HM-LC-SW1-PL2 - da, aber doch nicht verfügbar

Begonnen von TommiH, 14 Oktober 2017, 16:23:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TommiH

Moin,

ich habe eine Frage zu einer Schaltsteckdose. Die habe ich vor einige Zeit gebraucht erworben, kann sie aber nicht benutzen.
Ich sehe sie zwar und wenn ich sie manuell schalte dann wird im EventMonitor auch angezeigt dass etwas passiert und der Status wechselt brav von on zu off und umgekehrt, aber ich kann sie von fhem aus nicht schalten.

2017-10-14 16:16:46 CUL_HM HM_529810 deviceMsg: on (to broadcast)
2017-10-14 16:16:46 CUL_HM HM_529810 level: 100
2017-10-14 16:16:46 CUL_HM HM_529810 pct: 100
2017-10-14 16:16:46 CUL_HM HM_529810 on
2017-10-14 16:16:46 CUL_HM HM_529810 timedOn: off

2017-10-14 16:16:51 CUL_HM HM_529810 deviceMsg: off (to broadcast)
2017-10-14 16:16:51 CUL_HM HM_529810 level: 0
2017-10-14 16:16:51 CUL_HM HM_529810 pct: 0
2017-10-14 16:16:51 CUL_HM HM_529810 off
2017-10-14 16:16:51 CUL_HM HM_529810 timedOn: off


Ist das Teil einfach kaputt - oder evtl. mit einem Sicherheitsschlüssel versehen gewesen und deshalb nicht für mich nutzbar? In Anlernmodus und dann nochmal längere Zeit den Taster drücken habe ich, leider erfolglos, versucht.
Und nun die eigentliche Frage - kann man das letzte Problem irgendwie feststellen, also dass ein neues FW-Einspielen bei ELV oder EQ3 helfen würde? Zum Wegwerfen ist mir das Ding eigentlich zu schade ;) - Attribute setzen (z.B. webCmd) geht aber problemlos.

LG
Tommi

CUL1_MSGCNT

16
CUL1_RAWMSG

A0D1D841052981000000006010000::-51.5:CUL1
CUL1_RSSI

-51.5
CUL1_TIME

2017-10-14 15:50:02
DEF
529810
IODev

CUL1
LASTInputDev

CUL1
MSGCNT

16
NAME

HM_529810
NOTIFYDEV

global
NR

141
NTFY_ORDER

50-HM_529810
STATE

set_toggle
TYPE

CUL_HM
lastMsg

No:1D - t:10 s:529810 d:000000 06010000
protCmdDel

7
protCmdPend

1 CMDs_pending
protLastRcv

2017-10-14 15:50:02
protResnd

16 last_at:2017-10-14 15:50:15
protResndFail

4 last_at:2017-10-14 15:49:59
protSnd

6 last_at:2017-10-14 15:50:02
protState

CMDs_processing...
rssi_at_CUL1

cnt:16 max:-42 min:-54.5 lst:-51.5 avg:-50.21
Readings
CommandAccepted

no

2017-06-17 21:57:33
D-firmware

1.12

2017-10-14 15:49:17
D-serialNr

LEQ0093391

2017-10-14 15:49:17
R-pairCentral

set_0x48754D

2017-06-15 21:23:14
deviceMsg

on (to broadcast)

