[G E L Ö S T] ical Format passt irgendwie nicht

Begonnen von kblc, 21 Oktober 2017, 13:32:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kblc

Hallo,

ich versuche gerade meinen Kalender in den Floorplan einzubinden. Das klappt leider nur sehr schleppend. Irgendwas mache ich doch schon wieder falsch.

Im wiki sieht man ein Bild von einem Kalender:
https://wiki.fhem.de/wiki/CALVIEW

Das Commandref ist toll, aber das was ich suche stand da auch nicht drinnen, zumindest verstehe ich es noch nicht so richtig. (Bin ja noch am Anfang).

bei mir sieht es im Moment nicht so aus. Bei mir ist die Ausgabe (siehe Foto)

Was mache ich falsch?

Hier noch meine Programmierung

define Kalender_Kai_Calender Calendar ical url http://..........................  3600

define Kalender_Kai_CALVIEW CALVIEW Kalender_Kai_Calender 0


Ich würde mich wieder mal über einen Tipp freuen.
SPS, Arduino, Controllino, Sensortechnik, Elektronik

MadMax-FHEM

Ich nutze ja das Modul nicht aber zwei Dinge sind mir aufgefallen:

Du lässt dir nur "bereits laufende Termine" anzeigen (laufen grad welche?) -> 0 vs. 1

1: laufende und noch kommende Termine...

Und das Bild aus dem Wiki (sofern ich das richtige meine und es richtig beschrieben ist) entsteht, wenn eine readingsGroup bzgl. Termine erstellt wird...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

kblc

Vielen Dank, das war die Lösung!

oldStyledReadings muss auf 1 gesetzt werden.

und schon schaut die Sache ganz anders aus. Dann wird eine Tabelle angezeigt: 1. Spalte Datum des ersten oder darauffolgenden Termins; 2. Spalte Termin; 3. Spalte Zeitpunkt der letzten Aktualisierung.

Vielen herzlichen Dank, für die Hilfe.


KBLc
SPS, Arduino, Controllino, Sensortechnik, Elektronik