[GELÖST] hilfe Fhem startet nicht mehr

Begonnen von Tueftler1983, 13 Oktober 2017, 21:21:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

t0m


t0m


yup, FHEM starten... directories schauen gut aus.

Grüße
t0m

Tueftler1983

okay...
fhem@FHEM_Server:~$ sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is running


fhem erreichbar...

teste nochmal als root mit service fhem start....

Tueftler1983

also das geht noch nicht...

root@FHEM_Server:~# service fhem stop
Failed to stop fhem.service: Unit fhem.service not loaded.
root@FHEM_Server:~# service fhem status
● fhem.service
   Loaded: not-found (Reason: No such file or directory)
   Active: inactive (dead)
root@FHEM_Server:~# service fhem start
Failed to start fhem.service: Unit fhem.service failed to load: No such file or directory.
root@FHEM_Server:~#

t0m


Anderes Problem: FHEM ist halt nicht als Service definiert/eingetragen/registriert (systemd).

Grüße
tom

amenomade



Vermutlich weil dein Service unter einem anderen Benutzer läuft.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

t0m


Hmm, also die Fehlermeldung


Failed to start fhem.service: Unit fhem.service failed to load: No such file or directory.


klingt mehr nach echtem nicht Vorhandensein - imho.

-t0m

Tueftler1983

also ich habe fhem bis heute mittag immer als root angemeldet mit service fhem start / stop bediehnt

wie registriere ich fhem wieder als service?

t0m


Also Google 8) sagt bei 'start fhem as systemd '


https://wiki.fhem.de/wiki/Benutzer:Benheim/Startscript_systemd


-t0m

Tueftler1983

habe ich eben auch schon gelesen..... hmm bei mir ging es als root immer über
service fhem start

t0m

Zitat von: t0m am 13 Oktober 2017, 22:30:34
Hmm, also die Fehlermeldung


Failed to start fhem.service: Unit fhem.service failed to load: No such file or directory.


klingt mehr nach echtem nicht Vorhandensein - imho.

-t0m

Ist die Datei vorhanden?

-t0m

Tueftler1983


t0m



Tueftler1983

#29
Okay habe es gefunden wie es eingerichtet wird .....


FHEM systemd Unitfile erstellen

Der richtige Platz für eigene systemd Unitfiles ist /etc/systemd/system. Grundsätzlich unterscheidet systemd zwischen verschiedenen Arten von Unitfiles, eine Übersicht über die verschiedenen Arten können hier nachgelesen werden. Für unser Vorhaben wird ein Unitfile vom Typ .service benötigt, da wir einen Dienst starten wollen. Also die Datei /etc/systemd/system/fhem.service angelegt mit folgendem Inhalt:

INI

[Unit]
Description=FHEM Home Automation

[Service]
Type=forking
WorkingDirectory=/opt/fhem
ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
ExecStop=/usr/bin/pkill -U fhem perl
Restart=failure
RestartSec=5

[Install]
WantedBy=multi-user.target
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[Unit]
Description=FHEM Home Automation

[Service]
Type=forking
WorkingDirectory=/opt/fhem
ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
ExecStop=/usr/bin/pkill -U fhem perl
Restart=failure
RestartSec=5

[Install]
WantedBy=multi-user.target

Das Unitfile ist in 3 Bereiche eingeteilt: [Unit], [Service] und [Install]. Unter [Unit] werden allgemeine Informationen hinterlegt, wie Beschreibung, oder auch wo Dokumentation (manpage) gefunden werden kann (in obigem Beispiel nicht umgesetzt). Im [Service] Teil wird der eigentliche Start|Stop usw. des Dienstes konfiguriert.

QUELLE: http://blog.lenz-online.org/2016/12/raspian-jessie-und-fhem-fhem-start-in-systemd-integrieren/