2017-10-14 16:13:15
level

100

2017-10-14 16:13:15
levelMissed

desired:100

2017-06-15 21:25:17
pct

100

2017-10-14 16:13:15
powerOn

2017-10-14 15:48:06

2017-10-14 15:48:06
recentStateType

info

2017-10-14 15:50:02
state

on

2017-10-14 16:13:15
timedOn

off

2017-10-14 16:13:15
HM_529810
Attributes
IODev

CUL1

deleteattr
autoReadReg

4_reqStatus

deleteattr
expert

2_raw

deleteattr
firmware

1.12

deleteattr
model

HM-LC-SW1-PL2

deleteattr
room

CUL_HM

deleteattr
serialNr

LEQ0093391

deleteattr
subType

switch

deleteattr
webCmd

statusRequest:toggle:on:off

deleteattr

TommiH

Und noch eigenartiger, ich habe auch noch einen Dimmer der sich ähnlich merkwürdig verhält.
Der Dimmer läßt sich mit 4-sec-Tastendruck und das selbe Spiel nochmal zwar in den Schnellblinkmodus versetzen - ist aber grundsätzlich nicht im EventMonitor zu sehen und mit fhem zu nutzen - auch nicht mit einer FB zu verbinden.
Die Schaltdose blinkt nur nach dem ersten 4sTastendruck (wie normales Anmelden) aber nach dem zweiten kommt kein schnelles Geblinke.

Beide lassen sich also nicht resetten und sind nicht nutzbar, weder anzulernen noch direkt mit einer FB zu verbinden.

Beide Totalschaden? Alle anderen Geräte verhalten sich meines Erachtens normal.

LG
Tommi

viegener

Das erste Gerät ist nicht gepaired, ohen pairing würde ich hier nicht nach anderen Problemen suchen.

Wenn pairing nicht gut geht ist sinnvollverweise ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bei dem HM-Gerät sinnvoll und ein erster Schritt, insbesondere, wenn diese von jemand anders kommt.

Wenn das pairing nicht geht wäre ein list des devices hilfreich
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

TommiH

Hai,

wie geschrieben, ich komme ja nichtmal zum Zurücksetzen. Das Einzige was mir komisch vorkommt ist eigentlich

protState  CMDs_done_Errors:1

Tommi


Internals:
   CUL1_MSGCNT 39
   CUL1_RAWMSG A0D05841052981000000006010000::-46.5:CUL1
   CUL1_RSSI  -46.5
   CUL1_TIME  2017-10-14 20:50:44
   DEF        529810
   IODev      CUL1
   LASTInputDev CUL1
   MSGCNT     39
   NAME       HM_529810
   NOTIFYDEV  global
   NR         141
   NTFY_ORDER 50-HM_529810
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:05 - t:10 s:529810 d:000000 06010000
   protCmdDel 13
   protLastRcv 2017-10-14 20:50:44
   protResnd  22 last_at:2017-10-14 16:28:09
   protResndFail 7 last_at:2017-10-14 16:28:14
   protSnd    8 last_at:2017-10-14 16:27:53
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_CUL1 cnt:39 max:-41.5 min:-63.5 lst:-46.5 avg:-50.35
   Readings:
     2017-06-17 21:57:33   CommandAccepted no
     2017-10-14 20:46:19   D-firmware      1.12
     2017-10-14 20:46:19   D-serialNr      LEQ0093391
     2017-06-15 21:23:14   R-pairCentral   set_0x48754D
     2017-10-14 20:50:44   deviceMsg       off (to broadcast)
     2017-10-14 20:50:44   level           0
     2017-06-15 21:25:17   levelMissed     desired:100
     2017-10-14 20:50:44   pct             0
     2017-10-14 20:46:08   powerOn         2017-10-14 20:46:08
     2017-10-14 20:50:44   recentStateType info
     2017-10-14 20:50:44   state           off
     2017-10-14 20:50:44   timedOn         off
   Helper:
     HM_CMDNR   5
     PONtest    0
     cSnd       1148754d5298100201C80000,1148754d5298100201000000
     mId        00A1
     rxType     1
     supp_Pair_Rep 0
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +529810,00,00,00
       nextSend   1508007045.00928
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         529810
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        05
       Io:
         CUL1       -44.5
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf   00
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rssi:
       At_cul1:
         avg        -50.3589743589744
         cnt        39
         lst        -46.5
         max        -41.5
         min        -63.5
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      CUL1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.12
   model      HM-LC-SW1-PL2
   room       A_Master,CUL_HM
   serialNr   LEQ0093391
   subType    switch
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off

viegener

Bei all meinen Geräten, wenn sie senden liess sich auch die Werkseinstellung setzen, bist Du sicher, dass Du die korrekte Anleitung zu Deiner Firmware hast?

