Hauptmenü

FritzBox online?

Begonnen von Marlen, 15 Oktober 2017, 18:23:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marlen

Hallo,

wie kann man denn herausfinden, ob die FritzBox online ist?

LG
  Marlen

chris1284

Online im Sinne von im Netzwerk erreichbar oder mit dem Internetverbunden?
Es gibt https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX welches dir vieles anzeigt (online-status oder dsl-sync leider nicht default aber evtl über die tr064Commands)
Ansonsten presence auf eine externe Adresse sollte dir zeigen ob du ins Internet kannst

Marlen

Ja, ich mein natürlich mit Internet verbunden!

Marlen

Hmmm....irgendwie derart?

get Fritzbox tr064Command ConnectionStatus

...geht aber nicht!

LG
Marlen

chris1284

https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX#userReadings_per_get_tr064Command

schau mal da. Das Reading box_connect zeigt den Verbinduingsstatus. Du kannst userReading auch mehr abfragen wie im letzten Post dort beschrieben

Marlen

Hmmm...

box_connect steht bei mir auf 5.....

Warum steht über box_connect nichts in der Commandref?

LG
  Marlen

AndreR

Leg doch ein PRESENCE Device lan-ping 8.8.8.8 an. Wenn der FHEM Server Internet Zugang natürlich nur.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

FHEM auf Raspberry Pi
CUL868
diverse FS20 Aktoren, Somfy Markisensteuerung

fiedel

Zitat von: AndreR am 15 Oktober 2017, 19:19:46
Leg doch ein PRESENCE Device lan-ping 8.8.8.8 an. Wenn der FHEM Server Internet Zugang natürlich nur.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Richtig, denn es gibt auch Fälle wo die Box connected ist, aber trotzdem kein Internet zu erreichen.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Marlen

Und was ist 8.8.8.8 ???

LG
  Malren

AndreR

Der public DNS Server von Google. Der ist quasi nie offline. Alternativ die 8.8.4.4

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

FHEM auf Raspberry Pi
CUL868
diverse FS20 Aktoren, Somfy Markisensteuerung

Marlen


eisman

hi,


userReadings box_internet {my $resp=fhem("get FB7490 tr064Command WANIPConnection:1 wanipconnection1 getInfo",1);;$resp =~/'NewConnectionStatus' => '(.*)'/;;return $1;;},\
box_pppCon {my $resp=fhem("get FB7490 tr064Command WANPPPConnection:1 wanpppconn1 GetInfo",1);;$resp =~/'NewConnectionStatus' => '(.*)'/;;return $1;;},\
box_pppTyp {my $resp=fhem("get FB7490 tr064Command WANPPPConnection:1 wanpppconn1 GetInfo",1);;$resp =~/'NewTransportType' => '(.*)'/;;return $1;;},\
box_pppError {my $resp=fhem("get FB7490 tr064Command WANPPPConnection:1 wanpppconn1 GetInfo",1);;$resp =~/'NewLastConnectionError' => '(.*)'/;;return $1;;}


sollte vieleicht auch gehen...

mfg
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

juemuc

#12
Hallo eisman,

bei mir liefert das userReadings leider kein Ergebnis. Ich erhalte folgende Fehlermeldung
Zitat2017.12.26 23:13:26 1: PERL WARNING: Fritzbox userReadings box_internet evaluated to undef at fhem.pl line 4331.
2017.12.26 23:13:26 1: PERL WARNING: Fritzbox userReadings box_pppCon evaluated to undef at fhem.pl line 4331.
2017.12.26 23:13:26 1: PERL WARNING: Fritzbox userReadings box_pppTyp evaluated to undef at fhem.pl line 4331.
2017.12.26 23:13:26 1: PERL WARNING: Fritzbox userReadings box_pppError evaluated to undef at fhem.pl line 4331.

Ein userReadings wäre genial. Dann könnte man die Internetverbindung bei einem Fehler ggf neu aufbauen lassen.

Viele Grüße
Jürgen   
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

KölnSolar

#13
da brauchts doch kein userreading für.
Eine presence-device wie oben beschrieben und dann
define act_on_FB_Inet_check notify FB_Inet_check:absent get Fritzbox tr064Command WANIPConnection:1 wanipconnection1 ForceTermination
...und dann wird die Verbindung wieder neu aufgebaut(zumindest bei mir :D)
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

juemuc

Zitat von: KölnSolar am 26 Dezember 2017, 23:26:13
da brauchts doch kein userreading für.
Eine presence-device wie oben beschrieben und dann
define act_on_FB_Inet_check FB_Inet_check:absent get Fritzbox tr064Command WANIPConnection:1 wanipconnection1 ForceTermination
...und dann wird die Verbindung wieder neu aufgebaut(zumindest bei mir :D)
Gute Lösung, aber fehlt da nicht noch etwas? Ich erhalte die Meldung
'Unknown module FB_Inet_check:absent'
Ich hätte hier noch ein notify erwartet? So in der Form
define act_on_FB_Inet_check notify FB_Inet_check:absent get Fritzbox tr064Command WANIPConnection:1 wanipconnection1 ForceTermination

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).