto_backup funktion wie notepad++ es bietet wenn mans denn braucht.. damit kann man unkompliziert fahren.
Ein DB Dump ist da wesentlich aufwändiger, selbst wenn ich wie bei sql einfach den file wegkopieren kann weil der Zugriff auf die DB nicht permanent ist (wenn ich das richtig gelesen habe), .. es ist umständlicher.

Wenn ich jetzt mein Backup mache ... dann ne Stunde konfiguriere, irgendwas läuft worst case so schief, das noch nicht mal mehr fhem irgendwas anzeigen mag ... Dann hab ich zwar das Backup .. aber die letzte Stunde ist weg wenn ich Pech habe.
Sowas spukt mir bei DB's immer im Kopf rum.

Beim Textfile gehe ich dann rein, suche die Stelle, korrigiere .. das wars.

Mache ich gern, halte mich aber an eure Vorgaben. In der Forum FAQ heißts: Thread als Gelöst markieren aber offen lassen, damit andere noch schreiben können (Jaha, hab die faq gelesen :D )
OT ist aber korrekt ...mittlerweile sowas von...

bla, bla, bla ....

... es riecht inzwischen hier irgendwie verdammt nach Troll!  ::)


CoolTux

Ich schlage vor wir schließen den Thread.

Könnte das bitte der Threadersteller machen. DANKE
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ftsinuglarity

wird mir grad ein wenig zu blöd. Ich opfere auch meine Zeit, um den von mir erstellten Thread mit aus meiner Sicht sinnvollem Inhalt zu füllen. Das sind Argumente, kein Bla bla.

Also soll ich den Thread dann zumachen oder nich ?

ftsinuglarity