Was passiert denn wenn Du versuchst zu pairen?

Wenn das Ding keine Kommandos akzeptiert, ist das mit Errors:1 ziemlich normal...
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

TommiH

> 'wenn sie senden liess sich auch die Werkseinstellung setzen, bist Du sicher, dass Du die korrekte Anleitung zu Deiner Firmware hast?'

Woher weiß ich soetwas? Oder andersrum gefragt, gibt es eine Zwischensteckdose (egal ob Dimmer, Schalter oder Leistungsmessschalter) die sich jemals anders konfigurieren ließ, also als mit 4-5 Sek - druck für Anlernmodus und dann nochmal 4-5 Sek druck für Rücksetzung auf Werkseinstellungen, bis die LED danach hektisch blinkt?

Hmm, nun habe ich einmal den Anlernvorgang im EventMonitor mitverfolgt...

2017-10-15 09:17:59 CUL CUL1 hmPairForSec 90

2017-10-15 09:18:05 Global global UNDEFINED HM_529810 CUL_HM 529810
2017-10-15 09:18:05 Global global DEFINED HM_529810
2017-10-15 09:18:05 Global global SAVE
2017-10-15 09:18:05 CUL_HM HM_529810 D-firmware: 1.12
2017-10-15 09:18:05 CUL_HM HM_529810 D-serialNr: LEQ0093391
2017-10-15 09:18:24 CUL_HM HM_529810 ResndFail
2017-10-15 09:18:24 CUL_HM HM_529810 MISSING ACK


Da gibt es anscheinend ein Problem mit dem ACK :(

Bei einem funktionierenden sieht es ja so aus:

2017-10-15 09:21:36 CUL CUL1 hmPairForSec 90

2017-10-15 09:21:41 Global global UNDEFINED HM_475D6E CUL_HM 475D6E
2017-10-15 09:21:41 Global global DEFINED HM_475D6E
2017-10-15 09:21:41 Global global SAVE
2017-10-15 09:21:41 CUL_HM HM_475D6E D-firmware: 2.4
2017-10-15 09:21:41 CUL_HM HM_475D6E D-serialNr: NEQ0294439


Also ja, es ist eine alte Firmware,  nur wurde die (wie gefragt) früher einmal anders auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Ich finde halt komisch, dass die Dose nicht in den Schnellblink-Modus geht, dachte zumindest das wäre schon immer gleich gewesen.

LG
Tommi

viegener

Ich habe mal alte Anleitungen herausgekramt, die meines Wissens noch für FW-Versionen 1.x gelten.

Bedienung ist auch da mit 2-mal > 4Sek drücken.
Was passiert denn wenn Du diese Bedienung machst - Du sagst er geht nicht in den Schnellblinkmodus, aber was passiert?

Es sieht ja nicht nach einem Entfernungsproblem aus bei den RSSI-Werten

Ist Dein CUL exklusiv für Homematic?

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

TommiH

Naja, ich drücke einmal >4 Sekunden - die LED fängt gleichmässig an rot zu blinken, dann warte ich 3-4 Sekunden bis das gleichmässige Blinken zu sehen ist und dann drücke ich nochmal >4 Sekunden (mal 5 mal 3 mal 10 usw.) und lasse dann los. Also mehrere Versuche - und auch nach dem Lochlassen blinkt das Ding munter gleichmässig weiter, bis es nach 30 Sekunden oder so erlischt. Keine Rhythmusänderung zu erkennen

Wie gesagt, ich habe inzwischen rund 20 Steckdose, Leistungssteckdosen und Dimmer angelernt und im Einsatz, keiner zeigte so ein Verhalten. Ich frage mich halt, ob das was mit dieser Sicherheitsschlüsselsache zu tun haben könnte - oder das Teil ist wirklich einfach kaputt :(

Und ja, der CUL ist ausschließlich für HM da.1

Tommi