Carnet - das Volkswagen-Modul

Begonnen von bgewehr, 19 Oktober 2017, 08:15:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bgewehr

Wer einen neuen Volkswagen, Audi, Skoda oder ein anderes Fahrzeug aus dem Konzernangebot mit CarNet nutzt, kann mir vielleicht helfen:

Ich möchte ein CarNet Modul für fhem entwickeln, vor allem mit einem Ziel:

Der orts- und außentemperaturgesteuerten Standheizung, die meinen Kalender berücksichtigt.

Ein Interface existiert schon, mit CLI:

https://github.com/bisho/carnet

Nun fehlt ,,nur" noch die fhem-Einbindung. Wer hat Lust, das Thema mit mir anzugehen?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

thorschtn

#1
Hallo Bernd,

meines Wissens gibt es Car-Net (derzeit?) mit Remote-(Heizungs-)Steuerung nur für die Elektro-Mobile (http://volkswagen-carnet.com/lu/de/start/car-models/golf_gte/e_manager_climate.html#tab/open/available), oder bin ich da auf dem falschen Dampfer!?

Grundsätzlich hätte ich Interesse, Daten auszulesen (Tankinhalt, Wartungstermine) und bspw. die Standheizung (in Abhängigkeit v. Temperatur und Kalender) zu steuern und hatte bislang über eine OBD-II-Lösung nachgedacht, aber noch nicht begonnen.

Also, mangels E-Fahrzeug bin ich raus - an allen anderen Lösungen hätte ich Interesse!

Gruß

thorschtn


NUC - FHEM & HA
MapleCUN, Homematic, 433MHz, AB440, 1-Wire Bewässerung & Pool, Jarolift (Signalduino), Signal Messenger, Denon AVR, LG WebOS, AmazonEcho, Jura S90 (ESP8266), Sonoff, Xiaomi Mii Sauger, Worx SO500i

thorschtn

#2
Hallo Bernd & andere,

Update:

Nach aktueller Dokumentationslage ist Car-Net Guide & Inform (https://www.volkswagen-car-net.com/portal/delegate/documents/guide_inform_de_DE) und Security & Service (https://www.volkswagen-car-net.com/portal/delegate/documents/security_service_de_DE) jetzt auch für alle anderen VW Fahrzeuge (Diesel und Benziner) mit Composition Media oder Discovery Media verfügbar und nach Registrierung von Car-Net für mindestens 1 Jahr kostenfrei nutzbar.

Das heisst, alle in FHEM benötigten Informationen stehen uns jetzt zur Verfügung:

- Tankinhalt, Ölstand
- Wartungsintervalle
- Fehlereinträge
- Parkposition/Online-Diebstahlwarnanlage
- Standheizungssteuerung
- uvm

Mein T6 mit Discover Media kommt in 14 Tagen, ab da wäre ich dabei!

Gruß,

thorschtn

Anmerkung: die github-Implementierung wird uns aber vermutlich nicht weiterhelfen, da hat sich seit 2 Jahren nichts mehr getan!?

NUC - FHEM & HA
MapleCUN, Homematic, 433MHz, AB440, 1-Wire Bewässerung & Pool, Jarolift (Signalduino), Signal Messenger, Denon AVR, LG WebOS, AmazonEcho, Jura S90 (ESP8266), Sonoff, Xiaomi Mii Sauger, Worx SO500i

bgewehr

 Die Standheizung lässt sich auch beim Diesel per CarNet steuern. Blinker an und Blinker/Horn an kann man noch, aber das sind ja keine ernsten Funktionen für den Alltag. Infos auslesen ist noch interessant über Fahrten und KM-Stand (muss ich beim Tanken immer eingeben!)
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

,,Hey, Siri, wie ist der Kilometerstand von Arteon?" - ,,4.532km, Bernd."
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

thorschtn

Ich fürchte, ich habe mich zu früh gefreut.

Wenn man sich weiter einliest, stösst man darauf, dass bei VW Nutzfahrzeuge lediglich der Crafter über Car-Net Security & Service verfügt, der T6 Multivan aber nicht. :-(

Versuche gerade herauszubekommen, ob ich die laut http://www.zellmann-vw-nutzfahrzeuge.de/p_76139/de/mod/car-net.html für Security & Service notwendige "festverbaute Volkswagen TelematikBox (OCU)" im T6 überhaupt habe oder nachrüsten kann.... :-(
NUC - FHEM & HA
MapleCUN, Homematic, 433MHz, AB440, 1-Wire Bewässerung & Pool, Jarolift (Signalduino), Signal Messenger, Denon AVR, LG WebOS, AmazonEcho, Jura S90 (ESP8266), Sonoff, Xiaomi Mii Sauger, Worx SO500i

micky0867

Hallo,

ich habe aber bisher nur gesehen, dass sich mein Tiguan nur im Wlan finden lässt, wenn auch die Zündung eingeschaltet ist.
Oder habe ich was verpasst?

Micky


bgewehr

Offensichtlich gibt es ein funktionierendes Python-API. Ich schaue mir das mal an... Noch jemand mit Interesse?
https://github.com/reneboer/python-carnet-client
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Trojniar

Hallo Zusammen,

da wir demnächst auf ein fahrzeug mit CarNet haben.
Besteht auch bei mir ein Interesse die daten im Fhem Anzuzeigen.


Amenophis86

Ich denke das Thema gehört nicht in den Anfängerbereich. Ich bitte es in einen entsprechendes Unterforum zu verschieben. zB Sonstige Systeme.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

karpate

Hallo,
bekomme demnächst auch einen Skoda mit Skoda connect. Gibt es hierzu inzwischen eine FHEM-Implementierung?

Danke und Gruß
Ingo
# Pi3 (BBB;FB7390)
# TCM310, CUL V4, HM-CFG-LAN,JeeLink,Tradfri,ESP32-Cam@MQTT: Wasseruhr

LexPoud

Hallo,

gibt es dazu Neuigkeiten?
Eine CarNet Integration würde mich auch interessieren...
FHEM on Synology, Homematic Devices

bgewehr

FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Tobias

#13
hab das Thema hier gerade gefunden ;)
Ich bzw meine Frau hat einen nagelneuen e-Up! der natürlich Carnet hat und ich bin brennend am Batteriestand bzw Restkilometerstand interessiert. Allerings möchte ich nicht extra eine komplette python installtion aufziehen. Ich würde hier ein natives FHEM Modul bevorzugen.

Für meinen Tesla habe ich das nagelneue fhem Tesla Modul entdeckt und bin begeistert :)

Edit: Gefunden: https://github.com/thomasesmith/vw-car-net-api
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

samsmooth

#14
Ich hab mir das Python-Teil installiert (vorher Python 3.8 kompiliert):
https://github.com/robinostlund/volkswagencarnet

Schreibe mir alle drei Minuten alle für mich interessanten Daten meines eGolfs in Readings.
Ist nicht perfekt, aber läuft.  8)
RPi3B+, HM-MOD-RPI-PCB USB, nanoCUL868 CC1101, Z-Wave USB